Ok. Das habe ich mir gedacht. 
Jetzt muss ich aber noch weiter ins Detail gehen. Bei manchen Affiliate Codes steht als Zusatz <!-- ( Der HTML-Code darf im Sinne der einwandfreien Funktionalität nicht verändert werden! ) -->
Bei der PHP Weiterleitung gibt es den HTML Code aber gar nicht. Und auch beim Blick in den Quelltext taucht der eigentliche Code nicht auf.
Eigentlich kein Problem, aber der Grund meiner ganzen Anfrage ist folgender:
Ich habe in den letzten Monaten monatlich über 5000 Views und davon ca. 2000 Clicks auf die entsprechenden Links. Bisher habe ich meine Besucher, um beim Pustefix Beispiel zu bleiben, über
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<META NAME="ROBOTS" CONTENT="NOINDEX, NOFOLLOW">
<title></title>
<meta HTTP-EQUIV="REFRESH" content="0; url=http://www.amazon.de/gp/product/B0002HYC0K/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B0002HYC0K&linkCode=as2&XXX">
</head>
<body>
</body>
</html>
auf die Vekaufsseite von Amazon geleitet. Was mich verwundet, dass ich bisher keinen Cent als Provision für den Verkauf erhalten habe.
Dies kann natürlich verschiedene Gründe haben. Der Hauptgrund, welchen ich mir aufgrund der Produktvielfalt nicht vorstellen kann, ist, dass bisher keiner etwas gekauft hat.
Ich vermute eher, dass es damit etwas zu tun hat, dass der eigentliche, vom Affiliate Provider zur Verfügung gestellte HTML Code nirgends auftaucht. Und an Amazon kann es nicht liegen, da ich über verschiedene Anbieter tätig bin.
Um diese mögliche Fehlerquelle ausschließen zu können nochmals die Frage aus meinem ersten Beitrag. Ist es möglich, dass der Link aus der HTML Datei, ohne das der Besucher etwas davon mitbekommt, automatisch ausgeführt wird?