@FabiS: Beim nächsten unnötigen Link spendiere ich Dir eine Pause vom Board. Bitte berücksichtigen!
Beiträge von Arne Drews
-
-
Das hätte man...
- ...in einen Thread fassen können
- ...wie in #2 aus https://www.forum-hilfe.de/threads/58575-…tons-gruppieren selbst herausfinden können
[MOD: geschlossen]
-
[MOD: geschlossen, CrossPost]
-
Hallo,
Habt ihr Zugriff auf die Shopdateien?
Details zwecks Umsetzung gerne per PN.Gruß Arne
-
Hi,
I.d.R. liegt sowas an der Priorität. Du solltest versuchen, die Elemente direkter anzusprechen, wenn möglich. Ich kenne Dein DOM nicht, aber allgemein etwa so:
-
Umlaut-Probleme gibt es nur, wenn man sich nicht ans Encoding hält!
Zitat von SailorIst aber kein wirklich großes Problem, denn es lässt sich mit ein paar Zeilen PHP beheben.
Sollte dabei was mit utf8_encode() bzw. utf8_decode() rauskommen, empfehle ich inetstrich, stattdessen den Link oben zu lesen und umzusetzen.
Mittlerweile kommt mir das allerdings auch wie ahnungsloses Gefrickel vor.Sailor, inetstrich: Wenn ihr per PN Alternativen verkasperlt, ist das für diesen Thread sinnfrei und nicht fair den anderen Helfern gegenüber, die sich weiterhin Gedanken machen!
Aus diesem Grund und weil bereits alles gesagt wurde, schließe ich an dieser Stelle.[MOD: geschlossen]
-
Arne Drews - ja, das wird so sein! Im ausgelieferten Quellcode kann man sicherlich ein Element identifizieren, das man als Container für Formatierungen nutzen kann. Nur ohne Link zur Seite ist das der 'first shot', der dem Fragesteller vielleicht weiter hilft.
Nein, das ist kein "first-shot", denn wie @Bandit schon angedeutet hat, machst Du Dir damit bestehende Regeln kaputt, weil der "Pfad" zu den Elementen nicht mehr hinhaut! -
Öhm... Ich vermute hinter dem [cscf-contact-form] ein Template/Widget, das aus HTML besteht.
Es reicht vollkommen aus, auf die darin enthaltenen Tags/Elemente zu mappen, als einen weiteren Container drum rum zu bauen. -
Das kommt doch darauf an, wie der "Shortcode" gerendert wird.
Wenn sich darin ein <div class="contact-form"> befindet, dann sprichst Du das darüber an.
Das CSS ist zuständig für das DOM-Resultat, das an den Browser gesendet wird, mit irgendwelchen Platzhaltern Server seitig hat das nichts zu tun. -
Ich weiß ja nicht, ob das so eine fachlich fundierte Aussage ist, wenn der Mainboard-Hersteller schreibt, dass beide angeschlossen werden müssen.
ZitatDo not forget to connect BOTH of the 4-pin and 8-pin EATX12 V power plug
-
Ins blaue geraten sind die Tags im Quelltext mit einem Zeilenumbruch formatiert.
Schreib die mal hintereinander weg, das sollte evtl. schon helfen. Einige ( oder alle? ) rendern die Zeilenümbrüche als Leerzeichen.
Ich lasse im Produktiveinsatz auch immer den Quelltext minimiert ausliefern, heisst, dass es keine Zeilenumbrüche, Tabs oder andere Steuerzeichen gibt. Dann passiert sowas auch nicht. -
[MOD: Link entfernt, User gesperrt, unnötigen Beitrag entfernt]
-
[MOD: geschlossen, CrossPost]
-
-
-
[MOD: verschoben]
Zitat von Deine SignaturGegen Mods kommt man nicht an, die haben immer Recht. Sind scheinbar nicht kritikfähig.
Wird auch langsam fad. Wenn wir immer recht haben, wie Du sagst, warum sollten wir Kritik annehmen? [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_053.gif]
Ich würde ja eher behaupten, wer PNs nicht mehr zulässt ist nicht kritikfähig und lt. Deiner Signatur muss ich damit ja recht haben.
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_050.gif] -
In manchen Fällen reicht es auch aus, einen 4er-Stecker im 8er-Anschluß zu setzen. Der passende 4er-Stecker in den 4er-Anschluß und den andern Stecker dann in den 8er-Anschluß.
Mehr als nicht angehen kann nicht passieren.Allerdings ist das ein gutes Beispiel, dass Hardware zusammenklöppeln nicht jedermanns Sache ist. Wenn ich mir ein Mainboard und Netzteil kaufe, schaue ich mir zuvor an, ob die zusammenpassen.
-
Wer garantiert Dir, dass ein/e Wort/Textpassage, die an einer Stelle ersetzt werden soll nicht auch in einem Fließtext auftaucht, aber unverändert bleiben soll?!
Nach Deinem Vorschlag wäre das eine "Vermutungs"-Ersetzung, keine Garantie, dass die Resultate wirklich korrekt sind.Das DOM zu verarbeiten macht hier imho deutlich mehr Sinn.
-
Das aufwendigste bei Deinem Vorhaben ist die Ersetzungsbasis, da niemand ( auch kein Programm ) wissen kann, welche Textpassagen Du ersetzen willst.
Daher wird ein Automatismus über ein Programm vom Aufwand nicht weniger, sondern eher mehr werden.Du solltest die Basis selbst schaffen und dann die DOMDocument/DOMXPath Variante wählen.
Wenn Du Fragen dazu und/oder dem verlinkten Tutorial hast, kannst Du mich gerne kontaktieren. Es sieht nur kompliziert aus, ist aber relativ einfach und effektiv. -
Ich würde behaupten, dass Du nur einen davon anschließen musst.
Sinniger wäre es aber, direkt beim Mainboard-Hersteller anzurufen, die haben extra Support für sowas...