Beiträge von TomyCoder

    Hallo Community,

    der folgende Code funktioniert nicht so recht, wie ich es möchte. Wenn ich die Codezeilen 1 vom Kommentar befreie und die Codezeilen 2 auskommentiere funktioniert alles wie gewünscht. Was mir fehlt ist der Fehlerfall, dass der Aufrufer die Parameter nicht nennt (In diesem Fall soll der aktuelle Monat und das aktuelle Jahr verwendet werden). Im folgenden Code sind die Codezeilen 1 auskommentiert. Bei den Codezeilen 2 springt er allerdings an die falsche Stelle, obwohl die Parameter spätestens beim nächsten Click gar nicht empty sein können. Weiss jemand Hilfe?


    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir ein ganz kleine HTML-Seite und entsprechendes Java-Script geschrieben und dort funktionierte alles wie gewünscht. Der Fehler lag also woanders. Mein Projekt habe ich inzwischen angepasst, deshalb habe ich leider keinen alten Code zum hochladen mehr.

    Hallo Community,

    ich habe folgenden Code geschrieben (main.js):

    function nextMonth() {
    divTags[tabellenNummer].className="hidden";
    sectionTags[tabellenNummer].className="hidden";
    tabellenNummer = tabellenNummer + 1;
    divTags[tabellenNummer].className="block";
    sectionTags[tabellenNummer].className="block";
    alert("Sections: " + sectionTags.length);
    }

    var divTags = document.getElementsByTagName("div");
    var sectionTags = document.getElementsByTagName("section");
    var tabellenNummer = 0;

    Bis "alert()" funktioniert auch alles wunderbar. Wird die Funktion allerdings verlassen, wird alles wieder in den Anfangszustand gesetzt. tabellenNummer ist dann z.B. wieder 0. Und die Ursprungstabelle wird auch wieder angezeigt.

    Woran liegts?