Beiträge von Arne Drews

    Zitat

    danke für deine links und deine hinweise aber das bringt mir nichts denn ich weiss nicht wo ich

    PHP
    error_reporting(E_ALL);
    ini_set('display_errors', true);


    das einbauen soll

    Sorry, aber dann liest Du die Beiträge nicht richtig! Er hat geschrieben, wo das hingehört.
    Je nach PHP Version würde ich übrigens eher -1 anstatt E_ALL verwenden.

    Bitte im Forum entsprechende Code-Tags verwenden, dann wären Dir einige der von @Bandit angesprochenen Dinge beim Code-Highlightning bereits auffallen müssen.
    Was übrigens ein halbwegs guter Editor für zu Hause auch kann.

    Die hier eingesetzte Version der Board-Software ist über 2 Jahre alt und ich weiß nicht, ob es für v4.2.3 überhaupt noch Patches gibt/geben wird, seit sich die Entwickler getrennt haben.
    Ich meine, dass mit vBulletin 5 Connect ein eigenständiges Team entstanden ist und die 4er alles hinter sich gelassen haben.
    Will das aber jetzt nicht 100% beschwören.

    Hi,

    Ich habe leider nicht ganz verstanden, was Du am Ende möchtest, aber evtl. hilft es Dir, dass Du aus Deiner "berechneten" Id beide Teile direkt in den Abfragen verwenden kannst:

    Code
    // Beispiel: Vater: 15, Mutter: 25, berechnet: 15_25
    
    
    // Ermitteln der VaterID als Integer, hier: 15
    cast( substring_index(`berechneteID`, '_', 1) as int ) as VaterId
    
    
    // Ermitteln der MutterID als Integer, hier: 25
    cast( substring_index(`berechneteID`, '_', -1) as int ) as MutterId


    Diese Funktionen kannst Du an jeder beliebigen Stelle Deiner Abfrage/n einsetzen, wo die berechnete Id bekannt ist.

    Gruß Arne

    Dann solltest Du Dein Problem detaillierter beschreiben.

    Zitat

    Wenn dieser Container eine bestimmte länge hat, die ich gern mit "if" erkennen würde

    Da lese ich raus, dass Du nicht weißt, wie breit der Container ist. Das kann imho nur auftreten, wenn man es entweder komplett verkehrt aufgebaut hat ( wir kennen ja Dein HTML/CSS nicht ) oder aber wenn die Container-Breite in einer Beziehung steht, bspw. dem Viewport. Und da verwendet man Media Queries.
    Die Frage ist also: Wann genau ist denn die Container-Breite genau 50px?

    Wenn Du versuchst damit etwas zu fixen, ist Dein Grundaufbau vermutlich schon falsch.

    Zitat

    Nur tritt mein Problem nicht wegen einer anderen Bildschirmgröße auf, sondern viel eher wegen einer function das CSS ändert, zusammen mit .change im CSS.

    Die function wäre in dem Fall dann die Beziehung, von der ich spreche. Was genau macht die function denn? Die scheint ja die Container-Größe anzupassen. Dann hat sie aber wiederum einen Bezug auf Basis dessen sie die Größe anpasst. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das grundsätzlich Sinn macht.

    Du kannst ja mal zeigen, was Du hast, damit wir evtl. besser erkennen, was genau Du willst und wo das Problem liegt.

    Zitat

    Frage ist so etwas machbar?

    Ja

    Zitat

    Frage2 kann mir jemand sagen wie???

    PHP, MySQL ( via PDO bspw. )

    Zitat

    würde mir jemand helfen dabei?

    Gegenfrage: Möchtest Du es selbst schaffen? Dann versuche Dich daran und zeige uns Deine Versuche und woran Du scheiterst.
    Andernfalls wäre das etwas für die Jobbörse hier im Forum.

    Ähnlich, wie es Dir bereits vorgeschlagen wurde, würde ich die Zeile 93 aus der wp-config.php mal auskommentieren und sehen, was passiert.

    Kommen dann Abhängigkeitsfehler, bezweifle ich die "Reinheit" der WP-Installation.
    Das Verzeichnis, auf das file_get_contents() dort zugreift, liegt nicht im Scope des vhost, ist damit also irrelevant bzw. dürfte gar nicht erreichbar sein für WP.

    Ich kann mich irren, da ich kein WP nutze, aber mir kommt das suspekt vor!

    Gruß Arne

    Zitat

    Diese Datei fehlt: wp-config.php


    Die Meldung sagt aber eigentlich, etwas anderes:

    Code
    Warning:file_get_contents(/etc/httpd/sites-enabled-user/httpd-vhost.conf-user): failedto open stream: No such file or directory in /home1/s0a5p5k6/public_html/wp-config.php on line 93


    Demnach fehlt die Datei /etc/httpd/sites-enabled-user/httpd-vhost.conf-user oder ist falsch geschrieben, weshalb file_get_contents() in Zeile 93 der existierenden Datei /home1/s0a5p5k6/public_html/wp-config.php fehlschlägt.

    Ich wüsste aber ehrlich gesagt nicht, was WP mit der Datei überhaupt möchte bzw. warum diese versucht wird auszulesen?!

    Du willst/kannst nicht so viel Geld ausgeben und dann fragst Du nach Erfahrungen mit dem Angebot aus Deinem Link?!
    Ich weiß ja nicht, wie wie viele Worte Deine Website hat, aber nur mal als kurzes Rechenbeispiel:

    • Website mit ca. 1.000 Worten á 13 Cent = 130,00 € - 10% (Neukundenrabatt) = 117,00 € (Angebot: Basis)
    • Website mit ca. 1.000 Worten á 15 Cent = 150,00 € - 20% (Studentenrabatt) = 120,00 € (Angebot: Beglaubigt)

    Bei einer halbwegs informativen Website kommst Du aber locker auf ein Vielfaches von ca. 1.000 Worten. Nur um fair zu bleiben, das ganze mal mit ca. 5000 Worten:

    • 5.000 Worte á 13 Cent = 650,00 € - 10% (Neukundenrabatt) = 585,00 € (Angebot: Basis)
    • 5.000 Worte á 15 Cent = 750,00 € - 20% (Studentenrabatt) = 600,00 € (Angebot: Beglaubigt)

    Die 20% bekommst Du nach der Preisliste nur bei dem Angebot "Beglaubigt", 10% allerdings als Neukunde auch beim "Basis"-Angebot.
    Diese Summen sind imho ein Markt-Mittelwert, so dass Du mit solchen Summen durchaus rechnen musst.

    Die Frage verknüpft mit dem Link zu posten, suggeriert mir, dass es sich nur um einen Werbelink handeln kann.

    [MOD: Link entfernt, Thread gechlossen]