Beiträge von woercel

    Lass die beiden 512er über dual channel laufen und den 1GB über single channel (was ja auch nur noch so geht) und dann sollte es keine probleme mehr geben!
    Aber schaue in zukunft das du nur immer gleiche RAM`s einbaust und das du ihn immer nur verdoppelst also 32, 64, 128, 256, 512, 1024, 2048, 4096 und bitte keine zwsichenwerte wie 3072 soll zwar angeblich funktionieren aber macht man einfach nicht!

    Hi,
    also erstmal glaub ich nicht das das ein PC 400 ist der würde dann nämlich mit 50Mhz Taktung laufen! also ich glaube du meinst einen PC3200 mit 400Mhz Taktung.
    Du kannst ihn schon daneben stecken aber er wird dann auf die Geschwindigkeit vom anderen runtergedrosselt also läuft er dann auch auf 166Mhz.
    Also ich würde es dir nicht empfehlen! Eher solltest du den alten ausbauen und nur den neuen reinstecken und anstatt den alten dann hald genau den gleichen neuen kaufen und den dann dazu reinstecken!
    Grtz
    Woercel

    hi leutz,
    habe folgendes problem und zwar möchte ich das der text links unten in dem tabellenabschnitt erscheint aber irgendewie tut er das nicht. Hier mal der Code:

    Code
    str+='<tr>';
    str+='<td bgcolor="#ffe600" align="left" valign="top" colspan="3" width="300px" height="50px">';
    str+='<img src ="messbar ueberschrift_neu9.gif" align="left" valign="top" width="290px">';
    str+='<p align="left" valing="bottom"><font face="verdana" size="1" color="#4F4F4F">Der Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt</font></p>';
    str+='</td>';
    str+='</tr>';


    was mach ich fasch???
    GRZ THX
    Woercel

    Hallo,
    Kann mir bitte jemand sagen warum mein funktionsaufruf beim klick auf den button "Zum Warenkorb" nicht funktioniert ist wirklich dringend!!!
    Hier mal der komplette Code:

    Thx & Grüße
    Woercel

    nein nein völlig falsch
    das popup ist eine völlig neue seite auf der auch die buttons ausgegeben werden ich möchte nur die buttons per pixel im body des popups positionieren denn wenn ich es in die funktion schreibe und dann mit document.writeln ausgebe funktioniert der funktionsaufruf durch den button nicht

    also ich rufe ein popup fenster auf auf dem dann bild, artnr, preis und name des artikels ausgegeben werden sollen.
    der aufruf sieht so aus:

    Code
    pop.Artikel_schreiben(ArtBezeichnung,ArtMenge,ArtArtNr,ArtAbbildung,ArtEinheit,ArtPreis);

    und dann wird es eben im popup fenster ausgegeben der ursprüngliche code sieht folgendermaßen aus:

    doch leider hat da der aufruf der der Function ShowDocument nicht geklappt und dann dachte ich mir das ich es so lösen könnte:

    und dann eben die position der Buttons bestimmen das sie zu sehen sind denn wenn ich den code für den button im body schreibe funktioniert es!