Beiträge von Modula

    Zitat von woercel

    document.writeln benutze ich um stinknormalen html-code in javascript wiederzugeben! der vorteil dabei ist das ich auch variablen verwenden kann!

    Das weiß ich wohl - leider ist JavaScript nicht so ganz meine Sprache, mir kommts immer vor wie als würde ich Latein lesen..

    mit viel mühe und aufwand versteh ichs zwar...

    Aber um auf dein Problem zurück zu kommen...

    Meinst du das so:

    Das Popup öffnet sich, legt sich also über deine eigentliche Webseite, deine buttons, die ja auf der eigenetlichen webseite sind, sollen nun soweit unten plaziert werden, dass man sie hinter dem Popup noch immer sehen kann, oder wie muss ich das sehen?

    Zitat von hedges

    Hab ich ja schon längst, aber es gibt bestimmt nen Befehl womit ich das nicht machen muss. Sind immerhin 11 Zeichen weniger code.

    ^^Optimierungsfanatiker...

    Ausserdem hing ich da bestimmt 2 Stunden dran...und ich will gegen meinen Code gewinnen.

    cya

    Optimal ist immer die Lösung die überall gleich ausschaut, oder?

    Und 11 Zeichen, na, hm - auf die kannst du heutzutage vielleicht noch beim SMS schreiben rücksicht nehmen, aber sonst?

    Warum gegen deinen Code gewinnen?

    Wenn du aufgibst kannst du dir viel Ärger und Zeit erspaaren ;)

    Versuch mal diesen Code:

    beachte, dass die Funktion nun anders aufgerufen wird.

    Wenn du alles anzeigen möchtest, so rufst du sie entweder über

    Code
    tab_anz("~[ALLES]~");

    oder

    Code
    tab_anz();

    auf, wenn du nach etwas suchen möchtest benutzt du

    Code
    tab_anz("SUCHBEGRIFF");

    Ich hab noch ein zwei Fehler die mir aufgefallen sind rausgenommen :)

    Das ganze lässt sich mit diesem PHP Code - den du z.B. bei Tripod, Funpic o.ä. auslagern kannst bewerkstelligen:

    Du rufst dann das Script auf und übergibst mit ?type=<variable> das was du als Grafik angezeigt haben möchtest.

    Mit ?type=~SERVER bekommst du einen kleinen Überblick über die möglichen Veriablen.

    ?type=REMOTE_ADDR würde z.B. die IP Adresse anzeigen.

    Ein Aufruf später auf deiner Seite könnte z.B. so aussehen:

    Code
    [img]http://tests.daoc-ds.de/ip/vars.php?type=REMOTE_ADDR[/img]

    über den Parameter color kannst du zwischen Schwarz auf Transparent (=st, ist Standart) und Weiß auf Transparent (=wt) umschalten.

    Beispiel:

    Code
    [img]http://tests.daoc-ds.de/ip/vars.php?type=REMOTE_ADDR&color=wt[/img]

    Ich spiele grade mit dem Gedanken bei Funpic eine Umgebung einzurichten wo ich meine Scripte hochlade und ihr dann direkt darauf verlinken könnt, das ist zwar auch auf meiner Testumgebung möglich, zumal ich bisher noch nie an mein Trafficlimit auch nur annähernd rangekommen bin, da kann ich euch aber nicht garantieren, dass sich die Scripte nicht verändern ;)

    *werner wieder ein paar Taler "geschenkt" hat*

    *seine Scripte nun so schreibt, dass man via ?diebspiel=1 von Werner bestohlen werden kann*

    *hofft, dass philli18 mich bald überholt*

    *hat zur Sicherheit seine Signatur angepasst ---v*

    *findet, dass Alucards Signatur zu groß ist :P*

    Ich würde auf jedenfall vor der Installation von Windows 2000 darauf achten, dass du im BIOS ACPI aktiviert hast da du sonst Probleme bekommen könntest wenn du es nachträglich aktivieren willst.