Beiträge von Modula

    Ich will damit nicht sagen, dass die zielgruppe von http://www.toggo.de (übrigens eine echt gute Seite) 10 - 16 ist.

    Abgesehen davon - jetzt mal allen ernstes - kann ich keinen grund finden wieso man sich aufgrund meiner Aussage aufregen sollte. Ich habe damit niemanden angegriffen oder so... - genausowenig wie ich geschrieben habe, dass die Farben kindisch sind, das sind sie nämlich nicht, sie werden nur halt überwiegend in der Kombination im Internet auf Seiten eingesetzt die eher für die Altersgruppe unter 16 gedacht ist.
    Das hat mit dir, werner, gar nichts zu tun. Nur weil du 15 bist musst du nämlich nicht in diese Altersgruppe reinfallen. Ich kenne einige Menschen unter 16 die cleverer sind als so manch ein Erwachsener.

    Sicher, mit 16 habe ich vielleicht etwas hochgegriffen, aber wenn ich mir so ansehe, was bei uns an der Gesamtschule in dem Alter rumlungert :(

    Wie gesagt, wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, das war nicht meine Absicht.

    konnte man bei nic.de.vu nicht die werbung abschalten in den optionen? -> machen ;)

    ÜBRIGENS: WENN MAN JEDEN BUCHSTABEN IN EINEM WORT ÜBER LÄNGERE ABSCHNITTE GROSS SCHREIBT SIEHT DAS NICHT NUR SCH... AUS SONDERN IST AUCH NICHT SO SONDERLICH LEICHT ZU LESEN ;)

    Zitat von baloo

    man sieht halt, dass ich lieber code als designe ;)

    Kenn ich irgendwoher *fg*

    Oder du machst ein "Bild in Bild" für den Header..

    d.h. du nimmst eine Hintergrundgrafik die sich nach rechts wiederhot und packst darauf dann eine zweite Grafik mit einer art Logo - so wie das in vielen Foren der Fall ist wenn du verstehst was ich meine.

    Der steht doch - wenn ich das richtig sehe - unverschlüsselt im Quelltext - musst dir nur das was du brauchst rauskopieren, dein Copyright drunter setzen und das ganze bei eBay verticken :P

    [php:1:fc3827f2e1]<?php

    require('connect.php'); // Db connect
    require('auth.php'); // überprüfung ob session vorhanden

    $modula_debug = "";

    $sql1 = ociparse($c,"SELECT * from bestellungen where KURZZ = '" .$_SESSION['kuerzel'] . "'"); // Select der vorhandenen Sätze (inklusive Datum) für den Benutzer)
    ociexecute($sql1);

    while($sql2 = oci_fetch_array($sql1))
    {
    foreach($sql2 AS $key => $value) {
    $modula_debug.= "{$key}\t=&gt;\t{$value}";
    }
    $modula_debug.= "
    \r\n";
    /*
    Datum in einen Unix Timestamp umwandeln
    */
    $dt_array = explode("-", $sql2['DATUM']);
    $monate = array (
    "JAN" => 1,
    "FEB" => 2,
    "MRZ" => 3,
    "APR" => 4,
    "MAI" => 5,
    "JUN" => 6,
    "JUL" => 7,
    "AUG" => 8,
    "SEP" => 9,
    "OKT" => 10,
    "NOV" => 11,
    "DEZ" => 12,
    "01" => 1,
    "02" => 2,
    "03" => 3,
    "04" => 4,
    "05" => 5,
    "06" => 6,
    "07" => 7,
    "08" => 8,
    "09" => 9,
    "10" => 10,
    "11" => 11,
    "12" => 12,
    );
    $rev_monate = array (
    "01" => "JAN",
    "02" => "FEB",
    "03" => "MRZ",
    "04" => "APR",
    "05" => "MAI",
    "06" => "JUN",
    "07" => "JUL",
    "08" => "AUG",
    "09" => "SEP",
    "10" => "OKT",
    "11" => "NOV",
    "12" => "DEZ",
    );
    $timestamp = mktime(0,0,0,$monate[$dt_array[1]],$dt_array[0],$dt_array[2]);

    /*
    Nächster Tag im DD-MM-YYYY Format
    */
    $one_day = 1 * 60 * 60 * 24; // 1 Tag in Sekunden
    $next_day = date("d", $timestamp + $one_day) ."-". $rev_monate[date('m', $timestamp + $one_day)] ."-". date("Y", $timestamp + $one_day);

    $sql3 = ociparse($c,"update bestellungen set datum = '{$next_day}' where ID = {$sql2['ID']}");
    ociexecute($sql3);
    ocicommit($c);
    }
    if($_GET['debug'] == 1) {
    echo $modula_debug;
    echo "

    Weiter

    ";
    } else {
    header("location:bestellungen.php");
    }

    ?>[/php:1:fc3827f2e1]

    wenns wieder nicht tut brauch ich die debugausgaben (?debug=1)

    Grundschule -> Gesamtschule -> Gymasiale Oberstufe an der Gesamtschule -> Abitur -> Zivildienst -> Praktikum: Wirtschaft (ab September: -> Studium: Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule SWF)

    ach mist :P

    wie magst du das datum denn haben? mit dem STRING oder mit der ZAHL?

    Damit würdest du die Einträge jetzt in der Form String (zurück-)bekommen:

    [php:1:8a8ee39779]<?php

    require('connect.php'); // Db connect
    require('auth.php'); // überprüfung ob session vorhanden

    $sql1 = ociparse($c,"SELECT * from bestellungen where KURZZ = '" .$_SESSION['kuerzel'] . "'"); // Select der vorhandenen Sätze (inklusive Datum) für den Benutzer)
    ociexecute($sql1);

    while($sql2 = oci_fetch_array($sql1))
    {
    /*
    Datum in einen Unix Timestamp umwandeln
    */
    $dt_array = explode("-", $sql2['DATUM']);
    $monate = array (
    "JAN" => 1,
    "FEB" => 2,
    "MRZ" => 3,
    "APR" => 4,
    "MAI" => 5,
    "JUN" => 6,
    "JUL" => 7,
    "AUG" => 8,
    "SEP" => 9,
    "OKT" => 10,
    "NOV" => 11,
    "DEZ" => 12,
    "01" => 1,
    "02" => 2,
    "03" => 3,
    "04" => 4,
    "05" => 5,
    "06" => 6,
    "07" => 7,
    "08" => 8,
    "09" => 9,
    "10" => 10,
    "11" => 11,
    "12" => 12,
    );
    $rev_monate = array (
    "01" => "JAN",
    "02" => "FEB",
    "03" => "MRZ",
    "04" => "APR",
    "05" => "MAI",
    "06" => "JUN",
    "07" => "JUL",
    "08" => "AUG",
    "09" => "SEP",
    "10" => "OKT",
    "11" => "NOV",
    "12" => "DEZ",
    );
    $timestamp = mktime(0,0,0,$monate[$dt_array[1]],$dt_array[0],$dt_array[2]);

    /*
    Nächster Tag im DD-MM-YYYY Format
    */
    $one_day = 1 * 60 * 60 * 24; // 1 Tag in Sekunden
    $next_day = date("d", $timestamp + $one_day) ."-". $rev_monate[date('m', $timestamp + $one_day)] ."-". date("Y", $timestamp + $one_day);

    $sql3 = ociparse($c,"update bestellungen set datum = '{$next_day}' where kurzz = '".$_SESSION['kuerzel']."' AND datum = '{$sql2['DATUM']}'");
    ociexecute($sql3);
    ocicommit($c);
    }
    header("location:bestellungen.php");

    ?>[/php:1:8a8ee39779]

    btw: was gibts denn heut zu essen? Hab hunger...