Beiträge von Gastl
-
-
-
-
-
Wieso? Die Vergangenheit zeigt doch, dieses Forum ist perfekt Werbemüll zu hinterlassen.
-
-
Du musst die Variable $phone in/an deine $message ranhängen. Wie, das hat dir Stef mit dem . Operator gesagt.
-
Eines vorneweg. HTML ist nicht in der Lage externe Dateien einzubinden.
Es gibt zwei Vorgehensweisen die ich praktiziere. Zum ersten Offline, bei der Erstellung meiner Seite auf dem heimischen RaspberryPi. Ich nutze z.B. den HTML-Editor Phase5², welcher mit include-Dateien umgehen kann. Ich kann alles, was ich irgendwo, auch in eine HTML-Datei, einbinden möchte, in eine Extradatei, die die Dateiendung inc hat, schreiben. Im Quelltext der Seiten wird dann das Include eingebunden mittels eines Menüpunktes von Phase5².
Das sieht dann im Quelltext der HTML oder sonstigen Datei in etwa so aus:Zitat<!--INC:"(c)von_bis.inc"-->2000-2017<!--/INC:"(c)von_bis.inc"-->
Das fette ist der Name der Includedatei, der Rest der Inhalt, der eingebunden wird.
Nachteil, ich muss bei jeder Änderung der HTML-Datei neu includieren und hochladen.Zweite vorgehensweise ist auf dem Server mittels PHP-Include. Das passiert dort dynamisch. Ich muss nur den Inhalt der sich ändert hochladen. Die ganze Anzahl von Dateien, die das anzeigen sollen, brauchen nicht geändert zu werden. Da es dann aber eben PHP ist, muss die Datei dann nicht HTML als Endung haben, sondern eben PHP oder PHTML. Auf alle Fälle eine Dateiendung, die von PHP geparst wird.
Die zweite Variante nutze ich mit einem Menü, welches bei mir in 21 Dateien eingebunden ist. Ändert sich das Menü brauche ich nur eine einzige Datei zu ändern und alle 21 anderen zeigen das automatisch neu an.
Im Quelltext der 21 Dateien steht an der entsprechenden Stelle:Das Menü ist in der Datei mit Namen "menueauswahl.inc" enthalten. Nur diese brauche ich ändern.
Hoffentlich hilft dir das weiter.
MfG -
-
Mit CSS, da gibt es Positionierungsbefehle für. Das hat nichts mit PHP zu tun. Insofern ist dies hier auch das falsche Unterforum.
-
Mit rhetorischen Fragen können Spamer wahrscheinlich nichts anfangen.
-
Zitat von Pipps
!!wichtig!! ich habe nicht vor den Inhalt(Quelltext) dieser fremden Webseiten in einer eigenen Homepage einzubinden..
Das, was du geschrieben hast, ist aber genau das, einbinden von fremden Inhalt in einer eigenen Homepage. Es spielt dabei weniger eine Rolle, ob die Seite nur bei dir lokal läuft. Der Sachverhalt bleibt. Es ist gut möglich, das der Betreiber der fremden Webcam genau solch vorgehen verbietet und unterbindet. Dann wirst du dafür sicher kaum Unterstützung bekommen.Nun hast du nicht beschrieben welcher Code nicht funktioniert. Da ist raten angesagt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man dir hier helfen kann. Das umfangreichere Nohau findest du aber sicher unter http://www.forum-raspberrypi.de/
Suche dort nach Kioskmode.
MfG -
Dieses Forum hat etwas seltsames. Hier melden sich immer wieder Leute an, um einfach nur zu alten Beiträgen ihren Senf abzugeben.
In keinem anderen Forum ist mir das aufgefallen.
-
Dann mach es. Kein Grund sich extra in einem Forum anzumelden.
-
Das ist eigentlich deine Vorarbeit Fehler zu eleminieren.
Du hast diverse Tags nicht geschlossen.
Wenn deine Fehler beseitigt sind, wird beim Absenden des Formulars auch deine Datei automatisch aufgerufen, so sie vorhanden ist. Die hast du ja schon richtig angegeben. Somit ist deine Frage, wie du auf die php kommst beantwortet.Kopiere deinen Quellcode einfach bei w3c-Validator rein und lass ihn checken. Oben umschalten auf Validate by Direct Input
Dann bekommst du die Fehlermeldungen angezeigt und kannst dran arbeiten. -
Deine Frage ist? Ich habe keine konkrete Anfrage entdecken können, allerdings Fehler im Quellcode. Wenn man die beseitigt, hat man einen Ansatz zum helfen.
-
Auf grauen Dunst hin würde ich sagen, die Änderungen auch hochladen.
-
Nicht erst anfangen...
-
Ich habe kein Applebashing betrieben. Den Begriff bringst erst du mit ins Spiel. Wenn man nach einer Frage zum IPhone auch etwas über den Preis dieses Appleproduktes schreibt, ist das kein bashing, sondern meine Feststellung zu diesem speziell befragtem Produkt, weshalb logischer Weise meine Antwort eben auch speziell ist.
Zu einer Samsungfrage hätte ich das genauso beantwortet. Aber, es geht hier ums IPhone.
-
Du hast es immer noch nicht verstanden. Jetzt ganz deutlich. Ich bin weder gegen oder für eine Marke!!! Ich halte ALLE Smartfones der beiden großen Marken für völlig überteuert. Und das ist kein Blödsinn, sondern eine Tatsache. Komm wieder runter, ich habe dich nicht angegriffen, sondern nur meine legitime Meinug geäußert, die nicht nur ich vertrete.
Es gibt auch noch andere Marken als Apple oder Samsung. Und die sind preiswerter