Überprüfe bitte Deine Links, nachdem Du einen Beitrag geschrieben hast. Der war fehlerhaft und lieferte einen Internal Server Error.
[MOD: Link korrigiert]
Überprüfe bitte Deine Links, nachdem Du einen Beitrag geschrieben hast. Der war fehlerhaft und lieferte einen Internal Server Error.
[MOD: Link korrigiert]
Dann erkläre bitte genau, was Du möchtest.
Wenn Du einen Schritt zurück willst in der History, reicht per JS:
document.addEventListener( 'keyup', function(e) {
e.preventDefault();
if ( e.key == 'Escape' )
window.history.back();
});
ungetestet, aber im groben sollte das als Grundlage gut genug sein.
Willst Du allerdings nur die gleiche URI ohne Parameter aufrufen, nimmste die einfach weg, sollte mit window.location.pathname funktionieren.
Ich habe in den letzten Monaten zwei WP-Seiten fixen müssen, weil es nach einem Update zerschossen war und die Betreiber der Seite nicht mehr wussten, was sie machen sollten.
Darunter wie gesagt auch aktuelle Versionen. Wenn ich das sehe, dann empfehle ich Anfängern, die keinen Plan von HTML, CSS und Programmierung haben lieber einen Baukasten von einem Anbieter mit halbwegs vernünftigem Support, als den Mist, den ich mir da ansehen durfte.
Sorry, ihr mögt andere Erfahrungen gemacht haben, aber ich finde den Code von WP auch heute noch grausam!
Gott sei Dank muss ich das nicht! Habe aber auch schon den Code von aktuellen Versionen gesehen.
Jetzt sag Du mir als "Fachmann", dass das besserer Code ist, wie der von Baukästen?! Btw. ich rede nicht von HTML...
Von Deiner Antwort hat doch auch niemand geredet!
Lies mal, wen ich direkt mit @ angesprochen habe in meinem Post.
Ruhe bewahren, tief durchatmen und friedlich sein...
Also was an Wordpress auf das Ergebnis runtergebrochen besser sein soll, wie ein vernünftiger Baukasten, würde mich brennend interessieren!
Wordpress generiert im Hintergrund den größten Schrott, den OpenSource je hervor gebracht hat.
Das Argument "Für Wordpress gibt ein Universum an Plugins" ist dabei ein Eigentor, denn die meisten Plugins, die man für Wordpress benötigt, sind Grundfunktionen in alternativen CMS, daher benötigt man dort eben kein PlugIn an der Stelle.
Selber machen ist immer besser, wer nunmal kein HTML/CSS kann, geschweige denn PHP & Co., ist mit einem Baukasten-System gar nicht mal sooo schlecht bedient. Es kommt halt auch noch darauf an, welches...
Verlasst euch nicht grundsätzlich auf die Rezessionen bei Amazon & Co. Rezessionen sind zum Teil fake, zum anderen schreiben häufiger Leute mit negativen Erfahrungen, als die mit positiven.
Das Ergebnis solcher Rezessionen sind Augenwischerei.
Ich habe einen Canon i-Sensys ( Mono-Laser ) und einen HP ( Farblaser ), beide mit WLAN und keine Probleme.
Zitat von kagan1416Hat sich schon erledigt. Musste einfach nur den überflüssigen Selector am Anfang weglassen xD
Bitte lass die sinnfreien Beiträge sein. Wenn Du Beiträge sammeln willst such Dir Themen, zu denen Du wirklich was sagen kannst.
Danke!
Ich denke, dass es keine Notwendigkeit gibt, sich Sorgen zu machen. Das sind nur Sicherheitsmaßnahmen.
Auf die Art von Naivität basieren solche Methoden. Es geht gar nicht mal darum, dass irgendjemand von uns etwas zu befürchten hätte, sondern viel mehr darum, dass wir uns schon inmitten des BigBrother-Gedanken aus 1984 befinden und kaum einer merkt es oder will es wahr haben...
ernsthaft? Alle paar Jahre mit neuen Werbelinks...
[MOD: geschlossen]
Leute... Das Ding ist über ein Jahr alt!!!
[MOD: geschlossen]
Nun ist alles wichtige in unterschiedlichen Umgangsformen erwähnt.
[MOD: geschlossen]
Die Geschmäcker sind so unfassbar unterschiedlich, dass ich immer empfehlen würde, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Reingehen, Spaß haben, feddich.
Um Beiträge zu sammeln, muss man nun aber nicht Monate alte Themen vollmüllen...
Wirtschaft - Alkohol
Hallo,
Um Joomla in Eigenregie anzupassen, sollte man neben HTML und CSS einiges an Grundkenntnissen in PHP mitbringen.
Ob es ein Plugin gibt und wie es ansonsten in Joomla umgesetzt werden kann, solltest Du in der Joomla-Community nachfragen.
Gruß Arne
Bis auf dass das zweite <link>-Tag eher in den <head>-Bereich gehört, ist der Code aus #2 in Betracht zu der Frage durchaus richtig.
Einzig würde ich die Abfrage des includes aus dem HTML rausziehen und grundsätzlich auf den Wert von $_SESSION['validUser'] prüfen, anstatt auf dessen Existenz.
Zusammengefasst sähe das erste Script dann so aus:
<?php
session_start();
$_SESSION['validUser'] = isset($_POST['pass']) && $_POST['pass'] == '1111';
$sContentFile = $_SESSION['validUser'] ? 'info1.hmtl': 'form1.html';
?>
<!doctype html>
<html>
<head>
<title>index</title>
<meta charset='utf-8'>
<link rel="stylesheet" href="wu.css">
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">
</head>
<body>
<?php include $sContentFile; ?>
</body>
</html>
Alles anzeigen
Das Script macht aber ansonsten exakt das gleiche, wie in #2!