Beiträge von helpwith
-
-
Prolongation heisst "Verlängerung" und kommt aus der Finanzwelt. 2009 haben meine Ehefrau und ich einen Festgeld-Vertrag über 5 Jahre abgeschlossen. Dieser ist Ende 2014 ausgelaufen. Im Sommer wollten wir einfach mal wieder gucken und etwas abheben. Doch dann sagte man uns, dass wir einen Vertrag mit einer Prolongation ( Definiton: http://www.festgeld.de/ratgeber/prolongation.html) gewählt haben, d.h. nach einem Auslaufen verlängert sich der Festgeldvertrag ganz automatisch (ohne unser Zutun). Nun können wir auf das Geld nicht mehr zugreifen und verhandeln mit der Bank. Hätte die Bank uns vorher Explizit auf die Prolongation aufmerksam machen müssen oder nicht? Schliesslich gehe ich davon aus, dass es noch mehr Anleger gibt, die damit absolut nicht gerechnet haben. Problematisch für uns sind vor allem die sehr niedrigen Zinsen. Hätte die Prolongation in einer Hochzinsphase stattgefunden, ok, das hätten wir verstanden. Aber so sehr ungern.
Der Abschlag, den sie uns anbieten ist leider sehr hoch. Zinsen für 2 Jahre wären das. Würdet ihr euch auf diesen Deal einlassen? Uns ärgert vor allem diese Schamlosigkeit. D.h. wenn man etwas anlegen will, dann sind sie sehr freundlich. Doch wenn es dann um eine Kündigung geht, dann löst sich auf einmal alles auf.
Vor 2009 haben wir das schon einmal erleben dürfen. Wir hatten ein ganz gut gefülltes Tagesgeldkonto. Doch immer wenn wir in die Filiale kamen und irgendwas wollten sprach man uns an ob es nicht Festgeld sein solle... Für uns ein geradezu unmögliches Verhalten. Sie sehen nur ihren eigenen Vorteil und wollen sich binden. Das ging soweit, dass wir Telefonanrufe der Bank gar nicht mehr abnehmen wollten.
Wir kommunizieren mit denen eigentlich nur noch durch eine Art Online Banking Email System.
-
Ich habe eines schon über 10 Jahre. Ich habe Passwörter für wichtige und auch für nicht so wichtige Zugänge.
-
Hab von deinen Hostern noch nie gehört. Wie siehts eigentlich bei Strato aus? In Foren lese ich manchmal nicht so gutes.
-
Für meine Domains nutze ich seit Jahren All Inkl. Bei anderen Hostern hatte ich immer Probleme was Shared Hosting anging. Die Webseite läd nicht so recht und dann wird einem erklärt das liegt daran weil viele andere auch auf dem selben Server hosten. Mit All Inkl nie ein Problem gewesen. Lediglich die Löschung von Domains hätte ich mir da doch deutlich einfacher vorgestellt.
Wo hostet ihr?
-
Echt interessant. Ich nehme in einem solchen Fall immer den Hammer und dann in Wasser einlegen. Wer guckt den da noch nach?
-
Ich würde den Hintergrund anders gestalten. Zu wenig schärfe ist da drin....
-
wäre mir am Ende des Tages etwas "zu weiss", aber ansonsten gibt es da gute Themen.
-
Ich würde da Alditalk empfehlen. Wieso? Es handelt sich um einen sehr guten Anbieter bei dem man Prepaid Tarife wählen kann.