Beiträge von Arne Drews

    Hallo,

    Wie meinst Du denn, kann man Dir weiter helfen.
    Du hast nun mittlerweile Aussagen von unterschiedlichen Usern, bei denen Dein Problem nicht auftritt. Damit scheint es kein generelles Problem mehr zu sein, das hier gelöst werden wird.
    Nutze Möglichkeiten der Browser, um Unterschiede zu erkennen. Bspw. gibt es Live HTTP Headers, wo Du Deinen Request "verfolgen" kannst.

    Hier können wir doch auch nur raten, weil es bei uns scheinbar nicht auftaucht.

    Gruß Arne

    Lt. Beschreibung muss das nicht zwingend auf JavaScript basieren!
    Die Technologie ist ganz einfach über hashed Parameter umsetzbar.

    Wenn Du bspw. einen bestimmten Block erreichen möchtest ( hier als Beispiel mal Kontakt ), dann kannst Du z.B. einen leeren Anker setzen:

    HTML
    <a name="kontakt"></a>
    Hans Wurst
    Nürnberger Weg 1
    0815 Frankfurt


    Der Aufruf zu dem Ziel wäre dann so etwas:

    Code
    http://www.example.com/#kontakt


    Dei meisten OneSitePages nutzen das zwar in ähnlicher Form, aber JS benötigt man dazu grundsätzlich nicht...

    "Diverse" Tags würde ich jetzt nicht sagen. generell hast Du Deine <input>-Tags nicht geschlossen bzw. beendet ( in HTML5 müssen die nicht zwingend geschlossen werden! ).
    Ein kaputtes Formular wird i.d.R. nicht sauber abgesendet, so dass Deine Zielseite ( wenn sie aufgerufen wird ) mit den Daten nichts anfangen kann.

    Hallo,

    Zitat

    Es wäre doch schlau bei dem Namen Inhalte für Schüler anzubieten die ihnen in der Schule helfen kann. Zum Beispiel sie haben Probleme mit Mathematik. Sie könnten nun Hilfe auf unserer Website finden und können ihnen damit weiter helfen. Diese Aufgabe wird groß alles abzudecken zu mindestens das wichtige.


    https://www.kadeutsch.org/lernen/
    http://www.matheaufgaben.net/
    http://mathenatur.de/
    http://www.onlinemathe.de/
    http://www.mathepower.com/
    http://www.mathe-trainer.de/

    ...nur um Seite 1 der Google Suche zu erwähnen.

    Ich will Dich weiss Gott nicht davon abhalten, Deine Vorstellungen um- und durchzusetzen, ich ticke da ähnlich wie Du und erstelle etwas für mich aus reinem Spaß daran, wenn ich es mir in den Kopf gesetzt habe.
    Aber geh mal erstmal nicht davon aus, dass Du großartig gut abschneidest oder gar eine gute Sichtbarkeit haben wirst.

    Weiterhin erkenne ich keinen großen Unterschied zwischen Zitaten und Sprüchen, aber das mag an mir liegen.

    Aber dennoch viel Erfolg und Spaß bei Deinem Projekt.
    Gruß Arne

    Zitat von Gastl

    Komm wieder runter, ich habe dich nicht angegriffen, sondern nur meine legitime Meinug geäußert, die nicht nur ich vertrete.

    • Auch ich habe Dich nicht angegriffen, sondern nur versucht Dein Apple Bashing zu wiederlegen!
    • Ja, Deine Aussage ist grundsätzlich legitim, genau wie die darauf folgenden Gegenmeinungen!
    • Wie oft eine Meinung vertreten wird, sagt nichts über ihren Wahrheitsgehalt!
    Zitat von Gastl

    Es gibt auch noch andere Marken als Apple oder Samsung. Und die sind preiswerter

    Absolut korrekt. Nur hast Du Deine Aussage auf Apple spezifiziert und darfst dann auch mit Gegenargumenten rechnen.
    Jetzt hast Du zum ersten mal eine sinnvolle Äusserung zum Preis-/Leistungsverhältnis gemacht:

    Zitat von Gastl

    Ich halte ALLE Smartfones der beiden großen Marken für völlig überteuert.

    Fundamentale - wenn auch persönliche Ansicht -, die ich sogar teile ( siehe #10 )!

    Zitat von Gastl

    Du hast es immer noch nicht verstanden.

    Doch doch... Ich hoffe, Du aber nun endlich auch?
    ;)

    Sorry, aber das ist ein typisches "Ich mag Apple nicht"-Argument.

    Wenn ich sehe, dass ich für ein Samsung Galaxs S7 mit 32GB beim MediaMarkt momentan 549,00 € zahlen soll, empfinde ich 795,00 € für das aktuelle iPhone 7 mit 32GB absolut nicht überteuert.
    Wenn man jetzt sagen würde, alle Smartphones sind zu teuer, bin ich bei Dir, aber dieses "Bei Apple zahle ich den Namen" hinkt komplett. Das zahlst Du bei jedem anderen auch.

    Fairerweise hätte ich den Preis mit dem iPhone 6 vergleichen müssen, da dies im Prinzip das Konkurrenzprodukt zum Galaxy S7 war und dann wäre Dein Argument mit dem "überteuert" quasi nur noch Blödsinn.
    Da ich für das iPhone 6 auf die Schnelle kein vergleichbares Neupreis-Angebot finden konnte, habe ich halt mal mit dem aktuelleren iPhone 7 verglichen.

    Wenn man nun noch bedenkt, dass das S7 von Samsung zur Markteinführung um die 749,00 € gekostet hat, frage ich mich, was für Dich jetzt noch am Apple zu teuer ist?!

    Wem die Apple Geräte nicht zusagen, der soll sie nicht kaufen. Andere Smartphones sind absolut ausreichend für fast jedermann.
    Aber dass iPhones ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis haben, ist einfach nur Blödsinn.

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber "Marken"-Namen bezahlst Du überall, egal ob Samsung, Sony, Apple o.a.

    Gruß Arne

    Das Preis-/Leistungsverhältnis ist vollkommen gerechtfertigt. Man kann dem iPhone Macken nachsagen, aber die haben andere auch.
    Ich selber habe noch kein Smartphone in der Hand gehabt, das in Sachen Haptik usw. dem iPhone das Wasser reichen kann.
    Selber kaufen würde ich mir das zwar nicht, weil es mir insgesamt zu viel Geld ist. Aber wert ist es das allemal, wenn ich Preis-/Leistung anderer Geräte ansehe.

    Zitat

    Antworte bitte nicht so sehr negativ beziehnungsweise jemanden die Hoffnung auf etwas wegzunehmen.
    Es ist zwar deine Meinung aber wenn man gleich kommt:,,überflüssig" ,,wird nie was" etc. nimmt es einem die Hoffnung weg.

    Irgendwie verständlich, aber dann musst Du Deine Frage anders stellen, bspw. "Was für positive Eindrücke habt ihr von der Seite".

    Das Geheimnis ist Bewegung und Ernährungsumstellung.
    Ich habe aus gesundheitlichen Gründen abnehmen müssen und habe in den letzten 10 Monaten gute 30kg geschafft.

    Der Unterschied einer Ernährungsumstellung zu herkömmlichen Diäten ist der, dass kein JoJo-Effekt eintritt, denn die Umstellung kann man beibehalten.
    Ich habe nur darauf geachtet, dass ich nicht zu viele Kohlehydrate zu mir nehme und fettiges nicht so häufig.
    Bei Fleisch mehr Rind und Geflügel und dazu Gemüse-Varianten. Mal ne Pizza oder Curry-Wurst-Pommes, Döner, etc. ist vollkommen i.O., solange man eben darauf achtet, ich grundsätzlich vernünftig zu ernähren.
    Auf Cola & Co. musste ich bspw. verzichten ( Zuckerwerte ), aber man gewöhnt sich daran.
    Zwischendurch mal ist ja nichts gegen einzuwenden, wenn man die tgl. Kohlehydrat-Zufuhr in den anderen Mahlzeiten entsprechend anpasst, ist das vollkommen i.O.

    Kurzum, ich behaupte, dass man weder Fitness-Studios noch Foren oder sonst was benötigt zum Abnehmen.
    Das, was man benötigt ist Disziplin zu durchdachter Ernährung und Bewegung.

    Gruß Arne

    Also meiner Meinung nach solltest Du das wirklich über Rekursion lösen.
    Was Du alternativ vorhast ist am Ende eine PHP-Logik, die permanent und vermutlich innerhalb von Schleifen SQL-Anfragen stellt. Das ist absolut suboptimal.

    Wie gesagt, ich würde mir das Thema Rekursion mit MySQL näher ansehen.
    Das ist jetzt auch nicht zwingend meine Stärke, aber wer weiß schon alles... ;)

    Hallo,

    Deine Query ist fehlerhaft, ein ON ... P1 = P2 IN ( ... ) gibt es nicht bzw. macht keinen Sinn, weil zunächst die Klammer ausgewertet wird, das Ergebnis auf P2 IN angewendet wird, was am Ende einen boolschen Wert ergibt, welcher auf P1 geprüft wird. An der Stelle kommt übrigens auch der SQL-Fehler, weil die Subquery mehr als ein Feld pro Datensatz liefert.

    Grundsätzlich ist Dein Vorhaben bis zu den Eltern relativ leicht umsetzbar, aber spätestens bei den Großeltern kommst Du in die Rekursion ( auf die Schnelle gefunden: http://www.infosys.tuwien.ac.at/teaching/cours…ve_Anfragen.pdf )

    Hallo,

    Die strukturierten Daten dienen Google "nur" dazu, Dein Unternehmen besser darzustellen in den Suchergebnissen.
    Seiten mit entsprechend strukturierten Daten wertet Google innerhalb der Suchergebnisliste etwas besser, hat aber ansonsten nichts mit besserer Sichtbarkeit zu tun.

    Du musst halt selbst entscheiden, welche Daten Dir wichtig sind, die Google verwenden soll.
    Ich würde für Dein Projekt Organization oder LocalBusiness wählen.

    Solltest Du Dich auf einer Produkt-Seite befinden ( oder auch Beschreibung einer Leistung ), kannst Du zusätzlich noch das Product-Schema o.ä. verwenden.

    Gruß Arne

    Hallo,

    Du kannst im "einfachsten" Fall einen Controller/Router bspw. in Form einer index.php davor schalten und auf die URLs reagieren.
    Du leitest per Webserver ( .htaccess bei Apache ) einfach alle Anfragen in die index.php und reagierst darin auf die entsprechende URI.

    Ein kleines Tutorial dazu findest Du hier: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html

    Wenn Du Fragen dazu hast, immer gerne.
    Wer sich von WP trennen will, dem helfe ich gerne ;)

    Gruß Arne