Zitat von vegan
Glaube ich nicht.
Das ist simpelster Comment.
Zitat von vegan
Glaube ich nicht.
Das ist simpelster Comment.
Zitat von Schlaftablette
Kann ich unter Linux einen Ordner freigeben, von dem ich im Netzwerk ohne irgendeiner Anmeldung zugriff habe ???
Ist möglich. Samba installieren und über Freigaben unter Samba lesen. Datei-/Ordnerrechte ändern mit chmod.
Nein, das ist ein Forum, also bitte nicht privat. Wenn du eine Frage hast stelle sie, oder lass es.
Schau mal nach, ob du hier fündig wirst. Da gibs auch Pfeile, habe aber nicht nachgesehen.
Gruß
Wenn du nen Mac dein eigen nennst, nur zu.
Ansteuern kannst du diese Buttons mit der Maus. Einfach den Zeiger da hin steuern
Spaß beiseite. Ich würde die Schaltflächen nicht im Bild selber zeichnen, sondern wie dir geraten wurde mit CSS beschreiben und positionieren. Da du Erfahrung mit CSS hast, dürfte das ein Klacks sein, oder?
Du kommst nicht mehr mit? Wo hapert es denn? Möglichst detailliert.
Das sieht eher danach aus als würde dein Webspace keine PHP-Dateien parsen ODER Du hast die PHP-Datei als .html-Datei abgelegt und die wird natürlich nicht von PHP geparst.
Also geparst wird schon. Sonst würde der gesamte PHP-Code ausgegeben werden. Das ist nicht der Fall.
Einfach mal das error_reporting einschalten. Dann sehen wir evtl. mehr.
Ob <?php nötig ist oder <? ausreicht, ist eine Konfigurationsfrage des Servers.
Das du da bei fehlender Übergabe eine "home.php" machen möchtest, sieht man. Offensichtlich ist eine Datei "content/home.php" aber nicht vorhanden.
Aber was ist zu diesem Zeitpunkt der tatsächliche Inhalt der Variablen? Bau mal eine Ausgabe der Variablen ein.
Was steht denn in der Variablen $content drin?
Bei mir wird kein Text angezeigt, sondern eine Grafik mit Links. Wo soll da welcher Text stehen?
Wenn du es nicht glaubst, dein Ding. Ich habe ebenfalls ein Passwort seit 2000, immer das gleiche.
Keine anderen Probleme?
Da widerspreche ich. In jeder HTML-Literatur wie z.B. Münz/Nefzger, in Selfhtml etc. steht es so drin. Und es ist auch logisch. Wie soll denn der Browser wissen, das mit x1 nicht x1, sondern y2 gemeint ist?
Du schreibst immer wieder, der Quellcode von So Be15 funktioniere. Tut er nicht. Erst wenn man die Koordinaten richtig setzt, funktioniert es.
Nachtrag: ich muss mich revidieren. Mit meinem Phase5 geht es nicht. Der dort verbaute Browser macht zicken. Starte ich mit Strg+F9 aber einen externen Browser wie Firefox, ist es egal welches Koordinatenpaar zuerst da steht. Sehr interessant. Phase5 nutze ich schon seit 2000, habe das aber so noch nicht erleben dürfen.
Wieder dazu gelernt
Ich würde ohnehin nicht mit Koordinaten arbeiten, denn, was ist, wenn das Fenster eine andere Größe hat/bekommt? Dann stimmen deine Koordinaten nicht mehr.
Dein Fehler liegt in den Koordinaten. Die Koordinaten werden bei rect="x1,y1,x2,y2" folgender Maßen angegeben:
x1 linke obere x-Koordinate
y1 linke obere y-Koordinate
x2 rechte untere x-Koordinate
y2 rechte untere y-Koordinate
Das bedeutet immer, dass die ersten beiden Zahlen x1 und y1 zwangsläufig kleiner als das zweite Zahlenpaar sein müssen. Das ist bei dir nicht der Fall. Ändere deine Koordinaten und schon klappt es.
Nachtrag: fast zeitgleich
Wenn du das meinst:
<!doctype html>
Zustimmung, mehr nicht.
HTML 5 erkennt aber wohl, wenn nicht mehr als <html> angegeben ist, es als HTML5. Läuft wohl drauf hinaus, es nicht engeben zu müssen. Das lese ich immer öfter und immer wieder. Und es funktioniert auch. Es war in der Geschichte von HTML schon immer so, das vieles definiert ist, aber auch sehr vieles einfach interpretiert und akzeptiert wird.
HTML 5 bedarf, so weit mir bekannt, keiner angabe eines Doctypes.
Hast natürlich Recht was eine reine HTML-Datei angeht. Es bedarf keines Servers.
Sicher müssen die Dateien auf einem Server, im selben Ordner liegen. Der kann auch zu Hause stehen.
Kein Grund mehrfach zu posten.
Eindeutig Segen. Warum?
Schon mal in einem Computertomographen liegen müssen, aus welchem Grund auch immer? Die heutige Medizin. Ohne Computer nicht denkbar.
Schon mal bei einer Vollbremsung auf ABS, ESP angewiesen gewesen? Ohne Computer nicht denkbar.
Täglich im Internet unterwegs um Infos zu finden? Ohne Computer nicht denkbar.
Raumfahrttechnik. Ohne Computer nicht denkbar.
Die Liste lässt sich sicher weiter führen.