Beiträge von Arne Drews
-
-
Beispiel Firefox:
- about:config
- greasemonkey.fileIsGreaseable suchen
- von false auf true setzen
-
Postest Du bitte auch das HTML dazu?
-
Oh je... diese Google-abstraf-Manie!
Würde ich nicht unterschätzen!
Zumal er mit 'color: transparent;' nicht versteckt ist - man sieht ihn nur nicht!
Auch das erkennt Google! Bewertet das allerdings erst bei entsprechender Relevanz der Seite.
-
-
Poste doch bitte Deinen aktuellen Stand komplett.
Der angezeigt Fehler kann durchaus auch entstehen, wenn anderswo kaputte Tags vorhanden sind, die diesen einschließen. -
Es gibt bspw. Validatoren, die auf valides HTML prüfen, die könntest Du nutzen, einfach mal googlen, sind kostenlos.
Um aber Deine Frage zu beantworten:
- In der <section id="tab1" ist ein schliessendes </p>-Tag, das zuvor nie geöffnet wurde, also an der Stelle für eine fehlerhafte Struktur sorgt
- Direkt darunter befindet sich ein <div> mit einem <p> als Child-Element, das nicht korrekt geschlossen wird. Du hast an der Stelle den für schließende Tags erforderlichen Slash vergessen!
- Zudem befindet sich ein unbekanntes Attribut "span" im <p>-Element
Alles Dinge, die Du selber finden müsstest!
Nichts dabei, was Du bspw. hier nicht sehen könntest: https://validator.w3.org/nu/?doc=http%3…le.de%2Ftest%2F -
-
Dein HTML ist kaputt! Viele Browser korrigieren das, der IE halt nicht.
-
Schon mal was von Blockern gehört?
Modernere Browser können die JavaScript-Möglichkeiten auch schon per Default zumindest einschränken.
Und da Du nie weißt, wie der Browser bei den Nutzern Deiner Seite konfiguriert sind, kann man nicht viel anderes empfehlen, wie das, was Du nicht hören willst... -
Dann zeig mal, wie Deine Navi nun aussieht. Die CSS-Regel wird sicher nicht die richtigen Elemente matchen.
-
Damit ist Dein align="center" noch überflüssiger, als bereits erwähnt.
Wie dem auch sei, Deine Frage war, was die Zeile mit dem Abstand zu tun hat. Hast Du das denn jetzt verstanden? -
Ob einen das privat oder im Berufsleben weiter bringt, hängt vom Interessenbereich und/oder dem angestrebten Berufszweig ab.
Ich bin Anwendungsentwickler und habe so gut wie nie mit Excel selbst zu tun. Also was soll das aussagen?Excel ist super, wenn Du Tabellenkalkulation machen willst, ansonsten ein Programm wie jedes andere auch. Wer's nicht braucht, braucht's halt nicht...
-
Nun dass der Text zentriert ausgerichtet wird, aber was hat das mit dem Abstand zu tun?
Ein <p>-Tag hat von Haus aus einen Abstand ( margin, padding ). Du wickelst nicht nur Deine einzelnen Links damit ein, sondern spendierst zwei aufeinander folgenden zudem einen weiteren unnötigen Zwischenraum mit der Code-Zeile, die Bandit gepostet hat.
Mal ganz abgesehen davon, dass align="center" über CSS gesteuert werden sollte, ist das Zentrieren von leerem Inhalt ziemlich sinnfrei...
-
Also größere Probleme hatte ich mit IE11 und Edge bisher nicht.
Ich erkenne auch auch keine Bugs, die man nicht mit etwas Gechick anpassen kann.
Darauf basierend würde ich nicht von flexbox abraten... -
Es sollte kein Problem sein, einen Freelancer zu finde, der das auch für < 3k € umsetzt.
Die Seite stellt von der bisherigen Beschreibung keine größeren Schwierigkeiten dar.Die URLs sind relativ leicht aufgebaut:
Codehttps://example.com/hamburg/unterseite https://example.com/bremen/unterseite https://example.com/hannover/unterseite
Physikalisch existiert die Unterseite hier allerdings nur einmal. Der entsprechende Inhalt wird halt über die URL zusammengestellt.
Die Gefahr auf Duplicate Content hast Du natürlich, wenn sich im Text nur der Name der Stadt ändert und ansonsten komplett gleich bleibt.
Aber da kannst Du auch mit canonical arbeiten. Allerdings musst Du Dich dann für eine Stadt entscheiden, die als Vorlage gilt!Alternative: wie schon von tyle54 erwähnt, müsstest Du für jeden Ort die Inhalte einzigartig gestalten.
Wenn die Inhalte usw. von Dir kommen, solltest Du jemanden finden, der Dir das im 3 stelligen Bereich umsetzt, denke ich.
-
Hallo,
Wenn ihr sowas anbieten wollt, müsst ihr schon jemanden haben, der sich ausreichend damit auskennt das selber zu programmieren oder halt entsprechende Software nehmen und diese lernen zu verstehen.
Ich denke nicht, dass ihr in der heutigen Zeit viel Erfolg haben werdet, wenn der Endkunde das Bild am PC erstellen und euch das per Mail senden soll.Wenn ihr das selber machen wollt, benötigt ihr mindestens JavaScript Kentnisse neben HTML5 und CSS3.
-
Dann zieh Dir bspw. Notepad++ oder SublimeText, damit geht das.
-
Hallo,
Dabei handelt es sich um dynamischen Content.
Dieser basiert auf simplen Dokumentvorlagen ( Templates ), die anhand von Request-Parametern mit entsprechendem Inhalt befüllt werden.
Sinvoll ist in dem Zuge auch das URL Rewriting, um pro Ort oder was auch immer entsprechend eigene URIs zu suggerieren.Die Kosten dürften von mehreren Faktoren abhängen, bspw. ob es eine Agentur, Freelancer oder Privatperson für Dich macht.
Daher ist das nicht eindeutig zu benennen. Mit etwas mehr Details per PN könnte man allerdings sicher eine Kostenschätzung vornhemen.Gruß Arne
-