Beiträge von Modula

    Dies mag vielleicht kein Spezialforum für Drogen sein, dies ist jedoch ein Forum von und für - Menschen.

    Welche füreinander da sein und zu einem halten.

    Es ist immer wieder schwer, wenn man sich fragt wie man einem anderem helfen kann, doch bereits indem man darüber nachdenkt, wie man hilfe leisten könnte, leistet man mehr Hilfe wie es manch anderer tut.

    Nein - um zu "be"zahlen musst du dich ins Paypal System einloggen und von dort eine Transaktion - statt in die Kassenschublade - auf eine e-Mailadresse machen.

    Um Geld zu erhalten reicht es allerdings seinen Kunden die e-mailadresse zu geben.

    Wenn die e-mailadresse - auf die ein "Kunde" Geld via PayPal "überwiesen" hat noch nicht im Paypal system ist schickt PayPal eine Mail an die Adresse mit Informationen wie man einen PayPal account einrichten kann.

    Ist das Geld dann auf dem PayPal Account lässt es sich über eine Banküberweisung "auszahlen".

    Die Ladezeit von Dreamweaver hängt sehr stark von der Dreamweaver und Windows Konfiguration ab, auch darf der Arbeitsspeicher nicht unterschätzt werden.

    Word braucht bei mir übrigens länger zum starten als Dreamweaver ;)

    Ohne Frames musst du dein Menü so oder so auf jeder Seite einbauen.

    Zur Zeit verwendet man meines Wissens am sinnvollsten [*] in Kombination mit CSS für die Darstellung eines menüs.

    Wenn du PHP oder SSI zur verfügung hast kannst du dein Menü auch in einer extra datei auslagern und später includen.

    PayPal (übrigens eine Entwicklung von Ebay) funktioniert so:

    Du legst dir dort mit deiner e-mailadresse einen account an. Ab diesem Zeitpunkt kannst du mit deiner e-mailadresse bezahlen.

    Du überweist z.B. auf ein deutschen paypal Konto 20€ und kannst dann via PayPal über die 20€ verfügen.

    Zitat von Anonymous

    Was gibts denn bei Kostenpflichtigen Webspace mehr?

    Bei all-ink.com wären das z.B. 11 Minuten Wartezeit vom schildern der Problems per e-mail bis zur Behebung durch den Support Sonntag morgens gegen 11:00 Uhr ;)

    Und wenn mir das nicht schnell genug wär ruf ich eben an :)

    Ausserdem bin ich unabhängig von irgendwelchem frame weiterleitungsschnick schnack...

    Dreamweaver?

    Weil die Vorteile überwiegen wenn man damit umgehen kann.

    Schlichtes Layout, maximale Funktionalität.

    Einfach zu bedienen, vieles lässt sich über shortcuts realisieren (ich könnt noch ne weile weitermachen, spaare ich mir jetzt aber)

    was findest du an DW schlecht?

    Wer nicht damit umgehen kann muss nur F1 drücken - oder sollte sich überlegen das ding legal zu erwerben - das handbuch ist genial :)

    Um trotzdem mal zu Antworten:

    In PSPad arbeitet man mit Projekten, es wird automatisch das zuletzt geöffnete Projekt geladen.

    In der Projektdatei ist dann gespeichert, welche Dateien geöffnet waren zu dem Zeitpunkt wo man PSPad geschlossen hat, so dass genau die Dateien wieder auf sind, keine mehr und keine weniger.

    Arbeite mitlerweile seit gut 3 Monaten damit - der Vorteil z.B. gegen Ecplipse ist, dass der Codebereich auch bei 1024 x 768 nicht zu klein gerät weil der Editor nicht so sehr von Funktionen sprotzt.

    Probiers einfach mal aus, kostet ja nix :)

    Hast du zu Hause nicht evtl noch nen paar alte PC Zeitschriften rumfliegen wo der auf der Heft CD sein könnte?

    Ansonsten, in einer win xp reininstallation müsste der IE 5 sein :)

    Es bringt sowieso nichts seinen Quelltext über JS zu "schützen".

    Jeder HTML Quelltext muss vom Browser gelesen werden können, somit ist auch jeder Quelltext von einem entsprechendem Tool lesbar.

    Selbst wenn man seinen Quelltext mit irre vielen verschachtelten JS Funktionen mit unsinnigen namen erst manuell vom Browser schreiben lässt,
    mit ein wenig Zeitaufwand und entsprechenden Tools kommt jeder an den reinen HTML Code.

    Hier z.B. mal den Quelltext von google:

    http://tests.daoc-ds.de/goto/goto/http…n~__~rem~~_.jpg

    selbst wenn sie mit allen erdenklichen varianten die einsicht des quelltextes im Browser gesperrt hätten, nichts hinder ein Script daran, den Quelltext übers HTTP Protokoll abzurufen, immerhin soll ihn ein Browser ja sehen :)

    Was mir einfallen würde wär ein Grafikpreload Script wie es sie gibt.

    D.h.: du baust zunächst eine Startseite ohne viele Grafiken die über JS im Hintergrund die später benötigten Grafiken schonmal in den Cach läd.

    Hört mal, jetzt mal allen ernstes...

    Euch ist schon klar, dass das was hier jetzt "abgeht" zu keinem Ergebnis führt?

    [sG|W00tkaeppi] ist als Mitglied im sinne eines registrierten Mitgliedes hier nicht mehr vertreten. Das ist eine Tatsache, die wir mals Mitglieder zu akzeptieren haben.

    Über Gründe und Schuldzuweisungen zu "spekulieren" ist zwar unser aller Recht, dennoch finde ich es unfair irgendwelche Schuldzuweisungen rumzuposaunen.

    Das kann nämlich ganz schnell in Rufmord enden (welcher übrigens auch im Internet strafbar ist).

    Auch nachdem hier jetzt klar ist was mit [sG|W00tkaeppi] passiert ist "keift" hier noch immer der eine den anderen an.

    Sicher, ein Kritiker könnte jetzt sagen: Modula macht auch nichts anderes - indem er das jetzt so klar sagt greift er alle an die vor ihm geschrieben haben.

    Es gibt bloß in den Postings hier unterschiede in dem was man bezwecken möchte.

    Ich für meinen Teil möchte mit meinem Post bezwecken, dass sich die Community hier wieder zusammenrauft.

    Legt den Streit bei, vertragt euch oder diskutiert weiter - eure entscheidung.

    Ich kann nur nochmal darauf Aufmerksam machen: Ihr redet hier mit einem echten Menschen - mit Gefühlen und allem drum und dran.
    Ausserdem sind wir hier nicht grade anonym - wenn es gut läuft werden eure Beiträge hier bis in aller Ewigkeit stehen bleiben - stellt euch doch mal nur vor wenn ihr in 10 Jahren hört: "Mama / Papa - ich hab hier was gefunden was du geschrieben hast was ich nicht verstehe.." ;)