Beiträge von Modula

    Hallo NoDa, ich würde dir raten, erstmal meinen Code als Basis für verbesserungen zu nehmen, nicht nur weil dieser frame unabhängig ist sondern auch weil dort zahlreiche falschformatierungen in deinem Code entfernt wurden.

    Wenn du zu meinem Code Fragen hast stell sie einfach :)

    Aber um deine Frage von vorhin zu beantworten:

    Selbst mit meinem Code ist es sehr wahrscheinlich, dass sich das Bild verschiebt, da dieses nicht absolut positioniert ist.

    Gruß,

    Modula

    Hatte ich erwähnt, dass mir grad langweilig war? :P

    Design auf CSS umgestellt,
    iframe entfernt :)

    Lässt sich sicher noch für FF & IE optimieren, aber so wies jetzt ist kann mans in beiden Browsern ansehn :)

    Ich vermute mal, du hast die Seite noch nicht aktualisiert, hm?

    Aye, so einen Codingstil hatte ich mir auch mal angeeignet, aber glaub mir, grade innerhalb von Tabellen findest du dich so später viel leichter zurecht.

    Und umzusteigen ist nicht allzuschwer, vorhandener Code lässt sich bei guten Editoren via Knopfdruck einrücken (deinen jedenfalls hab ich nicht von Hand so eingerückt ;))

    Ich weiß jetzt auch nicht, ob du hauptsächlich in der WYSIWYG Ansicht eines Editors arbeitest, aber ich denke mal eher nicht (sonst wär der Code anders formatiert)

    Ich bin im moment von http://www.pspad.com/de/ ganz begeistert, verwende privat jedoch lieber Dreamweaver

    Code
    <div align=center><input background-image="senden.gif" name="btnSend" id="btnSend" type="submit" value="" />
    <input background-image="verwerfen.gif" name="btnDelete" id="btnDelete" type="reset" value="" /></div>

    ersetzen mit:

    Code
    <div align=center>
      <input style="background-image: url("senden.gif")" name="btnSend" id="btnSend" type="submit" value="" />
      <input style="background-image: url("verwerfen.gif")" name="btnDelete" id="btnDelete" type="reset" value="" />
    </div>

    Edit:

    am besten noch durch width: und heiht: angaben ergänze, die die abmessungen der Bilder angeben, z.B. so:

    Code
    <div align=center>
      <input style="background-image: url("senden.gif"); width: 100px; height: 30px" name="btnSend" id="btnSend" type="submit" value="" />
      <input style="background-image: url("verwerfen.gif"); width: 100px; height: 30px" name="btnDelete" id="btnDelete" type="reset" value="" />
    </div>

    Nun, das Layout lässt sich bestimmt nochmal optimieren, ich würde hier mehr mit CSS arbeiten - vorallem kann ich nur empfehlen den Code einzurücken - das hier schaut doch gleich übersichtlicher aus (ich hab hier und da ein paar werte geändert, möglich, dass der weiße rand nun weg ist):

    hm - ich vermute mal, das liegt am Pfad :)

    Änder file_exists("entries.txt") und file("entries.txt") so ab, dass du den absoluten Pfad zur Textdatei angiebst.

    Du kannst auch die Funktion so umschreiben:

    Aye...

    Du hast background-image="verwerfen.gif" einfach wie ein Attribut in den input Tag eingefügt, es handelt sich hier jedoch um CSS.

    Du musst oben im Head der datei wie ph0re beschrieben hat CSS definieren und diese dann in deinem input via <input class="cssname"> verwenden.

    mal abgesehen davon dass ich im Hintergrund keinen Farbverlauf sehe kannst du auch ohne iframe Scrollbalken erzeugen:

    Code
    <style type="text/css">
      div .content {
        overflow: auto;
        width: 400px;
        height: 400px;
      }
    </style>

    Getreu dem Motto: Alles ist möglich:

    1. Auflösung via JS auslesen und den Benutzer zwingen ein Formular abzusenden in dem die steht
    2. mithilfe dieser Angaben aus einem Bildpool das richtige Bild in der richtigen auflösung anzeigen (evtl. Mithilfe der GD Libary ein maßgeschneidertes Bild erzeugen)

    Mir wär dazu allerdings der Aufwand zu groß ;)

    Hier mal alle Varianten die mir grade einfallen:

    Edit: Ansehen: http://modula.mo.funpic.de/tabelle036/