Es müsste nen install script geben welches du aufrufen musst - aber es tut mir leid, ich könnt dir aus dem Kopf auch bloß erklären wie man ein IPB installiert ;/
Beiträge von Modula
-
-
Nein mein fehler - ich verwechsel gerne im- und explode *fg*
[php:1:86b3539ecd]<?php
require('connect.php'); // Db connect
require('auth.php'); // überprüfung ob session vorhanden$sql1 = ociparse($c,"SELECT * from bestellungen where KURZZ = '" .$_SESSION['kuerzel'] . "'"); // Select der vorhandenen Sätze (inklusive Datum) für den Benutzer)
ociexecute($sql1);while($sql2 = oci_fetch_array($sql1))
{
/*
Datum in einen Unix Timestamp umwandeln
*/
$dt_array = explode("-", $sql2['DATUM']);
$monate = array (
"JAN" => 1,
"FEB" => 2,
"MRZ" => 3,
"APR" => 4,
"MAI" => 5,
"JUN" => 6,
"JUL" => 7,
"AUG" => 8,
"SEP" => 9,
"OKT" => 10,
"NOV" => 11,
"DEZ" => 12,
);
$timestamp = mktime(0,0,0,$monate[$dt_array[1]],$dt_array[0],$dt_array[2]);
/*
Nächster Tag im DD-MM-YYYY Format
*/
$one_day = 1 * 60 * 60 * 24; // 1 Tag in Sekunden
$next_day = date("d-m-Y", $timestamp + $one_day);
$sql3 = ociparse($c,"update bestellungen set datum = '{$next_day}' where kurzz = '".$_SESSION['kuerzel']."' AND datum = '{$sql2['DATUM']}'");
ociexecute($sql3);
ocicommit($c);
}
header("location:bestellungen.php");?>[/php:1:86b3539ecd]
Bitte den $monate array an die Monatskürzel anpassen wie sie möglich wären - ich verwende in meinen Tabellen immer nur nen Unix Timestamp, da ists einfacher mit zu rechnen -
Hast du evtl. Cookies geblockt?
-
nimm fürs @ ne andere reg_ex..
z.B. diese:
- die müsste eigentlich nur e-mailadressen treffen - hab diese reg_ex jetzt allerdings nicht getestet, ich garantiere also für nix
was aber ärgerlicher ist: wenn ich z.B. cr-AT-zywulf mit @ schreibe, ein leerzeichen anhänge und in der gleichen zeile (also ohne Return) noch mehr Text danach schreibe (wie z.B. cr-AT-zywulf ist ein Moderator) schluckt deine bisherige Lösung den teil "Ist ein Moderator" gleich mit
-
irgendeinen Text der 5 Minuten lang ist könnt ich dir schon posten - wie schnell sprichst du denn?
-
Zitat von ph0re
htlm
- Hyper Text Lustiges Märchen?
-
1. pdf Creator downloaden (gibts auf http://www.sf.net)
2. ~ installieren
3. PowerPoint Datei öffnen
4. Drucken -> PDF Creator
5. Zufrieden seindas könnte man dann auch mit ner batch automatisieren etc...
Warum muss es unbedingt die Macrosprache sein?
Wenn du einen "In PDF umwandeln" button haben möchtest bau dir lieber nen Macro welches meine schritte mit dem PDF Creator durchgeht -
ohne footer kommt es einem so vor, als hätte der Browser die Seite noch nicht fertig geladen, weil einfach unten quasi eine abschließende Linie fehlt. Stell dir den Footer wie den Vermerk EOF einer Datei auf der Festplatte vor - ohne würdest du immer weiter daten lesen "wollen" obwohl keine mehr da sind / sie zur nächsten datei gehören.
BTW: das mit der Schrift ist jetzt wesentlich besser im Vergleich zu vorher
-
Es tut mir leid, aber ich hab immer noch nicht verstanden was du willst, kannst du das ggf. mal an einem Beispiel erläutern?
-
[php:1:3db719f47b]<?php
require('connect.php'); // Db connect
require('auth.php'); // überprüfung ob session vorhanden$sql1 = ociparse($c,"SELECT * from bestellungen where KURZZ = '" .$_SESSION['kuerzel'] . "'"); // Select der vorhandenen Sätze (inklusive Datum) für den Benutzer)
ociexecute($sql1);while($sql2 = oci_fetch_array($sql1))
{
/*
Datum in einen Unix Timestamp umwandeln
*/
$dt_array = implode("-", $sql2['DATUM']);
$timestamp = mktime(0,0,0,$dt_array[1],$dt_array[0],$dt_array[2]);
/*
Nächster Tag im DD-MM-YYYY Format
*/
$one_day = 1 * 60 * 60 * 24; // 1 Tag in Sekunden
$next_day = date("d-m-Y", $timestamp + $one_day);
$sql3 = ociparse($c,"update bestellungen set datum = '{$next_day}' where kurzz = '".$_SESSION['kuerzel']."' AND datum = '{$sql2['DATUM']}'");
ociexecute($sql3);
ocicommit($c);
}
header("location:bestellungen.php");?>[/php:1:3db719f47b]
Ungetestet, müsste aber gehen.
Wichtig ist die Ergänzung in der where Bedingung...
-
also es soll $sql2['DATUM'] genommen werden, um einen Tag erhöht werden und dann in die bestellungen Tabelle geschrieben werden?
Sonst noch einen Wunsch? z.B. wenn $sql2['DATUM'] + 1 ein Sonntag wär, dann $sql2['DATUM'] + 2?
-
$sql2['DATUM'] - ist das ein UNIX Timestamp?
-
nein, eben nicht (ok, objektive meinung)
Man muss ja im grunde bloß Variablen mutiplizieren...
-
hallo mademann, kostenlos und einfach und gut ist auf windows ebene meist nicht sooo einfach...
ein einfaches Programm zum erstellen von internetseiten wäre M$ Fro Page Lite was mal bei irgendner alten office version kostenlos dabei war, ansonsten gibts da noch NVU (downloadlink müsst ich suchen) - der ist kostenlos, ansonsten fallen mir auf anhieb keine guten WYSIWYG Editoren für HTML ein...
du kannst aber auch auf de.selfhtml.org dir HTML aneignen und dann mit Texteditoren wie eclipse, pspad, notepad++ und wie sie nicht alle heißen arbeiten...
Zum Thema Grafiken:
Hier würde ich dir raten, das "kostenlos" zu vergessen - ich empfehle Macromedia Fireworks oder Jasc PSP - da damit auch einsteiger oder leute die von Grafiken keinen Plan haben (wie ich *fg*) umgehen können.
Kostenlos und gut - d gibts wol nur the gimp...trau dich ruhig weiter zu fragen
Gruß,
Modula
-
notiz: weniger quoten, mehr selber denken... - hab meinen Beitrag oben angepasst, die ollen " hätte ich auch sehen können
-
wie gut kannst du denn PHP bzw. JS?
-
ich auch nicht - nichtmal im IE...
-
jain - man muss schon ein klein wenig mehr ändern - aber so ziemlich alle XP Pro funktionen findet man auch unter XP home wieder
-
Siehe hier: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=94201#94201
ich glaube, da stimmt was mit der reg_ex nicht
ein AT zeichen mit text drum rum wird nun gar nicht mehr gemocht
beispiel@beispiel und noch mehr Text
-
Zitat von das Mitglied wo die reg_ex ne emailadresse in Namen erkennt...
lol um daran rumzubasteln brauchste erstmal open-source weil sonst geht dat ned
BTW: du bist jetzt der zweite Moderator der hier postet dem das fehlende E im Titel nicht auffällt
/offtopic: toll, ich glaube, Admin muss mal seine reg_ex überarbeiten, wenn ichmeinen vorredner (cr-AT-zywulf) zitieren mag passiert was blödes
Zudem text flöten geht =>
cr@zywulf und noch mehr text