Muss das denn unbedingt dynamisch sein? - Ich denke für einen Anfänger wär es leichter sowas einfach durch mehrere reine HTML Menüs zu lösen...
Beiträge von Modula
-
-
Zitat von Ronald
Boah - jetzt bin ich neugierig ob Modula auch das hinbekommt, zutrauen würde ich es ihm ja
Soviele Patrik K die bei Roche arbeiten wirds nicht geben - aber ob die die Adressen rausrücken wenn ich da anrufe und sage: "Hallo, ich bin von forum-hilfe.de und bräuchte mal die Adressen aller Mitarbeiter bei ihnen, deren Vorname patrik ist und deren Nachname mit K anfängt."
Zu deinem Problem:
Ich bräuchte einmal die Zeilen 68 - 76 aus deiner picupload.php.
Die Bilddatei müsste übrigens irgendwo auf dem Server liegen, vielleicht solltest du mal von hand danach suchen - weil sonst hätts script was anderes ausspucken müssen
-
Zitat von fehler
Warning: opendir(http://web***.xi.ibone.ch/upload-dateien/.): failed to open dir: not implemented in /home/www/web***/html/downloader/upload/index.php on line 66
Für mich steht da:
ZitatHallo lieber Kunde,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir nicht in der Lage sind Ihren Webserver ausreichend von unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit - und zu der unserer anderen Kunden - haben wir die PHP Funktion opendir() deaktiviert, da sie mit ihr sonst unter Umständen in der lage wären unberechtigt auf Verzeichnisse zuzugreifen die nicht Ihnen gehören.Mit der Bitte um Verständnis,
Ihr Internet Service ProviderFrag mal bei deinem Provider an ob du auf einen Server kommen könntest wo die Funktion aktiv ist.
Gruß,
Modula -
hast du den IMG Tag denn innerhalb der Tabelle? Hast du evtl. Positionsangaben via CSS in dem Bild?
-
Zitat von ph0re
ich denke die meisten von uns sind über google auf dieses forum gestossen.
Ich weiß gar nicht mehr nach was ich gegoogelt hab, aber stimmt
weiß aber noch, dass meine Frage hier nicht beantwortet wurd - blödsinniger weiße bin ich beim suchen nach ner antwort auf einige Fragen anderer gestoßen die zu beantworten ich mich in der lage fühlte - und da ich nix von Gastposts halte wenn ich antworten gebe (falls es nachfragen gibt) - zack, regestriert. Auto e-mail benachrichtigung an - und schwupps, schon landen teilweise 100 neue emails / tag in meinem Postfach die kein Spam sind
-
-
Hast du mal ne seite online die in etwa zeigt wie das aussehen soll, nur halt ohne die name speichern funktion?
Es gibt sicherlich ein fertiges script zu dem wir dir raten können
-
Umfassend:
Du hast ne homepage, aber kein bock für jede einzelne Seite nen menü zu machen also dachtest dir: ich pack das menü in ne extra datei und bind es auf allen anderen Dateien übern include ein - soweit richtig verstanden?
Dann menu.php so schreiben als wärs reines HTMl (nur ohne body tag etc...) eben so wie es hinterher an der stelle sein soll - und dann mit include("menu.php"); in den anderen dateien an der stelle includen wo der code hin soll
-
Bei vielen Scripten die man bei SF.net bekommt muss man bloß nen installer aufrufen und dann geht alles
-
Schick mir maWie soll das denn etwa aussehen? Wenn du mal ne seite baust die zeigt wie das aussehen soll (ohne funktion des Namen hinzufügens) kann ich oder wer anders dir das leicht bauen ':)
-
<a name="anker1></a> Text zu anker 1
Link zum Text bei Anker 1
-
-
Kannst du mit PHP umgehen?
Hast du eine MySQL datenbank bei deinem Provider?
-
Tut mir leid, ich hab jetzt keinen namen im Kopf und würde mir bräuchte ich sowas wohl eins selber schreiben, absr hast du mal auf http://www.sf.net nachgesehen?
-
was soll denn genau passieren?
du hast ne seite gemacht mit ner Tabelle und nen formular zum eintragen darein - speicherst du die neuen namen denn via php ab?
-
wenn der kratzer nicht allzutief ist kannst du noch etwas dagegen machen.
Dazu musst du allerdings am besten dort wo du das ceranfeld gekauft hast nach einer Politur (oder so, ka wie das zeug genau heißt) fragen.
Das wär dann etwa so als würdest den Karter rausschleifen. -
Die einfachste möglichkeit wäre deine Freundin zu fragen ...
wofür brauchst du ihr Passwort?
-
nein.
$datei so stehen lassen.
den Teil von "function" bis "}" brauchst du nicht ändern.
an der stelle im Script wo du deine Datei dann leeren möchtest schreibst du einfach: "datei_leeren("muellomat.dat");".
-
-
Wie wertest du die formularsuche denn aus? Machst du das auch über javascript, also wie fürhst du die suchabfrage durch?