Beiträge von NeoCortex

    Problem ist gelöst.

    Jquery Code:

    HTML
    $(document).ready(function(){
      $('#cssmenu > ul > li:has(ul)').addClass("has-sub");
      $('#cssmenu > ul > li > a').click(function() {    var checkElement = $(this).next();        $('#cssmenu li').removeClass('active');    $(this).closest('li').addClass('active');	            if((checkElement.is('ul')) && (checkElement.is(':visible'))) {      $(this).closest('li').removeClass('active');      checkElement.slideUp('normal');    }        if((checkElement.is('ul')) && (!checkElement.is(':visible'))) {      $('#cssmenu ul ul:visible').slideUp('normal');      checkElement.slideDown('normal');    }        if (checkElement.is('ul')) {      return false;    } else {      return true;	    }		  });
      $("#cssmenu li.active > ul").show();
    });

    Moin Moin,


    mittlerweile habe ich als Test folgende Ergänzung erhalten.


    Menü:


    HTML
    <div id='cssmenu'><ul>   <li><a href='http://mastazone.de'><span>Home</span></a></li>   <li <?=($_GET['ausw'] == 'test1.1' || $_GET['ausw'] == 'test1.2') ? 'class="active"' : '';?>><a href='#'><span>Test1</span></a>      <ul>         <li><a href='/?ausw=test1.1'>Test1.1</a></li>         <li><a href='/?ausw=test1.2'>Test1.2</a></li>      </ul>   </li>   <li  <?=($_GET['ausw'] == 'test2.1' || $_GET['ausw'] == 'test2.2') ? 'class="active"' : '';?>><a href='#'><span>Test2</span></a>      <ul>         <li><a href='/?ausw=test2.1'>Test2.1</a></li>         <li><a href='/?ausw=test2.2'>Test2.2</a></li>      </ul>   </li>   <li><a href='#'><span>Test3</span></a></li></ul></div>


    JQuery:

    HTML
    $(document).ready(function(){
      $('#cssmenu > ul > li:has(ul)').addClass("has-sub");
      $('#cssmenu > ul > li > a').click(function() {    var checkElement = $(this).next();        $('#cssmenu li').removeClass('active');    $(this).closest('li').addClass('active');	            if((checkElement.is('ul')) && (checkElement.is(':visible'))) {      $(this).closest('li').removeClass('active');      checkElement.slideUp('normal');    }        if((checkElement.is('ul')) && (!checkElement.is(':visible'))) {      $('#cssmenu ul ul:visible').slideUp('normal');      checkElement.slideDown('normal');    }        if (checkElement.is('ul')) {      return false;    } else {      return true;	    }		  });
      $("#cssmenu li.active > ul").slideDown(); //alle mit der Klasse "active" werden geöffent bei Seitenaufruf   
    });


    Sprich im PHP Teil des Menüs wird geprüft, ob z.B. der Link "?ausw=test1.1" gesendet wurde und setzt dann auf den Container die class active.


    Im JQuery Teil wurde die Zeile


    HTML
    $("#cssmenu li.active > ul").slideDown(); //alle mit der Klasse "active" werden geöffent bei Seitenaufruf


    eingefügt.


    Das Menü bleibt allerding immer noch nicht offen.
    Man erkennt aber an dem " - " im Hauptmenü, dass wohl ein Active-Element erkannt wird, da dort ansonsten ein " + " stehen müsste.


    Soweit der Stand


    Grüße
    Denis

    Hallo zusammen,


    momentan bin ich dabei ein vertikales Menü zusammen zu Basteln.
    Nach vielen Testen und Googel suchen, habe ich mir nun einmal das Menü von
    http://perishablepress.com/jquery-accordion-menu-tutorial/
    auf http://mastazone.de eingebaut (linkes Menü).


    Das Menü tut im Grunde auch das was es soll, bis auf eine Kleinigkeit.
    Wenn das Untermenü geöffnet wird und ein klick auf einen der Untermenüpunkte gemacht wird, schliesst sich das Untermenü wieder.
    Eigentlich sollte das Untermenü geöffnet bleiben, bis man einen neuen Hauptmenüpunkt bzw. einen Menüpunkt aus dem anderen Menü anklickt.


    Hier einmal der Code:


    Menü:


    JQuery:


    CSS:


    Hat vlt. jemand eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann.
    Ich verzweifel bald an der Geschichte.


    Im Voraus vielen Dank
    Grüße
    Denis

    Hallo zusammen,


    zuerst einmal geht es nicht (direkt) darum das die Umleitung nicht funktioniert.


    Ich habe auf der Seite http://www.mastazone.de im Menü den Punkt "Link1" mit Untermenüpunkten "Link1.1 und "Link1.2".


    Der Link im Menü wird angesteuert mit:

    HTML
    <a href="link1.1/" title="Link1.1">Link1.1</a>


    Der eigentliche Aufruf des Links dahinter lautet:

    HTML
    ?ausw=link1.1


    Nun leite ich per htaccess die Seite auf einen fiktiven Ordner um.
    (Diesen Codeschinpsel habe ich nach etlichen Versuchen nun stehen lassen)


    Code:

    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    Options +FollowSymlinks
    RewriteRule ^link1\.1/$ ?ausw=link1.1
    RewriteRule ^link1\.2/$ ?ausw=link1.2 [L]


    Hiermit wird nun beim Aufruf des Links "href="link1.1/" auf die Zeile "?ausw=link1.1" weitergeleitet.


    Soweit so gut. Wenn ich nun z.B. auf den Untermenüpunkt "Link1.1" klicke wird im Hauptteil der Seite (wie gewollt) Der Text "Link1.1" ausgegeben und in Der Adresszeile steht "http://www.mastazone.de/link1.1/". Passt.
    Wenn ich nun allerdings den Link "Link1.2" anklicke, zeigt es in der Statuszeile bereits an, dass dieser nun auf "http://www.mastazone.de/link1.1/link1.2/" verweist.
    Dort kommt dann logischerweise die Meldung "Not Found", da dort natürlich nichts hin verweist.


    Da ich nun schon wirklich lange herumteste und auf keine Lösung kam, nun meine Frage.
    Wie bekomme ich es hin, dass nachdem ich den Menüpunkt "Link1.1" angeklickt habe, der Verweis auf diese Seite wieder zurückgesetzt wird und ich ganz normal auf den Menüpunkt "Link1.2" klicken kann und dieser mit selbigem Text auch geöffnet wird?


    Im Voraus vielen Dank


    Grüße Denis