Zitat von BanditStimmt, und wenn ich in dem Falle auf google verwiesen hätte, wäre es auch nicht richtig gewesen...
Ganz, ganz böse. Mach das nie. Die Fragen doch weil sie zu faul sind die Ergebnisse selber zu durchforsten. ![]()
Zitat von BanditStimmt, und wenn ich in dem Falle auf google verwiesen hätte, wäre es auch nicht richtig gewesen...
Ganz, ganz böse. Mach das nie. Die Fragen doch weil sie zu faul sind die Ergebnisse selber zu durchforsten. ![]()
Zitat von Bandit
<edit>
Ist natürlich klasse, wenn man den Inhalt eines Postings löscht
</edit>
Wie soll er sich denn sonst abreagieren, wenn er sich nicht bei dir auskotzen kann? Die Motzer werden immer mehr. ![]()
![]()
Lass dich nicht abhalten. ![]()
Die jungverheiratete Tochter ruft weinend die Mutter an: "Mutti, wir haben uns nach 3 Tagen Ehe schon gestritten."
Mutter: "Das kommt in der Ehe nunmal vor."
"Ja, aber was soll ich nun mit der Leiche machen?"
Hallo,
habe auch mal ne Frage. Vorgeschichte ist, ohne NoScript kann man sich kaum noch durchs Internet bewegen, meine Erfahrung. Nun habe ich schon eine Weile NoScript am Laufen. Bei Seiten denen ich vertraue nehme ich auch Blockaden raus. Aber eines bekomme ich nicht aktiviert. Bei einem Forum wird ein Webfont -> Dingbats genutzt. Nun ist es dort so, dass mir die Symbole nicht angezeigt werden.
Ich kann diese Fontdatei auch einschalten.
Anschließend sieht es aus, wie gewünscht.
Nur, schließe ich den Browser, ist bei erneutem Starten die Einstellung wieder weg. Im Menüpunkt geht das nur temporär. Wie kann ich das dauerhaft wieder einschalten?
Danke für euer lesen.
MfG
Für HTML-Code gibt es dieser Forensoftware eine Schaltfläche.
Ich verzweifle hier, ich kann deinen Code nirgends lesen. Meine Glaskugel kommt erst nächste Woche aus der Polierung zurück.
Nicht Doppelpunkt, sondern zwei Punkte. Aber egal, ich meine Semikolon am Ende des PHP-Befehls.
ZitatDiese ganzen Ordner sind aber nicht in meinem WebSpace.
Du möchtest fremden Inhalt als Include in deine Datei integrieren, es als dein Inhalt ausgeben? Wenn dem so ist, bin ich raus. Sowas halte ich für völlig daneben und unanständig.
Was sollen eigentlich deine ↑ ?
Die Pfadangaben sind analog zu HTML. Du kannst in der PHP auch mit z.B. relativen Pfaden arbeiten.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Pfadname
Wer sagt dir denn, das man dir nicht helfen will. Augenblicklich werden dir nur die Grenzen aufgezeigt, die dein Grundwissen setzt.
Zitat von Danny88Ich werde mal versuchen nett zu bleiben
Das ist schon ziemlich arrogant.
Arne hat dir geschrieben, es wäre dann wohl eher etwas für die Jobbörse. Warum sollte jemand für dich unentgeltlich den HTML-Code schreiben. Das ist nicht wenig und erfordert auch Zeit, und Zeit ist Geld. Essen muss jeder.
Die nächste Verarsche. ![]()
Dann wird eben nicht gemeldet. Was dabei rauskommen kann, kann man zur Zeit ganz gut hier sehen. -> http://www.windows-forum.info/search.php?act…f547e555a5322d0
Frag einfach die Variablen selber ab:
if ($vor=='') {echo 'Vorname fehlt'}
if ($nach=='') {echo 'Nachname fehlt'}
Wann hört dieser Schwachsinn endlich auf?
Deine ganzen Angaben sind so allgemein gehalten, selbst wenn man versucht zwischen den Zeilen zu lesen, bekommt man nichts mit. Dein RaspberryPi wird ja sicher mit einer Software laufen, nur welche? Wenn du Python nutzt, wäre schonmal sinnvoll den Code, den du schon hast zu posten. Das nur mal als Ansatz.
MfG
Wenn es nur um das Abspielen geht, kannst du auf Flash verzichten und das HTML5-Audio-Tag dafür nehmen.
Und zum Titel:
[h=2]Opacity funkt nicht ?[/h]
Ist ja auch kein Sender ![]()
Deine Suche ist kaputt? Mach mal was selber.
Stichworte sind: toolbar, scrollbars, location, statusbar, menubar, resizable
Keine Ahnung was XFILES.TTF ist, aber wenn du Arial einbinden möchtest, musst du auch ARIAL.TTF in das Verzeichnis ablegen.
Zitat von jeroms
Wie bitte und an welcher stelle muss denn
<bodyonload... eingesetzt werden?
Nicht <bodyonload, sondern <body onload...
Von HTML hast du aber Kenntnisse, oder? Da gibt es nur einen Tag der body heißt.
modem-kind
Du legst mir da ein Wort in den Mund, mit dem ich nicht einverstanden bin. -> Grundsätzlich habe ich nicht geschrieben. ![]()
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von jeromsein Problem es wird zwar die Wunschseite im Popup-fenster geöffnet aber zusätzlich öffnet sich die leere Index-seite.
Wie bitte kann ich das verhindern?
Aus grauer Vorzeit habe ich noch im Kopf: Du musst den Focus auf die neue Seite setzen und in dieser die alte Seite schließen. Geht aber wieder mit JavaScript. Da sind andere gefragt ![]()