Beiträge von Ivanman

    Also an deiner Stelle würd ich von Java Script weggehen, denn wenn jemand in seinem Browser die Einstellungen deaktiviert hat funktioniert nämlich gar nichts! Probiers, wenn möglich, mit PHP!

    Aber hier ein Beispiel fürs Runden (ich hoff ich hab mich nicht vertan!):

    Code
    document.Taschenrechner.Ausgabe.value = Math.round((eval(document.Taschenrechner.Eingabe1.value) / eval(document.Taschenrechner.Eingabe2.value))*100/100);

    Hi!

    Hätt mal wieder ne Frage! Ich hab mir ein Abfragescript gebastelt dass einwandfrei funktioniert! Nicht meckern wenns leihenhaft aussieht!

    Jetzt würd ich gern eine Weiterleitung auf eine andere Seite haben wenn die Abfrage erfolgreich war! Das Problem ist nur, wie stell ich das an?

    Danke schon mal im Voraus!

    Hab den Fehler schon gefunden!

    Es darf nicht heißen:

    Zitat


    $sql = "SELECT * FROM Passwort WHERE Login = '".$login."' AND Passwort = '".$pass."'";

    sonder:

    Zitat


    $sql = "SELECT * FROM Passwort WHERE Login = '".$login."' AND Passwort = '".$vpass."'";


    Danke für eure Hilfe!

    Habs mal ausprobiert und es klappt immer noch nicht! Er schreibt mir immer das Ergebnis: Kein Account vorhanden!

    Die Daten sind aber in der Tabelle vorhanden! Also daran kanns nicht liegen!

    Hier nochmal mein jetziger Code:
    [php:1:8cbfd6a2c4]<?php
    error_reporting(E_ALL);
    include 'config.php';
    @mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS) OR
    die("Keine Verbindung zur Datenbank. Fehlermeldung:".mysql_error());
    mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR
    die("Konnte Datenbank nicht benutzen, Fehlermeldung: ".mysql_error());

    $login = $_POST['login'];
    $pass = $_POST['passwort'];
    $vpass = md5($pass);


    if ($login == "" || $pass == "")
    {
    die("Formular nicht komplett ausgefuellt!");
    }
    else
    {
    $sql = "SELECT * FROM Passwort WHERE Login = '".$login."' AND Passwort = '".$pass."'";
    $do = mysql_query($sql);
    $fetch = mysql_fetch_array($do);

    if($fetch != "")
    {
    $tid = $fetch['ID'];
    $tlogin = $fetch['Login'];
    $tpass = $fetch['Passwort'];
    $ausgabe = "Sie wurden erfolgreich eingeloggt!";
    }
    else
    {
    die("Kein Account vorhanden!");
    }
    }


    echo $tid."
    ";
    echo $tlogin."
    ";
    echo $tpass."
    ";
    echo $ausgabe;
    ?>[/php:1:8cbfd6a2c4]

    Lieber Gast!

    Ich hab es auch mit ner leeren Tabelle versucht! Gleiches Ergebnis! Also muss der Server was zurückschicken, auch wenn das Ergebnis der Abfrage nichts ergibt!
    Und dass dann meine Variablen nicht definiert sind ist mir klar!
    Und bitte was stimmt mit meiner if Abfrage nicht?

    Habe, klarerweise, eine Frage bezüglich meines untenstehenden Codes!
    Wenn eine Abfrage getätigt wird, und diese kein Ergebnis hat, was wird dann vom Server zurückgeschickt? Denn wenn meine Abfrage unten kein Ergebnis liefert bekomm ich absolut den Schwachsinn zurück plus Fehlermeldung!

    Damits ein bisschen klarer wird hier der Link: http://www.ivanman.at/Sonstiges/MD5/uebersicht.html
    Versucht euch einfach unter irgendeinem Namen anzumelden! Dann sieht man was ich meine!

    Kann mir jemand bitte helfen und sagen was ich ändern muss oder wo mein Fehler liegt?

    [php:1:69914164e7]<?php

    $login = $_POST['login'];
    $passwort = $_POST['passwort'];
    $vpass = md5($passwort);


    if ($login == "")
    {if ($passwort == "")
    {$ausgabe = "Sie wurden nicht erfolgreich eingeloggt!";
    }

    else
    {$ausgabe = "Sie wurden nicht erfolgreich eingeloggt!";
    }
    }


    else
    {if ($passwort == "")
    {$ausgabe = "Sie wurden nicht erfolgreich eingeloggt!";
    }

    else
    {include 'config.php';
    @mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS) OR
    die("Keine Verbindung zur Datenbank. Fehlermeldung:".mysql_error());
    mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR
    die("Konnte Datenbank nicht benutzen, Fehlermeldung: ".mysql_error());

    $abfrage = mysql_query("SELECT ID,Login,Passwort FROM Passwort WHERE Login = '$login'");
    while($row = mysql_fetch_assoc($abfrage))
    {$tid = $row['ID'];
    $tlogin = $row['Login'];
    $tpass = $row['Passwort'];
    }

    if ($abfrage = "")
    {$ausgabe = "Sie wurden nicht erfolgreich eingeloggt!";
    $tid = "";
    $tlogin = "";
    $tpass = "";
    }

    else
    {$ausgabe = "Sie wurden erfolgreich eingeloggt!";
    }
    }
    }


    echo $tid."
    \n";
    echo $tlogin."
    \n";
    echo $tpass."
    \n";
    echo $ausgabe;


    ?>[/php:1:69914164e7]

    Habe die Punkte 1,3 und 4 mal erledigt! Kannst sie unten downloaden! Bei Punkt 2 weiß ich zwar die Lösung (die Funktion steht eh auch unten!), weiß aber nicht wie ich zwei Funktionen auf einmal aufrufen kann! Und zu Punkt 5 schau dir das an: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=13349

    (Teil)lösung für Punkt 2:

    Nein, das is es nicht!

    Ich hab diese Variablen schon vorher definiert!
    Es funkt ja wenn die Abfrage ein Ergebnis liefert! Tut es das aber nicht bekomm ich halt die Fehlermeldung! Und jetzt wollt ich wissen wie ich die beiden Variablen dann halt nen Wert zuweisen kann, damit er mir nicht die Fehlermeldung Undefined variable bringt!

    Hab ne Abfrage (wie man unten sehn kann), und wenn diese Abfrage kein Ergebnis bringt, wie kann ich dann die beiden Variablen $ueblogin und $uebpass mit Werten belegen damit ich später nicht die Fehlermeldung
    Notice: Undefined variable: ueblogin in /home/ivanman/htdocs/****/***/login.php on line 21
    bekomme?


    [php:1:1ea48951d8]<?php
    $abfrage = mysql_query("SELECT Login,Verschluesselt FROM Passwort WHERE Login = '$login' and Verschluesselt = '$pass'");

    while($row = mysql_fetch_assoc($abfrage))
    {$ueblogin = $row['Login'];
    $uebpass = $row['Verschluesselt'];
    }
    mysql_free_result($abfrage);
    ?>[/php:1:1ea48951d8]