Beiträge von Gastl
-
-
Was wird dir denn angezeigt, wenn du den Link "Warum erscheint diese Seite?" anklickst?
-
-
Ohne eine API der Seite, wüsste ich nicht, wie man das ohne auslesen hinbekommen soll. Abgesehen davon, dürfte es wohl urheberechtlich Probleme geben, wenn man die Seite ausliest und sich nur seine Sahnestückchen herauspickt.
-
Heißt die Grafik immer 3000.svg? Dann ist es einfach, nur die Grafik aufrufen.
-
Das wurde nicht geschrieben. Ich zahle weniger als 40%.
-
Bei der Steuerklasse 1 kann man das einfach *0,6 nehmen
Definitiv nicht. -
links seht ihr firefox, rechts google chrome.Nö, es ist gar nichts zu sehen
Ah, ja. Bitte den Quelltext hochladen. So sind User bereitwilliger zu helfen.
-
-
-
Was soll ich sagen. Einfach nur ich kapiers nicht, mach mal, is nicht. Die Frage ist was du nicht verstehst. Ist sogar ein Beispiel bei.
-
Dann musst du ein onload anwenden.
-
Anstatt "Linktext" kannst du natürlich auch dein Bild reinsetzen. Wenn du "Linktext" löschst, hast du ja nichts mehr zum anklicken. Ist also logiosch dass es dann nicht mehr geht.
-
Das geht mit einer JavaScript-Funktion.
Code
Alles anzeigen<script language="JavaScript"> <!-- function Ladefenster(Name) { fenster = window.open(Name, "fenster1","width=425,height=300"); // Breite und Höhe festlegen Breite = screen.width; Hoehe = screen.height; fenster.moveTo((Breite - 425)/2,(Hoehe - 300)/2); // Fenster in die Mitte des Bilsdchirms positionieren fenster.focus(); } // --> </script>
In der HTML-Datei gibt es dann diesen Aufruf:
MfG
-
-
Wahrscheinlich nur Werbung.
-
Zum Thema kann ich nichts sagen.
Auf dem PC alles ein wenig groß die Schrift. Wie es auf einem Tablet oder Smartfon aussieht weiß ich nicht.
Was mir negativ auffiel ist dein Seitenzähler. Den kann man versteckt machen (ohne Ausgabe) und sollte auch eine IP-Sperre beinhalten. Jetzt wird jeder Link, auch zu Unterseiten gezählt. Das bringt keine sinnvolle Auswertung, sondern verfälscht nur das Ergebnis. Abgesehen davon interessiert es wohl die wenigsten der wievielte Besucher sie sind.Für eine erste Seite nicht schlecht. An der Tabelle deiner Begriffserklärungen solltest du noch feilen. Alles zu weit auseinander platziert. Etwas mehr Inhalt tut auch gut.
-
Na klar, das wurde dir mehr als 1x geschrieben.
-
Dann musst du deine index.html, wie dir von djheke gesagt wurde, in index.php oder index.phtml umbenennen. Der include-Befehl ist PHP und PHP wird nur geparst, wenn die Dateiendungen stimmen. Sonst wird der PHP-Interpreter nicht bemüht und dein include halt nicht ausgeführt.
-
Zitat von Turok
Hallo,
Damit aber auch am Anfang des Seitenaufrufes etwas angezigt wird, und nicht nur Head und Footer, wollte ich die Startseite mit einem PHP Scriptbefehlt einbinden.
Das wollte ich mit dem Befehlmachen. Das führt der Browser aber nicht aus.
Wie heißt denn die Datei, in der das
Zitat<?php include ("start.html");?>
drin steht? Liegt sie im Startverzeichnis drin?
Was ist der Inhalt deiner start.html?