ja - Extras -> Erweiterungen -> IE View -> Einstellungen
Beiträge von Modula
-
-
für ein sicheres Downloadsystem brauchst du entweder für jedes mitglied nen htaccess eintrag, den php script was aus einem geschütztem verzeichnis streamt oder nen php script was aus ner datenbank streamt
-
Zitat von icefighter17
Würde ich ja gerne... Also okay das login script geht jetzt. Aber nachdem login kommt jetzt: Fatal error: Cannot break/continue 1 level in /usr/.../kundenlogin/kundenseite.php on line 20.
Zitat von Modula=> //includes
if (!isset($zugriff)){
break;}ist so nicht gültig. wenn du einen sriptabbruch erzwingen willst musst du exit verwenden.
Sieht dein ifblock jetzt so aus?
[php:1:2fd72ff77d]<?php
if ("$id" != "$userid" AND "$pass" == "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Falsche Kundennummer</font>";}else if(
"$id" == "$userid" AND "$pass" != "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Sie haben keine Kundennummer eingetragen!</font>";}else if(
"$id" != "$userid" AND "$pass" != "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Diese Daten sind nicht richtig</font>";}else if(
"$id" == "$userid" AND "$pass" == "$passwort"){
//$logtext = "<font color=\"green\">Sie sind eingeloggt!</font>";
header("location: kundendaten.php");
}
?>[/php:1:2fd72ff77d]no comment.
-
schau dir meinen Quelltext nochmal etwas näher an - vielleicht findest du deine beiden Fehler die mir auffielen dann ja selber
-
also was ich machen würde:
Stift und Zettel nehmen, in die Stadt gehen und bei den Wahlkampfständen nachfragen - abgesehen von den vielen "das weiß ich gar nicht" wirst du dann merken dass die meisten menschen da keine ahnung haben sobald du anfängst ordentliche Fragen zu stellen...
So ergings mir jedenfalls wo ich mit meinem Fragenkatalog am Samstag die CDU, SPD und WASG Stände abgeklappert hab - der CDUler hat mich nach knapp 5 minuten abgewürgt und mir ihr wahlprogramm in die Hand gedrückt, der SPDler meinte "dich kenn ich doch" - und dann meistens "ich muss zugeben, das kann ich nicht sicher sagen, aber das steht hier irgendwo *such*" - und der WASler meinte nur: "Cola und Sprite, macht dann 1,60 bitte" ...
So behandelt man also seine Wähler *fg*Aber zu deiner Hausaufgabe:
Die Fragen 1a und 1b solltest du mal sowohl bei der CDU als auch bei der SPD stellen - interessant was die da so brabbeln... -
1005px ist das maximum was ich in der Breite im FF bei meiner auflösung (1024 x 768) sehen kann
mach das logo kleiner - und wenn du eh dabei bist, nimm ne andere Hintergrundfarbe...
-
Ich gebe zu, es hat etwas gedauert bis ich drauf kam, aber du benutzt einen falschen Doctype.
So gehts:
-
Das ist von M$ soweit ich weiß auch so beabsichtigt (Sinn? -> keinen)
-
Weil du vergessen hast das "pics/" in den <img src> zu packen, dies aber in der MO Funktion angehängt wird - deswegen siehst du die bilder erst nach einem mo.
-
was mich aber mal interessieren würde ist WO alles einImpressum verlinkt sein muss...
muss ich bei jeder Datei die man auf dem Server erreichen kann (theoretisch) ein Impressum verlinken? Konkret, müsste ich z.B. jeder Datei die ich z.b. in meiner Testumgebung habe so einen Link hinzufügen?
Oder reicht es, wenn auf den "normalen" Seiten, die man über http://www.url.de erreichen kann ein Impressum angegeben habe?
-
=> //includes
if (!isset($zugriff)){
break;}ist so nicht gültig. wenn du einen sriptabbruch erzwingen willst musst du exit verwenden.
Sieht dein ifblock jetzt so aus?
[php:1:53d6d892cd]<?php
if ("$id" != "$userid" AND "$pass" == "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Falsche Kundennummer</font>";}else if(
"$id" == "$userid" AND "$pass" != "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Sie haben keine Kundennummer eingetragen!</font>";}else if(
"$id" != "$userid" AND "$pass" != "$passwort"){
$logtext = "<font color=\"red\">Diese Daten sind nicht richtig</font>";}else if(
"$id" == "$userid" AND "$pass" == "$passwort"){
//$logtext = "<font color=\"green\">Sie sind eingeloggt!</font>";
header("location: kundendaten.php");
}
?>[/php:1:53d6d892cd] -
ich würd eher mal im Bios nach ner option schauen die die Lüftersteuerung deaktiviert (nicht empfohlen) oder mit einem der zahlreichen tools die man im internet findet daran gehen. Bei deinem MSI Board müsste sogar nen überwachungsutility dabei gewesen sein mit dem das gehen könnte.
-
Du wolltest doch nach erfolgreichem login gleich auf die "kundenseite.php"?
Um den neuen Fehler zu finden bräuchten wir schon die zeile 20 (+ / - 5 - 10 Zeilen) aus der Datei kundenseite.php
-
gehts jetzt oder brauchst du noch hilfe?
-
<td onClick("self.location.href=URL")>Text</td> Müsste eigentlich gehen, bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher
-
-
low level formatierungen gehen idr. nur mit tools und nicht im BIOS, desweiteren wenn man echte physikalische fehlerhafte sektoren hat sollte man die platte nicht mehr für wichtige daten verwenden, da sich diese sektoren (leider) ausdehnen.
-
Nunja,
würde ich mir jetzt eine Homepage machen wär das meine (*zähl*) 3. Homepage - bzw. meine erste seit 3 Jahren... da ich in de regel nur Projekte mitentwerfe aber noch nie eine ganze eigene Homepage auf die beine gestellt habe, also nicht immer gleich so skeptisch sein -
-