Sorry, aber was an dem Original von littlesnippets hast Du denn nicht verstanden, wenn Du bastis Beisiel verstehst?!
Das ist fast 1:1 das selbe, nur in CodePen gepostet.
Beiträge von Arne Drews
-
-
Google? Bing? DuckDuckGo? Yahoo?
:NoIdea: ??? -
[MOD: geschlossen]
-
Sailor: Mir geht es nicht um die Hilfe der eigentlichen Fragestellung.
Ihr behandelt aber zum Großteil die Konfiguration beim TE, um sich der Frage überhaupt wieder widmen zu können.Das ist für die Nachwelt nicht von Belangen.
-
Warum fragst Du das nicht bei 1und1?
[MOD: geschlossen]
-
Das wird zu einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Vielleicht macht ihr das besser per PN oder E-Mail... -
Ich weiß gar nicht, ob das in der Version schon einstellbar ist. Zumindest gab es das mal in den v4 Versionen.
Das müsste admin besser beantworten können. Die Rechte habe ich nicht. -
[MOD: geschlossen;Crosspost]
-
Geh halt mal zum richtigen Arzt!
Ich versteh nicht, warum man mit solchen ernsthaften Problemen in einem Forum fragt?! -
Kann ich absolut verstehen! Nur die Beiträge dazu machen es halt nicht besser
-
Wenn User gesperrt werden, werden auch die Links entfernt!
Ich verschwende nur keine Zeit die komplette Beitragshistorie durchzugehen, um alle Beiträge des Users zu bereinigen.Wenn Du schon "Schwachsinn" ansprichst, verweise ich mal darauf, dass 2/3 Deiner Beiträge bisher genau dem entsprechen.
Du kannst Dich ja als Moderator beim Admin bewerben, wenn Du nix zu tun hast und alles besser machst.
Bis dahin, würde ich einfach mal den Ball flach halten...Schöne Grüße
-
Typische Wordpress-Seite halt...
-
-
Ich denke eher in diese Richtung: https://codepen.io/anon/pen/yEBqwV
Die Höhe der Zeilen ergibt sich aus dem Container-Content. -
-
Nunja, er wird hier sicher alles besser machen.
[MOD: geschlossen]
-
Wenn ihr ein DBMS einführt, sollte jemand da sein, der sich damit auskennt.
Die Frage, welches am besten geeignet ist, hängt von dem Verwendungszweck und der Software ab, die darauf zugreifen soll.Das hierarchische Datenbankmodell ist vermutlich eines der ersten ( soweit ich das jetzt im Kopf habe ). Viele Dateisysteme nutzen das, weil es einen sehr schnellen lesenden Zugriff gewährleistet. Nachteil ist die schlechte Verknüpfung von Elementen.
Beim Netzwerk- und relationellen Datenbankmodell kann ich adhoc gar nicht den exakten Unterschied erklären, weil zu lange her. Diese sind sich auf jeden Fall sehr ähnlich. Das relationelle Datenbankmodell ist ein heute häufig verwendetes, weil es eine hohe m:n Beziehung.
Ein Objektorientiertes Datenbankmodell kapselt die Daten innerhalb der Objekt-Methoden der verwendeten Programmiersprache.
Ich vermute, dass das Relationelle Datenbankmodell am Ende das richtige für euch sein wird, was aber dann die Frage aufwirft: Welches DBMS?
Auch da hängt vieles wieder von der Anwendung ab.Wie auch immer, ich denke nicht, dass man so etwas einsetzen sollte, wenn niemand sich wirklich damit auskennt.
Gruß Arne
-
CrossPost: https://www.php.de/forum/webentwi…chtige-position
[MOD: geschlossen]
-
Ich würde das eher über die Webserver-Direktive auf https umleiten, anstatt das in PHP zu machen.
-
Nach fast einem Jahr und gesperrtem Mitglied, sehe ich keine Relevanz für irgendwelche Antworten, außer man möchte Links los werden.
[MOD: geschlossen, Link entfernt]