Also ich habe nachgefragt ob die server von nordcom PHP fähig sind. Nein sind sind sie nicht. Gibt es irgendwelche scripte die sicher sind aber nicht auf php basieren. HT Access kann mir da jemand ein script geben welches ich dann nur noch anpassen muss?
MfG masterman
Beiträge von masterman
-
-
Also ich habe auch nocheinmal nachgeschaut. In der Adressleiste steht z.B. http://www.nordcom.net/177.php. Deutet diese Endung "php" evtl auf PHP hin.????
-
Mein Internetanbieter (nordcom; http://www.nord-com.net) bietet mir 10Mb webspace an und diese nutze ich auch.
-
Hi ich habe von diesem HTML und Java kram keine Ahnung kann mir jemand sagen wie ich das in mein Script einarbeite, ich arbeite mit netobjects Fusion 7. ich weis nicht ob auf dem server php ist und htacces, braucht man dazu ein besonderes Programm oder so vielleicht kann mir das jemand erklären.
Vielen Dank schon mal im vorraus
MfG
masterman -
Hi
Ich habe folgendes Problem:
Für mein Login auf meiner Homepage habe ich folgendes script
<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Member</title>
<style type="text/css">
h1 {font-family:Verdana;font-size:20pt;font-weight:bold;}
h2 {font-family:Verdana;font-size:15pt;font-weight:bold;}</style>
</head>
<script language="javascript">
function pruefen()
{
sb=/[\W]/
if (sb.test(document.forms[0].T1.value)==true||document.forms[0].T1.value=="")
{
alert("ungültiges Kennwort")
return false
}
else
{
self.location.href="pw.htm?"+document.forms[0].T1.value
return
}
return
}if(document.layers)
document.captureEvents(Event.KEYPRESS)document.onkeypress=taste
function taste(e)
{
if(document.layers||(document.getElementById&&!document.all))
{
Tasten=e.which;
if (Tasten==13)
{
pruefen()
return false
}
}
else
{
if(window.event.keyCode==13)
{
pruefen()
return false
}
}
}</script>
<body bgcolor="#C0C0C0">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
</td>
<td align="center"><h1>PASSWORTGESCHÜTZER BEREICH</h1>
</td>
</tr>
<tr>
<td><form onsubmit="return false"><input type="text" name="T1" size="20"><input type="button" value="Abschicken"
name="B1" onclick="pruefen()"><input type="reset" value="Zurücksetzen" name="B2"><font face="Verdana">Passwort(ohne Umlaute und Sonderzeichen)</font></p>
</form>
</td>
</tr>
</table></body>
</html>Die pw.htm datei hat bei mir folgenden inhalt
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Member</title>
<style type="text/css">
h1 {font-family:Verdana;font-size:20pt;font-weight:bold;}
h2 {font-family:Verdana;font-size:15pt;font-weight:bold;}</style>
</head>
<script language="javascript">
pwok=""
//Hier der string der beim Aufruf der Datei übergeben wurde
xparams=unescape(location.search.substring(1,location.search.length))
xdaten=xparams.split("&")
daten=xdaten[0].split("=")
params=daten[1]function pwcheckIE()
{
if(pwok!="ichbincool")
{
self.location.href=pwok+"richtiges_passwort.html"
}
else
{
self.location.href="falsches_passwort.html"
}
}
function schreiben()
{
pwok=params
if(document.getElementById&&!document.all)
{
document.getElementById("bild").innerHTML=""
}
else if(document.layers)
{
document.bild.document.open()
document.bild.document.write("")
document.bild.document.close()
}
else if(document.all)
{
document.all.bild.innerHTML=""
}setTimeout("pwcheckIE()",1000)
}</script>
<body bgcolor='#C0C0C0' onload="schreiben()">
<div id="bild" style="position:absolute"></div>
</body><SCRIPT language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
document.onmousedown=click
function click() {
if ((event.button==2)(event.button==3)) {
alert("Willst wohl meinen Quellcode und die Bilder klauen?"); }
}
//--></SCRIPT>
<BODY oncontextmenu='return false'>
</html>Wenn ich das alles auf meine Seite lade und mich anmelden will dann komme ich komischer Weise mit jedem Passwort rein. Egal was ich eingebe ich komme immer rein. Kann mir jemand sagen wo da der Fehler drin ist oder hat jemand zufällig ein script wo man sich mit benutzernamen anmelden muss??
Mit freundlichen Grüßen
masterman