ZitatEs weigert sich ja nicht. Wenn du den width-Wert zwischen 768px und 960px eingrenzt, dein Smartphone aber (nur mal Beispielwerte) hochkannt 650px anzeigt und im Querformat 1050px kann es deine Angaben schlicht nicht anzeigen. Deshalb solltest du ja mal rumspielen (am besten kräftig), den unteren Wert zum Beispiel auf 400px ändern und dir dann das Ergebnis anschauen.
Danke für deine Erläuterungen. Das Problem ja aber ist, dass der CSS-Code eben nicht ausgeführt wird, selbst wenn ich mich in dem Bereich befinde. Das Tool Responsinator bietet ja die Anzeige unterschiedlicher Bildschirmgrößen. Mein Browser-Fenster groß und klein schieben springt auch in diesen Bereich und färbt mit die Schrift rot. Und wenn ich die Chrome Developer Tools verwende, dann kann ich auch alle beliebigen Bildschirmbreiten "simulieren". Und Geräte. Simuliere ich die Breite, zum Beispiel, 800px zeigen mir die Developer Tools die Schrift in rot. Stell ich dann auf iPhone 6 um - CSS-Code wird ignoriert. Der CSS-Code aber muss funktionieren, da ich ihn auf einigen anderen Webseiten eingesetzt habe. Testweise. Funktioniert.
Kann es sein, dass die betroffene Webseite "irgendetwas" einsetzt, dass das Auslesen der aktualisierten CSS-Datei blockiert. Oder Mobilgeräten den Zugriff nicht erlaubt? Das lässt sich ja von einer Website abfragen, ob der Zugriff von einem Desktop-PC oder einem mobilen Gerät heraus erfolgt. Könnte das das Problem sein, bzw. denk ich in die richtige Richtung?