Beiträge von Gastl
-
-
Github
- - - Aktualisiert - - -
Github
- - - Aktualisiert - - -
Github...
- - - Aktualisiert - - -
Bei mir kommt es auf Platz 1.
- - - Aktualisiert - - -
Forenpanne: sorry
-
Es steht dir natürlich frei darüber zu denken wie du willst. Ich hatte einst das exakt gleiche Problem. https://www.forum-hilfe.de/threads/58136-…ghlight=Umlaute
Damals habe ich hier genau diese Hilfe bekommen und seitdem sind die Umlaute in den versendeten Mails richtig.
Die Dateikodierung hat erstmal nichts mit den Umlauten in deinem Formular zu tun. -
Es fehlen die UTF-8 Angaben im HTML- und im PHP-Teil. Ohne diesen werden die Umlaute nicht richtig dargestellt.
Ich empfehle, wie übrigens sehr viele, den PHP-Mailer.
Du kannst die <?php nicht entfernen, deine ELSE-Bedingung muss geschlossen werden. Deshalb bekommst du dann auch die Fehlermeldung.Nachtrag:
Im HTML-Code gehört das rein: <meta charset="utf-8">
Im PHP-Mailer gehört das rein: $oMailer->CharSet = 'UTF-8';
Im Formular gehört das mit rein: <form ..... accept-charset="utf-8"> -
Für ein Tablet ganz passabel. Der weiße Bereich am Ende sollte noch weg. Was das Hamburgermenü auf dem PC soll, keine Ahnung. Da wäre genug Platz um das Menü anzuzeigen.
Textmenge ist okay, Schriftart, Farbe und Zeilenabstand finde ich sehr gut gewählt.
Von Ladezeit habe ich über Wlan nichts negatives zu sagen.
Das Menü finde ich zu zerrissen, also was den Zeilenabstand anbelangt.
Man muss nicht auf jeder Unterseite den Slider mit den Gerätschaften haben.Seit langem mal eine Vorstellung, die positiv überascht.

-
Mich auch, einfach zu wenig Minionsblödelei drin. Einzig die Ananasse sind mir positiv in Erinnerung geblieben.
-
-
Falsches Forum, gehört dort hin:
https://www.forum-hilfe.de/forums/53-Job-…r-und-Webmaster -
-
-
Zitat von htmlTrainee85
das eine <td> in meiner Tabelle hat eine feste Größe (180pt) leider ändert sich die Größe trotzdem wenn in der Tabelle die die Tabelle beinhaltet ein td die Größe ändert.Voll normal, kannste mit Tabelle nicht anders hinbekommen.
-
Das liegt dann wohl am Safari?!
FF zeigt hier das Forennicon an. -
Zitat von html a mano
Vor Urzeiten hab ich mal gelesen wie man ein kleines Bildchen in die Web-Adresse integriert.
Wenn du mit Webadresse die Adresszeile meinst, da wird das Favicon nicht angezeigt, war früher mal so. Firefox interpretiert das heute so, dass das Favicon im TAB vor dem Titel der Seite angezeigt wird. Opera übrigens ebenso.
-
Könnt ihr euren Spam nicht für euch behalten?
-
Wieder ein neuer Spamer.
-
Du könntest den Ordner anzeigen lassen, indem du keine Index-Datei (weder HTML, HTM, PHP, ASP o.ä.) in diesen Ordner platzierst.
Eleganter dürfte sein den Inhalt automatisch, also dynamisch aufzulisten. Dazu gibt es in PHP den Befehl "dir", mit dessen Hilfe du den Dateiinhalt in eine Variable bekommst und dann behandeln kannst, z.B. Dateien ausblenden etc.
Da war er wieder schaneller

-
War Machine mit Brat Pitt, lasst es sein. Schlimmer geht nimmer. Was für ein Rotz. Soll ne Komödie sein? Ich habe nicht mal geschmunzelt und bei der Hälfte abgebrochen.
-
Zitat von DJHeartFeelings
habe jetzt was interesanntes gefunden, wo ich mein Design integrieren konnte
Wenn deine Ansprüche so gering sind, kannst du auch meinen Favoriten nehmen.http://www.stefanheymann.de/homegallery/
Alles Offline zusammenstellen. Wenn alles fertig ist -> hochladen, fertig.
-
-
Zitat von Arne Drews
was übrigens etwas komplett anderes ist, wie Java!