Beiträge von Arne Drews

    Hallo,

    Grundsätzlich funktioniert PHP-Code nur in .php Dateien.
    Es gibt Möglichkeiten, den Webserver entsprechend zu konfigurieren, dass auch .html Dateien geparsed werden, aber das ist nicht zu empfehlen und das wird weebly auch nicht machen.

    Wenn Du in der Adresszeile des Browsers eine .html Endung siehst, heisst das nicht, dass es auch eine .html-Datei ist, die der Webserver anfordert.
    Wie man mit modifizierten URLs arbeiten kann, kannst Du hier bspw. sehen: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html

    Zu Deinem Vorhaben an sich wäre es gut, wenn Du uns zumindest einen Ansatz zeigen würdest.
    Ansonsten wäre das eher eine Schulung der Grundlagen, was die meisten hier aus zeitlichen Gründen nicht anbieten werden.

    Gruß Arne

    Definitiv das Original von 1977 aus der Originaltrilogie ( was heute als Episode IV betitelt ist ).
    Und das vor dem Remastering, denn das hätte in meinen Augen nicht gemacht werden müssen.
    Star Wars im Original ist ein Meilenstein des ScienceFiction-Genre, bei dem sich andere noch heute eine Scheibe von abschneiden können.

    Zitat von MrMurphy

    Demnach hat der CKEditor unter HTML5 teilweise große Probleme. Die sind dem Entwickler wohl auch bereits seit Jahren bekannt, aber es gibt keine Lösung dafür. Auch sind eigene Anpassungen zur Behebung der Probleme wohl nicht möglich.

    Das klingt plausibel...
    Ein dirty Workaround wäre evtl. aber, in der Datenbank einen Trigger auf die Tabelle zu legen, der bei jedem Insert/Update im gerade eingefügten Text die Anreihung der unerwünschten Tags entfernt.

    Hallo MrMurphy,

    Danke erstmal für die Informationen.

    Ich habe mir das ja gestern mal live angesehen und das was der TE benötigt, ist dass der CK diese Umbrüche gar nicht erst macht.
    Wir haben den wohl formatierten Text per PHPMyAdmin direkt in die DB geladen, was natürlich zu einem sauberen Ergebnis führt, aber sobald man auch nur eine Zeile zufügt über den CK, werden wieder zwischen jedem Element drei <br /> gesetzt.

    Dieses Verhalten sollte wenn möglich irgendwie abgeschaltet werden.

    Gruß Arne

    Aktueller Stand: Problem wird verursacht vom CKEditor. Beim Speichern werden <br /> Elemente eingefügt, ganz gleich welchen CKEDITOR.enterMode man verwendet.
    Meine Empfehlung: Direkte Frage an den CKEDITOR Kontakt stellen.

    Wer sich mit dem CK auskennt und eine mögliche Lösung weiß, darf hier natürlich auch gern weiterhelfen!


    Auf den ersten Blick schliesst sich das äussere IF-Konstrukt nicht.
    Du solltest mal den Fehlerreport aktivieren:

    PHP
    error_reporting ( -1 );
    ini_set ( 'display_errors', true );

    Hallo,

    Hier liegen Verständnisprobleme vor.
    MySQL ist das Datenbanksystem ( DBMS ) in dem ihr arbeitet. PHPMyAdmin ist eine Verwaltungsoberfläche für MySQL, aber kein eigenes DBMS!

    Alle mysql_* Funktionen in PHP gehören der MySQL-Erweiterung an und sind obsolet.
    Verwendest Du das Script auf einem aktuell konfiguriertem Server mit PHP 7+, ist diese Erweiterung Gott sei Dank nicht mehr vorhanden.

    Solche Informationen findet man, wenn man zum Lernen auch mal in die offizielle PHP-Dokumentation schaut: http://php.net/manual/de/intro.mysql.php ( erster Satz! ).
    Die Dokumentation sollte ständiger Begleiter zu Lernzwecken sein.

    Die Alternativen werden auch angesprochen, wobei ich PDO bevorzuge.
    Hier ein kleines Tutorial für PDO: http://www.php-rocks.de/thema/49-ein-k…statements.html

    Was session_start() angeht, so gehört das an den Anfang des Scriptes. I.d.R. zwar nur vor alle Ausgaben, aber man fährt gut damit dies konsequent an den Anfang des Scriptes zu setzen, weil man ansonsten schnell einen Klassiker erhält: cannot add header information

    Die Verwendung von localhost ist i.d.R. korrekt, da das DBMS in den meisten Fällen auf demselben Server liegt.
    Allerdings müsst ihr einen MySQL Benutzer und das zugehörige Passwort haben, ohne funktioniert es nicht bzw. sollte es nicht!
    Das gleiche gilt für den Datenbank Namen, dieser muss von euch angelegt worden sein, daher kann von uns keiner etwas dazu sagen.

    Gruß Arne

    Zitat von aepfelchen

    Auf jeden Fall ist so ein Shop teurer, wie viele im ersten Moment glauben.

    Kannst Du das detaillierter darstellen?
    Ich habe solche Shops schon oft auf CE's aufgebaut, das hat bis auf meine Arbeit nichts gekostet!
    Wenn der TE es also selbst macht ist es im Bereich des Möglichen, dass er auch keine weiteren Kosten davon hat.
    Was heißt nun bei Dir auf jeden Fall teurer, wie viele im ersten Moment glauben?

    Was ist das denn für eine Frage?!
    Du musst Dir Gedanken machen, was genau Du damit vor hast. Wenn Du nur ein paar Rechner damit transportieren möchtest, reicht sicher ein Kombi.
    Wenn Du generell Ersatzteile und Werkzeuge im Fahrzeug haben willst, könnte ein Van schon mehr Sinn machen.

    Die Frage welcher Herstelle und Modell hat nichts damit zu tun, ob Du einen EDV-Service hast oder Kartoffeln zum Wochenmarkt bringen willst...