warum sollte sie/er das loginssytem nicht selbst schreiben? Das ist die beste loesung PHP zu lernen (ich hab 5 tage an meinem loginsystem gesessen, dafuer kann ichs jetzt und weis jeden einzelknen script, das is aber auch schon 1 jahr her xD)
Schau mal heir: http://forum-hilfe.de/viewtopic.php?…390ebfa37150f43
Den Link von meinem Beitrag is super. Es wird ganz einfach erklaert und er hat auch schon gleich fertige scripts zur verfuegung, falls man sich nicht viel mit dem schreiben des codes befassen will.
Was ich an deinem Code nicht ganz ver5stehe ist des part mit
kann mir einer erklaeren was das bringt? ich kenn den befehl logged_in() nich mal O.o
Hier mal ein Beispiel meiner geschuetzten Seiten und loginsysteme:
Der Login funktioniert genauso wie bei No0ob auch - das formular ( login.html ) schickt die daten an die Datein mit der session und der abfrage er Datenbank, array oder Textdatei ( login.php ). Datenbank (mySQL) ist die einfachste und schnellste Variante.
In der Datei login.php werden nun Passwort und Name abgefragt. stimmen diese ueberein, kann die session aktiviert (ka wie mans nennt) werden. zudem kann man ein datenbankeintrag machen. iun der4 tabelle wird dann die id des users mit zeit gespeichert. anhand davon kann man dannach ein loginverlauf machen, also wer ist gerade eingelogt.
Jetzt erstellen wir eine weitere datei. ich habe sie einfach e.php genannt. der name spielt aber eigentlich keine rolle(muss php dat ei sein ;)). In der Datei wird dann nur noch die session abgefragt um sicherzustellen ob man eingeloggt ist. Die Datei ( e.php ) wird an der stelle included ab der man einen gesicherten bereich haben moechte ( include('e.php') ). sovern man eingeloggt ist, passiert nichts. falls man nicht eingelogt ist, gibt man ein
echo "Bitte loggen sie sich ein. Login";
und anschliessend macht man ein
exit;
dies beendet das weitere bearbeiten der seite, also werden nicht erwuenschte datein, die dannach folgen nicht zum Computer zuhause geschickt. Fuer den Betrachter existieren sie einfach nicht.
Ich hoffe du hast was verstanden,
Mfg, Yngvar