Was meinst Du denn, was width:100% und height:100% bewirkt?
Beiträge von Arne Drews
-
-
Danke für die Info, sehe ich ähnlich.
-
- Die Masse an Plugins für WP resultiert zum großen Teil aus fehlenden Grundfunktionalitäten, wird aber immer wieder gern als großer Vorteil von WP formuliert.
- Was heißt "Anpassungen" in dem Kontext bzw. was für Anpassungen kann man ohne Programmierkenntnisse umsetzen?
Rein aus Interesse
Danke -
Hier im Forum, auf homepage-forum.de und auf php.de bspw.
Die einzelnen Threads habe ich mir nicht gespeichert, die musste dann suchen, sorry.Ansonsten, wenn es wirklich aus Interesse ist und nicht um wieder unnötig eine never Ending Diskussion zu starten, darfst Du mich dazu gerne per PN oder Skype ( wazdazdenn ) noch mal fragen.
Wie gesagt, auf sachlicher Ebene habe ich kein Problem, darüber zu diskutieren. Meinungen gibt es nun mal nicht nur eine und das ist auch gut so. -
Es gibt soooo viele Threads über das Pro & Contra, dass ich hier sicher nicht erneut darauf eingehe.
Ich habe eine andere Meinung zu WP, wie Du und auch viele andere. Meine Abneigungen habe ich wie erwähnt in massenhaft Threads in diesem und anderen Foren ausreichend dargestellt ( und sogar begründet! ).
Allein bin ich mit meiner Meinung übrigens auch nicht.
Aber hier muss das ganze nicht schon wieder sein...Empfehlt dem TE gerne WP, ich rate ihm weiterhin davon ab. Was er daraus macht, ist allein seine Sache.
-
Jup, zurecht...
-
Ja, aber das Problem in einem Forum ist, dass Du bei so einer Frage subjektive Meinungen hören wirst und kaum objektive.
Bspw. werden evtl. noch Antworten kommen, die Dir genau die Systeme empfehlen, von denen ich Dir abgeraten habe.Für so einen Fall, wie bei Dir ist ausprobieren die beste Variante, würde ich sagen...
-
Sorry, aber Dein Kontextwechsel ist ungünstig.
Das <html> zwischen dem session_start() und dem header() sollte Dir eigentlich eine einen Fehler werfen, weil auch vor dem header() keine Ausgaben erlaubt sind, <html> ist aber eine Ausgabe!Die Vermutung liegt daher nahe, dass Du eine nicht ganz aktuelle Version von PHP einsetzt, denn Dein error_reporting(E_ALL) liefert - ohne recherchiert zu haben - lt. meinem Wissen erst ab v7.x wirklich alle Fehler.
Unter Berücksichtigung dieser Punkte, könnte Deine test1.php wie folgt umgebaut werden (ungetestet):
PHP
Alles anzeigen<?php session_start(); header('Content-Type: text/html; charset=utf-8'); error_reporting( -1 ); // damit werden wirklich ALLE Fehler/Meldungen angezeigt, egal welche PHP-Version! ini_set( 'display_errors', true ); $zaehler = 1; $_SESSION['zaehler'] = $zaehler; $aOptions = array_map( function($count) use ($anzpers) { return ($anzpers == $count) ? '<option value="' . $a . '" selected>' . $a . '</option>' : '<option value="' . $a . '">' . $a . '</option>'; } , range(1,20) ); ?> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../formatierung.css"> <script type="text/javascript"> </script> </head> <body> <h2>Test1</h2> <!-- test1.php Formulareingabe (Personalanzahl) zur gesamten Scripte-Verarbeitung --> <!-- test2.php ist die Hauptsteuerung aller einzelnen Scripte --> <form action = "test2.php" method = "post"> <p><strong>1 Daten auswählen und abschicken</strong></p> <p>Script-1 - session_zaehler: <?php echo $_SESSION['zaehler']; ?></p> <p><strong>Personenanzahl auswählen:</strong></p> <select name="personen" size="1"> <?php echo implode($aOptions); ?> </select> ?> <p><input type="submit" name="gesendet" /> <input type="reset" /></p> </form> </body> </html>
Wo $anzpers herkommt ist mir allerdings nicht klar... -
Google kennste? https://www.google.de/search?q=kleines+kostenfreies+cms
Da werden Dir auch kostenpflichtige mit aufgelistet, aber z.T. bezahlbar.Ich würde Dir aus meiner Sicht nicht zu Joomla, Typo3 o.ä. raten. Ich empfinde die Systeme zu überdimensioniert für Dein Vorhaben.
Und WordPress solltest Du aus meiner Sicht schon gar nicht dafür verwenden... -
-
Leite doch einfach alles um
und verarbeite dann im Zielverzeichnis die Requests:Apache ConfigurationRewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^ index.php [QSA,L]
Für den zweiten Part hilft vielleicht unterstützend: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html
-
Echt jetzt... Nach fast einem Jahr empfindet ihr es noch als hilfreich, hier Links zu verteilen?!
[MOD: Thread geschlossen, Links entfernt]
-
Nur als kleine Info:
PHPdate_default_timezone_set( 'Europe/Berlin' ); setlocale( LC_ALL, 'de_DE.utf8' ); $dt = new DateTime(); foreach( range(1,12) as $m ) echo strftime( '%B', $dt->setDate(2017, $m, 1)->format('U') ) . '<br>';
Ausgabe:Code
Alles anzeigen[COLOR=#000000][FONT=&]Januar[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Februar[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]März[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]April[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Mai[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Juni[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Juli[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]August[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]September[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Oktober[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]November[/FONT][/COLOR] [COLOR=#000000][FONT=&]Dezember[/FONT][/COLOR]
Auf die Weise wäre das Array überflüssig.
date() kann allerdings nicht mit den locales umgehen, daher strftime(). -
Wenn ihr nur den Standard Editor von Windoof verwenden dürft, hast Du aber entweder die Aufgabe falsch erklärt oder wir falsch verstanden oder Dein Lehrer hat selber keinen Plan.
Nur mit HTML und im Windoof-Editor lässt sich nichts aus anderen Dateien auslesen, HTML ist nicht mal eine Programmiersprache! Wenn dann wäre evtl. ein komplizierter Weg über JavaScript denkbar.
Alles andere wird auf der Bass nicht funktionieren. Es sei denn die Dateien sind nur zufällig HTML Dateien und ihr sollt die Aufgabe per Batch lösen, aber diese Infos fehlen hier einfach. -
Das geht "lokal", wie Du es Dir vorstellst nicht. PHP ist da schon eine richtige Richtung.
Wenn Du das offline machen willst, installiere Dir XAMPP o.ä., damit hast Du alles, was Du benötigst auf Deinem "lokalen" Rechner. -
Sorry, hatten wir schon oft genug.
Google hilft...[MOD: geschlossen]
-
Noch ein tollen Kurzen Witz habe ich Heute gehört:
[COLOR=rgba(0, 0, 0, 0.87)]Warum freut sich eine Blondine so, wenn sie ein Puzzle nach 6 Monaten fertig hat? – Weil auf der Packung steht: 2-4 Jahre.[/COLOR]
Kannst Du bitte mal Deine unsinnigen Versuche der Formatierung mit rgba unterlassen, danke! -
Dazu müsste man eure Umgebung kennen.
Der Einfachheit halber legt man ein Freigabeverzeichnis im Netzwerk an, auf das die entsprechenden Mitarbeiter Zugriff haben. -
Im Grunde kommt es auf den Preis an und nicht, ob 16, 50, 100 oder gar 400 MBit maximal geboten werden.
Ich zahle für meine 100 MBit inkl. Telefonie (Festnetz-Flat) mtl. 30€ Grundgebühr. Dafür bekomme ich bei den meisten anderen Anbietern nur 16 MBit!
Also warum auf die Geschwindigkeit verzichten, selbst wenn ich diese nicht nutzen würde?Vom Preis, der ausschlaggebend für eine Argumentation wäre, wurde hier allerdings noch nicht gesprochen.
-
Das was Du suchst URL-Weiterleitungen. Wie man das in PHP umsetzt, findest Du bspw. hier: http://www.php-rocks.de/thema/58-einfa…s-umsetzen.html
Und bitte zukünftg example.com für Beispieldomains verwenden, dazu sind die da!