Eigentlich wollte ich schon dass er dort auch gleich seine Daten ändern kann, falls gewünscht! Ich weiß dass ichs auch z.B. über einen Button "Ändern" machen kann der mich auf eine eigene Seite führt auf der dann eine Vorselektierung egal ist!
Beiträge von Ivanman
-
-
Hi!
Wenn man sich auf meiner Seite einloggt dann gibts auch die Möglichkeit seine Benutzerdaten anzusehn! Dort steht unter anderem auch seine Handynummer. Ums zu veranschaulichen ist unten ein Bild! Ich möchte nun wenn der Benutzer bereits seine Handynummer irgendwann eingegeben hat, dass die richtige Vorwahl automatisch im Select-Feld vorselektiert ist! Ich schaffs leider derzeit nicht! Ich hoff es ist verständlich was ich meine!
[Blockierte Grafik: http://www.ivanman.at/Sonstiges/Pics/hn.jpg]
Code
Alles anzeigen<tr bgcolor='#CEDCE3'> <td width='152' height='30'> <font face='Arial' size='2'>Handynummer</font> </td> <td width='296' colspan='2'> <font face='Arial' size='2'> <select name='handVW' size='1'> <option>--Vorwahl--</option> <option value='0664'>A1 (0664)</option> <option value='0676'>T-Mobile (0676)</option> <option value='0699'>one (0699)</option> <option value='0650'>tele.ring (0650)</option> <option value='0660'>3 (0660)</option> </select> <input type='text' size='15' name='nummer' value='$telnummer'> </td> </tr>
-
Also, ich bin ja nicht so von Javascript begeistert! Trotzdem muss ich sagen dass es für das, was du damit vorhast wahrscheinlich das Beste ist, außer du entschließt dich für eine andere Navigation! Den Post oben vergiss wieder ganz schnell. Ich rate dir folgende Seite anzusehn: http://unix.nightfire.ch/java/index.html
Da findest du viele gute Javascript Menüs! Achte aber bitte auf die Kompatibilität der einzelnen Browser!
-
Na endlich! Jetzt funkts! DANKE!
-
Naja, jetzt weiß ich dass er mir dank -3 die letzten 3 Zeichen (also z.B. php) der Dateien zurückgibt! Leider weiß ich immer noch nicht wie ich das weiterverarbeiten soll! Sorry!
-
Leider zeigt er mir jetzt gar keine Dateien mehr an!
-
Nö! Das wars nicht! Hat leider gar keinen Effekt!
-
Hi!
Mit folgendem Code lese ich derzeit eins meiner Verzeichnisse auf meinem Server aus. Jetzt möchte ich aber dass z.B. alle php Files nicht angezeigt werden. Wie stelle ich denn das an?
Zitatecho "
<hr>Es sind folgende Dateien bereits vorhanden:
<lu>";$i=0;
$pfad="./";
$verz=opendir ($pfad);
while ($file=readdir($verz))
{
if (filetype($pfad.$file)!="dir")
{
$i++;
echo "[*]$file";
}
}
closedir($verz);echo "</lu>";
-
Darf ich mal fragen wozu du sowas brauchst? Außerdem kann eh keiner deine PHP-Quellcodes einsehn außer dir!
-
Vorausgesetzt der Name des Bildes entpricht exakt dem Namen den du angegeben hast, dann muss er das richtige Bild anzeigen! Schau dir das ganze doch bitte mal im Browser an und nicht in Frontpage und lösche eventuell die Cache-Dateien deines Browsers!
-
Da musst du einfach nur noch zwei .txt Dateien erstellen! Die eine heißt nick.txt (da schreibst du, wie der Name schon sagt deinen Nickname rein), die andere passwort.txt (Genau! Hier kommt das Passwort rein)! Das wars dann!
-
Hießt die Datei, auf die du nach dem Einloggen weitergeleitet wirst, jetzt intern.php oder index.php? Bei deinem ersten Post steht nämlich im Code index.php, und ein bisschen weiter unten schreibst du
ZitatDas hier ist die "intern.php" Auf die Seite komme ich, wenn ich mich eingeloggt habe
intern.php
Hast du dich nur verschrieben oder könnte da schon der Hund begraben liegen? -
Warum sollte er dich dann nicht weiterleiten? Ich muss mir jetzt mal mein Original ansehn und mit dem verlgeichen dass du da hast. Vielleicht is nur ne Kleinigkeit die jetzt auf die schnelle überseh!
-
Lass es in der login.php bei header ("Location: /../cms/index.php?action=intern"); mal weg!
-
Ich werd verrückt, das wars echt! Kann man eigentlich per php die Rechte vorab checken, und gegebenenfalls ändern?
-
Lass doch mal das ?action=intern weg!
-
Ich hab jetzt schon ein wenig gesucht und hab immer nur das gleiche gefunden, und zwar dass man mit folgendem Code Datein auf dem Server erstellen kann:
Zitat<?php
$Datei = fopen ("chris.txt", "w");
fwrite ($Datei, "Inhalt\n");
fclose ($Datei);?>
Ich bekomm aber immer nur folgende Fehlermeldungen:
ZitatWarning: fopen(chris.txt): failed to open stream: Permission denied in /home/ivanman/htdocs/chris.php on line 3
Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/ivanman/htdocs/chris.php on line 4
Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/ivanman/htdocs/chris.php on line 5
Muss ich vielleicht noch irgendwelche Rechte bestimmen die für die Datei gelten sollen bevor er sie erstellen kann?
-
Das war jetzt ein typisches "Achso, natürlich, jetzt is mirs klar!" Erlebnis!
Danke!
-
Grüß euch!
Kann mir jemand verraten warum er mir mein echo bei der else Anweisung nicht ausgibt wenn die eingegebene E-Mail Adresse in meiner Datenbank nicht vorhanden ist?
Zitat$abfrage = mysql_query("SELECT * FROM benutzerdaten WHERE email = '$formemail'");
if ($abfrage != "")
{while($row = mysql_fetch_assoc($abfrage))
{echo $row['Nickname']."
\n";
echo $row['Nachname']."
\n";
echo $row['Vorname']."
\n";
echo $row['email'];
}
mysql_free_result($abfrage);
}else {echo "Leider kein User mit dieser E-Mail Adresse vorhanden!";
} -
Guck dir das mal an: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=14846&highlight=
Musst es nur noch auf SQL umbauen! Wenns fragen gibt, du weißt ja wo du sie stellen kannst!