Ich denke, es nimmt sich nicht viel ob ich die Daten nach der Eingabe zurück zum Server schicke und Antwort bekomme (PHP), oder ob ich anfänglich den zusätzlichen JavaScript-Code, der durchaus umfangreich ausfallen kann, mit der HTML-Seite mitschicke. Da der Trend ja wohl zu Mobilgeräten geht, muss man den Datenverkehr also mitbetrachten. Das ähnlich wie früher, wo der Grund von minimalem Code aber in der Übertragungsgeschwindigkeit (33kbit/s) lag. Weniger ist wieder mehr.
Im Endeffekt muss man sich für eine Verarbeitung entscheiden.
Ich hoffe unsere Tipps helfen.