Beiträge von Ivanman

    Hi!

    Ich hab ein standard - Uploadscript das Sachen wie Dateityp, Dateigröße usw... überprüft und gegebenfalls auch auf Fehler hinweist. Ich hab z.B. derzeit eingestellt dass Dateien eine Maximalgröße von 2MB haben dürfen. Mein Problem ist jetzt, dass, wenn ich z.B. eine 10MB große Dateie hochladen möchte, dann ladet das Script ja zuerst die 10MB auf den Server und überprüft erst dann ob die Datei die zulässige Größe überschritten hat. Kann ich irgendwie, notfalls auch mit JS oder nem Applet, vor dem Upload überprüfen, ob die Datei meinen Kriterien entspricht?

    Danke!

    Hi!

    Hab mich mal mit dem Thema Voting beschäftigt. Eigentlich keine große Sache. Mir bereitet nur ein Punkt Kopfzerbrechen, nämlich dass jeder User nur einmal abstimmen dürfen soll. Es handelt sich dabei um eine öffentliche Abstimmung, das heißt es geht nicht um ein Voting für angemeldete User, das wär ja noch einfach. Ich weiß einfach nicht wie man eine eindeutige Kennung für jeden User realisieren kann bzw. ob es überhaupt möglich ist. Bei IP's hab ich ja das Problem mit den Leuten die über Proxy surfen und Cookies können ja ziemlich einfach gelöscht/deaktiviert/etc.. werden.
    Hat da jemand einen Rat für mich?

    Hi Leute!

    In meinem Upload Script überprüfe ich derzeit mit dem untenstehenden Befehl die Größe der Dateien die hochgeladen werden. Nun stellt sich mir die Frage ob es vielleicht ne schnellere Methode als die von mir verwendete gibt.
    Mein Limit liegt nämlich derzeit bei dem vom Provider standardmäßig vorgegebenen 2MB. Nur braucht dieser Befehl, meiner Ansicht nach, irrsinnig lang bis er bei größeren Dateien eben die Größe festgestellt hat. Lädt sich da das Script die Datei sozusagen in den Speicher und überprüft erst dann wie groß sie ist? Gibts vielleicht ne bessere, bzw. schnellere Methode um die Größe einer Datei auf der lokalen Festplatte mittels php festzustellen?
    Ich bin dankbar für jede Hilfe!

    Zitat


    if ($_FILES['datei']['size'] > $maxsize)
    {echo "Datei zu groß!";
    }

    [/code]

    Hi!

    Würde gerne ein array wie dieses $zahlen= array("1", "2", "3", "1", "3", "1") auf die Anzahl der einzelnen Elemente durchsuchen.
    Das heißt das ich als Ergebnis 1, 2, 3 bekomme.

    Also nicht wie oft 1 oder 2 vorkommt sonder nur dass es vorkommt!

    Wie stell ich denn das an? Bei ner SQL Abfrage wärs DISTINCT. Weiß aber gerade nicht wie ich den gleichen Effekt bei einem normalen array erziele!

    Danke!

    Hi!

    Wie kann ich denn ne Zeichenkette auf die Anzahl eines bestimmten Zeichens durchsuchen?
    Ich meine, wenn meine Zeichenkette aus dem Wort "Hallo" besteht, und ich nach dem Buchstaben "l" suche, dann möchte ich als Ergebnis 2 bekommen.
    Ich steh echt auf der Leitung! Wär für jede Hilfe dankbar!

    Danke!

    Ja, aber die Möglichkeit zur Manipulation ist enorm hoch! Eine Möglichkeit hab ich aber gefunden, nämlich mittels Java unsichtbare Formfelder mit der Variable zu belegen und dann mit PHP auszulesen. Bin grad am prüfen ob das bei deinem Beispiel auch gehn würde!

    Du erstellst eine neue Textdatei;
    Nennst Sie weiterleitung.php;
    Öffnest Sie und kopierst den Code hinein;
    Speichern;
    hochladen auf den Server wie du es schon mit deiner ersten Datei gemacht hast und dann im Browser einfach aufrufen!

    An deiner Stelle würd ich mir aber lieber mal ein paar Informationen über HTML, PHP usw. reinziehen, wenn du vorhast noch ein bisschen damit zu arbeiten!

    Also das mit der Weiterleitung is eigentlich ganz einfach! Bitte, wenn du den Code kopierst dann vergiss nicht ihn in keiner HTML sondern in einer PHP Datei abzuspeichern!

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du z.b. 500 ins Textfeld eingeben und auf die Seite 500.html weitergeleitet werden? Oder willst immer auf die eine Seite die du da verlinkt hast kommen und der Wert soll in der Seite irgendwo eingefügt werden?