Keine Ahnung, bei mir lädt er ne .exe runter, die öffne ich sicher nicht!
Sollte auch nur ein Hinweis sein und keine Grundlagendiskussion werden...
Beiträge von Arne Drews
-
-
Man müsste dazu auch mal die Original-Datei sehen, denn ich könnte mir vorstellen, dass die Leerzeichen, von denen hier geredet wird Tabs sind.
Dann kommen wir nämlich in Richtung CSV und vereinfacht die Problematik etwas. -
Bitte Code hier einfügen und nicht als Anhang.
-
Zitat von Bandit
Mich würde es nicht wundern, wenn man mal die IP-Adressen vergleicht, wenn es die selbe ist.
Ist es aber nicht.
-
Sorry, aber solche Mitarbeiter mag ich... Erstmal suggerieren, dass man voll den Plan hat und dann schlau machen.
Es ist keine Schande, nicht alles zu wissen, steh einfach dazu und frag Deine Kollegen, wenn Google Dir nicht reicht... -
Hallo,
ich bekomme wahnsinnig schnell blaue Flecken. Womit könnte das zu tun haben?
Ist das eigentlich bedenklich? Kennt sich da jemand aus?GlG
Ja, ich denke ein Arzt könnte sich damit auskennen... -
[MOD: geschlossen]
-
Zitat
PS: Ist das mit dem Crossposting verwerflich?
Ja leider, bitte Foren-Richtlinien beachten.[MOD: geschlossen]
-
Zitat
sorry, brauchte mal ne Antwort. In dem ursprünglichen Forum bekam ich zur Registrierung keine Reaktion.
So'n Quatsch, beide Threads wurden zeitgleich gemacht und Antworten hast Du dort auch bekommen.[MOD: geschlossen]
-
Hier eine kleine Einführung mit Beispiel zu DOMDocument/DOMXPath.
-
Die kann man doch schön mit DOMDocument/DPMXPath parsen.
-
Ja ok, das kann möglich sein. Aber dann muss man das wirklich am Druckertreiber anpassen. Da kann ich leider auch nicht weiter helfen.
Schöner wäre, wenn es eine Schnittstelle gäbe, über die man Daten abfragen kann. Dann würde ich den Weg gehen, über eine .NET Anwendung die erforderlichen Daten zu sammeln, daraus ein Formular mit vorausgefüllten Feldern erstellen und dieses Formular dann anzeigen. Kann in dem Fall auch ein HTML-Dokument sein, da man es lokal anzeigen lassen kann. Beim Absenden könnte man da dann via Mail an euch senden.
Hier wäre allerdings der Datenschutz zu beachten. -
Benutzen die Praxen denn alle die gleiche Software?
Ich versuche das mal darzustellen, in der Annahme, dass ich nun verstanden habe, was da passiert/passieren soll:- Praxis-Mitarbeiter/in erstellt in lokaler Software eine Überweisung.
- Die Daten der Überweisung müssen zusätzlich bei euch in einem Webformular eingegeben werden
- Es besteht bereits die Möglichkeit, aus der lokalen Software das Webformular aufzurufen
- Du suchst jetzt nach einem Weg, die Daten aus dem Software-Formular in die Felder des Web-Formular zu übertragen
Ist das korrekt soweit?
-
Natürlich ist das mit jeder Patientensoftware möglich. Aber wie unterschiedet sich halt von Software zu Software.
Für mich nochmal zum Verständnis: Entwickelst Du jetzt die Patientensoftware selber und möchtest wissen, wie man das umsetzt oder nutzt ihr eine bestehende Patientensoftware und Du willst nur das Vorausfüllen eines Webformular selber umsetzen?
-
Da auf dem Formular weitere Angaben gemacht werden können, wie Du selber in #1 geschrieben hast, muss das Webformular sich vor dem Erzeugen einer Druckdatei öffnen lassen.
In dem Zuge musst Du einen Weg finden, die Eingaben aus der Patientensoftware als Daten zu übermitteln. Die Übermittlung kann über GET, idealer Weise aber über POST passieren.
Wie Du allerdings an die Daten kommst, kann ich Dir nicht sagen, da ich die Software nicht kenne. -
-
An irgendeiner Stelle brichst Du das Encoding.
Wenn wirklich alles auf UTF8 ist, gibt es keine Probleme.Da es nicht nur die Date selbst ist, hier mal eine kurze Übersicht der wichtigsten Faktoren: https://www.php-rocks.de/thema/98-die-utf8-verschw-rung.html
Wenn Du die Punkte alle einhältst, hast Du auch keine Probleme mit Umlauten -
Du musst alles prüfen und auf Unicode achten, hier findest Du die wichtigsten Stellen:
https://www.php-rocks.de/thema/98-die-utf8-verschw-rung.html -
Allerdings ist dass, was bei Media Markt und Saturn rum läuft, sich "Fachmann" und "Service" nennt, einfach nur ein Witz. Was soll man da bitte honorieren? Die kennen sich doch bestenfalls noch damit aus welche Artikel neu rein gekommen sind. Aus meiner Bewertung was den Einzelhandel angeht, ist Kompetenz nicht mehr gewünscht, mir wurde jedenfalls dort noch nie eine adäquate Beratung zuteil.
Mir schon. Dein Problem scheint zu sein, dass Du nicht den richtigen Berater hattest. Aber das ist auch gar nicht das Thema, DU hast geschrieben:
ZitatGuck einfach mal bei Media Markt / Saturn welche sich gut anfühlen / gut in der Hand liegen und kauf Sie dann bei amazon oder einem anderen Online Shop.
Das sollte halt nicht als Empfehlung verstanden werden!
Du kannst mir auch nicht erzählen, dass die das doppelte kosten, wie online! Und das bisschen, was die teurer sind, bekommst Du tlw. sogar noch gehandelt im Geschäft. -
Was soll man da denn für Tipps geben? Wenn ein CMS eingesetzt wird, ist es abhängig davon, ob es veraltete Funktionen/Methoden verwendet, die ab PHP 7 entfernt sind.
Das sollte sich über den Support des CMS herausfinden lassen. Ich würde das nicht als Begründung sehen, den Quellcode des CMS selbst anzupassen. Auch wenn man sich auskennt, gibt es immer die Gefahr, dass es bei Updates mal Probleme gibt.