ja...das werd ich mal ausprobieren...ich meld mich dann wieder!
Beiträge von davidos_no.1
-
-
sp2 hast du aber installiert oder?
geh mal auf trojaner-board.de - die jungs da kennen sich mit solchen sachen besonders gut aus! -
oh sorry
im gs shopbuilder 5 sind soclhe funktionen schon als vorlage mitgeliefert... -
probier mal die datei mit l2mfx weg zubekommen!
-
Zitat von dragoni
bitte den post loeschen! diebspiel!!!!!!
also, installiere ati tool 0.25 dann starte, da haste 3 balken! stelle die alle mal um 20 mhz runter und druecke auf setclock!
so, danach gehste auf autoclock! das laesste durchlafuen! danach speichern! testen ob fehler mmernoch da ist!
was bringt mir das dann???
-
Zitat von angiebot
hey!
hast du schon mal probiert einfach die Hz Anzahl umzustellen? habe das gleiche Problem gehabt das sich dadurch lösen hat lassen. pass aber auf das du sie nicht höher drehst als der bildschirm verträgt!
greez angie
das kann ich mal asuprobieren, allerdings müsste ich dann mal wissen wo und wie man das macht..
p.s.: angiebot - meld dich doch mal an...
-
ist eine echt geile seite!!!
ich würde nur eins ändern...und zwar würde ich bei "projekte" eine andere untergliederung wählen - sonst eine super seite! -
ich hoffe das wird dir weiter helfen... paypal anleitung
-
ich hab da mal fragen:
1. was bringt linux für vorteile mit sich?
2. behindert so ein zweit betriebssystem wie linux die performance von win? -
Zitat
Und zwar befindet sich in deinem
System elektronischer Geraete
eine Masseschleife - also eine
quasi doppelte Verbindung
nochmal ueber die Masse.
Der Rechner und seine angeschlossenen
Geraete sind natuerlich ueber die
Steckdose geerdet, ebenso evtl.
der Receiver (schmaler Stecker =
keine Erdung im Stromnetz).
Irgendwo findet also
ein Ausgleich dieser unterschiedlichen
Massen statt (mit einem Ausgleichs-
strom (?), dessen 50 Hz Spannung man
dann als Brummen hoert(?).)
Bei mir tritt das Brummen nicht
mehr auf, wenn ich Rechner und
Drucker kurz mit ab-isolierter
Masse in der Steckdose habe.
Ein guter Tip soll auch sein, die
Antenne des Receivers/Anlage abzu-
nehmen, um zu testen, ob dadurch
evtl das Brummen abnimmt.
Testen kannst du auch, das Gehäuse
des Rechners mit dem der anlage
zu verbinden per kabel.
Helfen koennte aber auch Netzstecker-
andersherum reinstecken.
Oder es liegt an der Soundkarte.
Oder oder oder.vielleicht is es ja das...
-
Zitat von dragoni
also, nim mal das ATITOOL 0.25 oder neuer
das programm taktet deine graka hoch und stopt bei ersten fehlern!
stell also deinen takt niedriger als normal und teste mal
wie stell ich denn den takt niedriger-hab davon keine ahnung!Zitat von marburghnein, im moment net, aber ein anderer Ansatz:
- wie lang ist die denn schon eingebaut??
- schau mal (falls möglich) im GraKa Treiber nach, wie Heiss die GraKa wird wenn die Fehler auftreten.
- würd den Rechenr mal aufschrauben, hatte schon ähnliches, da war einfach der Kühlkörper so Verstaubt, dass keine Luft mehr durchging => Kühlung=0 Winkschau mal danach...
da karte ist echts chon alt-so 2 jahre mind! ich probier das mal-evtl klappt das ja... -
-
mmm...scheiße-gibts nicht ein programm mit dem man das testen kann?
-
hab ich gemacht, aber es hat nichts gebracht...
-
unbuntu - achja...hatte ich ganz vergessen
-
unbunt - was ist das denn???
-
-
ich hab mit der grafikkarte gar nix gemacht!
-
-
also bei mir bleibt der ring....