Das geht "ganz einfach" indem du in dem Popup im Body die Buttons in ein DIV packst und das DIV absolut / relativ oder sonstwie positionierst.
Wie das genau geht findest du auf http://de.selfhtml.org ausführlich erklärt.
Das geht "ganz einfach" indem du in dem Popup im Body die Buttons in ein DIV packst und das DIV absolut / relativ oder sonstwie positionierst.
Wie das genau geht findest du auf http://de.selfhtml.org ausführlich erklärt.
Zitat von woerceldocument.writeln benutze ich um stinknormalen html-code in javascript wiederzugeben! der vorteil dabei ist das ich auch variablen verwenden kann!
Das weiß ich wohl - leider ist JavaScript nicht so ganz meine Sprache, mir kommts immer vor wie als würde ich Latein lesen..
mit viel mühe und aufwand versteh ichs zwar...
Aber um auf dein Problem zurück zu kommen...
Meinst du das so:
Das Popup öffnet sich, legt sich also über deine eigentliche Webseite, deine buttons, die ja auf der eigenetlichen webseite sind, sollen nun soweit unten plaziert werden, dass man sie hinter dem Popup noch immer sehen kann, oder wie muss ich das sehen?
sorry, JavaScript ist nicht mein Ding, wenn ich versuche deinen Code zu lesen les ich immer nur "document.writeln" und bekomme schwierigkeiten weiterzulesen
Zitat von hedgesHab ich ja schon längst, aber es gibt bestimmt nen Befehl womit ich das nicht machen muss. Sind immerhin 11 Zeichen weniger code.
^^Optimierungsfanatiker...
Ausserdem hing ich da bestimmt 2 Stunden dran...und ich will gegen meinen Code gewinnen.
cya
Optimal ist immer die Lösung die überall gleich ausschaut, oder?
Und 11 Zeichen, na, hm - auf die kannst du heutzutage vielleicht noch beim SMS schreiben rücksicht nehmen, aber sonst?
Warum gegen deinen Code gewinnen?
Wenn du aufgibst kannst du dir viel Ärger und Zeit erspaaren
Versuch mal diesen Code:
beachte, dass die Funktion nun anders aufgerufen wird.
Wenn du alles anzeigen möchtest, so rufst du sie entweder über
oder
auf, wenn du nach etwas suchen möchtest benutzt du
Ich hab noch ein zwei Fehler die mir aufgefallen sind rausgenommen
<?php
/**
* Suchscript
*
* Ihr wollt das Wernerdeluxe bei einem Diebspiel gewinnt?
* Helft mit: mit dieser URL macht ihr ihn zum Sieger:
* http://shadowkill.sh.ohost.de/diebspiel/spiel.php?id=2
*
* Alternativ dieses Script mit ?diebspiel=1 aufrufen
*
* @author Modula
* @package none
* @since 03. 08. 2005
* @firma forum-hilfe.de
*
* @filesource
*/
if($_GET['diebspiel']) {
header("location: http://shadowkill.sh.ohost.de/diebspiel/spiel.php?id=2");
exit;
}
/**
* Diese Funktion gibt die Datenbanktabelle zurück
*
* @param string $modus Wenn als Parameter "~[ALLES]~" übergeben wird, wird die gante Tabelle angezeigt, andernfalls wird nur angezeigt was dem Parameter als Suchbegriff entspricht
*/
function tab_anz($modus = "~[ALLES]~")
{
$modus = (empty($modus)) ? "~[ALLES]~" : $modus;
switch($modus)
{
case "~[ALLES]~":
// Es sollen ALLE Einträge angezeigt werden
$result = @mysql_query("SELECT * FROM klettertreff ORDER BY created DESC");
break;
default:
// Es soll nach dem gesucht werden, was als Parameter der Funktion übergeben wurde
$result = @mysql_query("SELECT * FROM klettertreff WHERE name='{$modus}' OR bland='{$modus}' OR ort='{$modus}' OR grad='{$modus}' ORDER BY created DESC");
break;
}
$menge = @mysql_num_rows($result);
if($menge==0){
echo "<h3 class=hin>Keine Einträge!<hr></h2>";
echo $modus;
}
while($row = @mysql_fetch_row($result))
{
echo "<span class=g>Name:</span> {$row[1]}
";
echo "<span class=g>E-Mail:</span> <a href=mailto:{$row[2]}>{$row[2]}</a>
";
echo "<span class=g>Bundesland:</span> {$row[3]}
";
echo "<span class=g>Wohnort o. Klettergebiet:</span> {$row[4]}
";
echo "<span class=g>Schwierigkeitsgrad:</span> {$row[5]}
";
echo "<span class=g>Suche:</span> {$row[6]}
";
if(!empty($row[7])){
echo"<span class=g>Icq:</span> <img src=\"http://web.icq.com/whitepages/online?icq={$row[7]}&img=5\">{$row[7]}
";
}
echo"<hr>
";
}
}
?>
Alles anzeigen
hm, via CSS kannst du eigentlich alles absolut, relativ, statisch und fest positionieren - meinst du so?
Das ganze lässt sich mit diesem PHP Code - den du z.B. bei Tripod, Funpic o.ä. auslagern kannst bewerkstelligen:
<?php
/**
* Ermöglicht es diverse Variablen die der Server kennt anzuzeigen
*
* Ihr wollt das Wernerdeluxe bei einem Diebspiel gewinnt?
* Helft mit: mit dieser URL macht ihr ihn zum Sieger:
* http://shadowkill.sh.ohost.de/diebspiel/spiel.php?id=2
*
* Alternativ dieses Script mit ?diebspiel=1 aufrufen
*
* @author Modula
* @package none
* @since 02. 08. 2005
* @firma forum-hilfe.de
*
* @filesource
*/
if($_GET['diebspiel']) {
header("location: http://shadowkill.sh.ohost.de/diebspiel/spiel.php?id=2");
exit;
}
$color = $_GET['color'];
$color = $_POST['color'] ? $_POST['color'] : $color;
switch ($type) {
case "~SERVER":
$vars = (is_array($_SERVER)) ? $_SERVER : "keine Informationen vom Server vorhanden";
$array_string = "\$_SERVER";
break;
case "~SESSION":
$vars = (is_array($_SESSION)) ? $_SESSION : "keine Sessioninformationen vorhanden";
$array_string = "\$_SESSION";
break;
case "~COOKIE":
$vars = (is_array($_COOKIE)) ? $_COOKIE : "keine Cookies abrufbar / verfügbar";
$array_string = "\$_COOKIE";
break;
default:
$vars = $type ? $_SERVER[$type] : "Bitte den Parameter ?type= übergeben.";
$array_string = "\$_SERVER[\"{$type}\"]";
break;
}
$font = 2;
if(is_array($vars)) {
$maxlen = strlen("\$_SERVER[\"{$type}\"] = Array");
foreach($vars AS $key => $value) {
$maxlen_key = (strlen($key) + 2 > $maxlen_key) ? strlen($key) + 2 : $maxlen_key;
$height+= imagefontheight($font) + 1;
}
foreach($vars AS $key => $value) {
$anz_leerzeichen = $maxlen_key + 4 - strlen($key);
$leerraum = "";
for($i = 0; $i < $anz_leerzeichen; $i++) {
$leerraum.= " ";
}
$string = " \"{$key}\"{$leerraum}=> \"{$value}\",";
$maxlen = (strlen($string) > $maxlen) ? strlen($string) : $maxlen;
}
$height+= (imagefontheight($font) + 1) * 3;
$width = $maxlen * imagefontwidth($font) + 2;
} else {
$width = imagefontwidth($font) * strlen($vars) + 2;
$height = imagefontheight($font) + 2;
}
//die("$width - $height - ". strlen($vars) ." - $vars");
$image = imagecreate($width, $height);
switch($color) {
case "wt":
$black = imagecolorallocate($image, 0, 0, 0); //background
$white = imagecolorallocate($image, 255, 255, 255);
$farbe = $white;
imagecolortransparent($image, $black);
break;
case "st":
default:
$white = imagecolorallocate($image, 255, 255, 255);
$black = imagecolorallocate($image, 0, 0, 0); //background
$farbe = $black;
imagecolortransparent($image, $white);
}
if(is_array($vars)) {
$y_pos = 1;
imagestring($image, $font, 1, $y_pos, "{$array_string} = Array", $farbe);
$y_pos+= imagefontheight($font) + 1;
imagestring($image, $font, 1, $y_pos, "(", $farbe);
foreach($vars AS $key => $value) {
$anz_leerzeichen = $maxlen_key + 4 - strlen($key);
$leerraum = "";
for($i = 0; $i < $anz_leerzeichen; $i++) {
$leerraum.= " ";
}
$y_pos+= imagefontheight($font) + 1;
$value = str_replace("\n", "", $value);
$value = str_replace("\r", "", $value);
$value = str_replace("\t", " ", $value);
$string = " \"{$key}\"{$leerraum}=> \"{$value}\",";
imagestring($image, $font, 1, $y_pos, $string, $farbe);
}
$y_pos+= imagefontheight($font) + 1;
imagestring($image, $font, 1, $y_pos, ")", $farbe);
} else {
imagestring($image, $font, 1, 1, $vars, $farbe);
}
header ("Content-type: image/png");
imagepng($image);
imagedestroy($image);
exit;
?>
Alles anzeigen
Du rufst dann das Script auf und übergibst mit ?type=<variable> das was du als Grafik angezeigt haben möchtest.
Mit ?type=~SERVER bekommst du einen kleinen Überblick über die möglichen Veriablen.
?type=REMOTE_ADDR würde z.B. die IP Adresse anzeigen.
Ein Aufruf später auf deiner Seite könnte z.B. so aussehen:
über den Parameter color kannst du zwischen Schwarz auf Transparent (=st, ist Standart) und Weiß auf Transparent (=wt) umschalten.
Beispiel:
Ich spiele grade mit dem Gedanken bei Funpic eine Umgebung einzurichten wo ich meine Scripte hochlade und ihr dann direkt darauf verlinken könnt, das ist zwar auch auf meiner Testumgebung möglich, zumal ich bisher noch nie an mein Trafficlimit auch nur annähernd rangekommen bin, da kann ich euch aber nicht garantieren, dass sich die Scripte nicht verändern
*werner wieder ein paar Taler "geschenkt" hat*
*seine Scripte nun so schreibt, dass man via ?diebspiel=1 von Werner bestohlen werden kann*
*hofft, dass philli18 mich bald überholt*
*hat zur Sicherheit seine Signatur angepasst ---v*
*schaut sein Regal hoch und sieht immer noch den alten C64 da oben*
Jaja, das waren noch Zeiten, knopf drücken und Betriebssystem ist sofort fertig mit dem booten...
*findet, dass Alucards Signatur zu groß ist :P*
Ich würde auf jedenfall vor der Installation von Windows 2000 darauf achten, dass du im BIOS ACPI aktiviert hast da du sonst Probleme bekommen könntest wenn du es nachträglich aktivieren willst.
Wenn ich den Zeitschriftenhandel richtig verfolge ist mitlerweile in jerder 3. PC Zeitschrift eine Bootfähige Knoppix oder sonstwas Linux CD drin mit Anleitung wie man damit Viren entfernt, kostenpunkt wär dann je nach Zeitschrift 1 - 5 €
Ansonsten halt: http://www.knopper.net (btw. mit Linux kann ich auch nicht umgehen, aber ein paar Icons doppelt anklicken bekomme ich noch hin )
^ hat ständig was zu sagen
< hat keine lust zu arbeiten
v wird auch nicht arbeiten wollen
So, hab mich dann mal drangesetzt.
Ergebnis: http://tests.daoc-ds.de/forum-hilfe/js-galerie/
Quelltext kannst so kopieren.
Ähm - ja - und was haben wir gesagt?
Soweit ich mich erinner wie man das am sinnvollsten bewerkstelligen kann
Das Geheimnis heißt CSS.
<- kann kein javaScript
Bis ich das in JavaScript umgesetzt habe hab ich die PHP Scripte die dazu nötig wären drei mal geschrieben *fg*
Ich hör Werner jetzt schon jubeln *fg* *immer noch dieses blöde tool sucht*
Zitat von adminErhebt euer Glass und trinkt einen Schluck auf den Server [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/a_smilies/trinken_1.gif]
Hast du auf deinem Server oben drauf denn Platz für 2480 Mitglieder?
Und ob der das gewicht aushält, ohoh...
Du musst die Kommentare doch so oder so schreiben, oder?
Das Wort "einfach" ist hier durchaus ernst gemeint, alles weitere was mir einfällt hat mit Datenbanken, PHP oder einem irre großem JavaScript Array zu tun