es soll ein bild rechtsunten auf dem space platzieren, dort soll das bild dann auch bleiben, also egal, ob der user scrollt oder nicht. vielleicht gibts da ja auch einen anderen code für...hab wie gesagt leider nicht so viel ahnung davon.
Beiträge von davidos_no.1
-
-
der code ist schon korrekt plaziert - ist bei myspace ein wenig anders, als gewöhnlich!
ganz ehrlich - ich weiß nicht wo ich .rightdown aufrufe - hab leider nicht so viel ahnung davon. -
1. es funktionert nur .rightdown nicht, soweit ich weiß.
2. mein space
-
1. hab ein top rausgenommen, hat aber auch nichts gebracht.
2. die klammer ist beim kopieren irgendwie verloren gegangen! bei mir im code ist sie da...
-
die möglichkeit besteht nicht - der player ist nur für myspace!
du kannst mal auf imeem.com gehen, dich da anmelden und da deine eigene playliste machen und den player von imeem in deinen blog einbinden. -
Zitat von driver
@ |XH| B.i.g.X.O.,
hat doch damit rein gar nix zu tun.
außerdem sind tabellen beim layout
wesentlich schlechter als div-container...tabelleb sind schlechter als div-container oder wie?
das design muss mit tabellen gemacht werden, weil myspace mit tabellen aufgebaut ist. hat noch jemand eine idee, wieso es nicht funktioniert? -
Zitat von driver
hast mal ne url ?
ne, weiß nicht mehr, woher ich den code habe, aber ich kann di rmal den kompletten code sagen...
CSS
Alles anzeigen<style type="text/css"> .rightdown {width: 116px; height: 900px; position: fixed; margin-left: 500px; top: 520px; top:50%; background-image:url(XXX); scroll=no;} body {background-image: url(XXX; background-repeat:no-repeat; background-color:FFFFFF; background-position:top; margin-top:-50px;} p {margin: 0px 0px 2em 0px; font-family: Helvetica, Arial !important; text-transform: none} img { border: 0; } td, tr { background-color: transparent; border: 0; } table { background-color: white; border: 0; } table table { background-color: white; border: 0; } table table table {margin:0px; background-color:white; max-width:800px; width:auto; !important; border-width: 0px; } table table table td { border: 0; width: auto; } table table table table { background-color: white; border: 0; width: auto; } div, span, td, .orangetext15, .lightbluetext8, b, u, .redtext, .redbtext, .text, .blacktext10, .blacktext12 { font: normal 11px Arial, Helvetica, sans-serif; color: 000000; font-weight: normal; text-transform: none; text-decoration: none; } .nametext { height: 66px; width: 304px; } strong, div { font: normal 11px Arial, Helvetica, sans-serif; color: white; font-weight: normal; text-transform: none; text-decoration: none; } body table {margin-top:200px;} body td table, body div table {margin-top: 0; } a, a:link, a:active, a:visited, a:hover, a.navbar:link,a.navbar:link a.navbar:active, a.navbar:visited, a.navbar:hover, a.text:link, a.text:active, a.text:visited, a.text:hover, a.searchlinksmall:link, a.searchlinksmall:active, a.searchlinksmall:visited, a.searchlinksmall:hover, a.redlink:link, a.redlink:active, a.redlink:visited, a.redlink:hover { font: normal 11px Arial, Helvetica, sans-serif; color: black; text-decoration: underline; text-transform: none; } a.man:link, a.man:active, a.man:visited, a.man:hover { font: normal 10px Arial, Helvetica, sans-serif; color: 000000; text-decoration: none; cursor: default; } a.navbar:hover, color: black; text-decoration: underline; } div div table font { font: normal 10px Arial, Helvetica, sans-serif; color: black; cursor: default; } br {line-height: 10px;} .contactTable { padding: 0; margin: 0; width: 278px; } .contactTable td { padding: 0; margin: 0; } .contactTable td .whitetext12 { padding: 0 0 12px; margin: 0 0 5px; text-align: left; display: block; } .contactTable td table { background-color: transparent; background-image: url(XXX); background-position: bottom left; background-repeat: no-repeat;} .contactTable a { padding: 0; margin: 0 0 1px 5px; display: block; height: 30px; width: 135px; background-color: transparent; } .contactTable a img, .contactTable img { border: 0px; display: none; visibility: hidden; } .strong, .btext, { height: 1px; width: 1px; } table table table table div { font-size: 16px; } table table table table table div { font-size: 11px; } table table table td.text div { font-size: 11px; } .whitetext12 { padding: 0 0 12px; margin: 0 0 20px; font: bold 11pt Arial, Helvetica, sans-serif; text-align: left; display: none; color: transparent; } .lightbluetext8 { padding: 0 40px 0 0; color: 000000; white-space: nowrap; display: block; } a.searchlinksmall:link, a.searchlinksmall:active, a.searchlinksmall:visited, a.searchlinksmall:hover { color: 000000; text-decoration: none; } a.searchlinksmall:hover { text-decoration: underline; } .orangetext15 { padding: 5px 180px 10px 10px; font: bold 10pt Arial, Helvetica, sans-serif; white-space: nowrap; color: transparent; display: block; } .btext { padding: 0 0 0 4px; background-color: transparent; } b { padding: 10px 0 10px 8px; background-color: transparent; display: block; } b a:link, b a:active, b a:visited, b a:hover { font: normal 9px Arial, Helvetica, sans-serif; text-decoration: underline; color: 000000; } a.redlink:link, a.redlink:active, a.redlink:visited, a.redlink:hover { padding: 0 0 0 5px; margin: 0 0 -20px 0; text-align: left; font-weight: bold; display: block; } .blacktext10 { color: 000000; } table div div b { background-color: transparent; } table div div font * { font: normal 10px Arial, Helvetica, sans-serif; color: black; } table div div font a.text:link, table div div font a.text:active, table div div font a.text:visited, table div div font a.text:hover { color: black; text-decoration: underline; } table div div font a.text:hover { color: 000000; } a.kklink:link, a.kklink:active, a.kklink:visited, a.kklink:hover { font-size: 11pt; text-decoration: underline; font-weight: bold; color: 000000; } </style> <style type="text/css"> body, html {visibility:visible !important; display:block !important} </style>
das istd er style-code für meine myspace-seite.
-
a) weiß ich nicht - hab den code ausm netz
b) das ändert auch nichts...
-
hab hier einen code...
Code.rightdown {width: 116px; height: 900px; position: fixed; margin-left: 500px; top: 520px; top: 50%;background-image:url(URL); scroll=no;}
eigentlich will ich damit bezwecken, dass auf meiner webseite ein bild an einer bestimmten stelle angezeigt wird und beim scrollen auch an der stelle bleibt - wieso klappt das aber nicht?
-
also ein bisschen versteh ich das schon.nur nicht 100%ig - ich weiß halt nur nicht welche tabellen da gemeint sind...
-
ich meine eigentlich, was die befehle genau verursachen...steig bei den codes irgendwie nicht durch.
-
hab da mal eine frage zu folgenden code teilen - was sagen sie aus?
CSS<style type="text/css"> body, html {visibility:visible !important; display:block !important} </style>
CSS
Alles anzeigenp {margin: 0px 0px 2em 0px; font-family: Helvetica, Arial !important; text-transform: none} img { border: 0; } td, tr { background-color: transparent; border: 0; } table { background-color: white; border: 0; } table table { background-color: white; border: 0; } table table table {margin:0px; background-color:white; max-width:800px; width:auto; !important; border-width: 0px; } table table table td { border: 0; width: auto; } table table table table { background-color: white; border: 0; width: auto; } div, span, td, .orangetext15, .lightbluetext8, b, u, .redtext, .redbtext, .text, .blacktext10, .blacktext12 { font: normal 11px Arial, Helvetica, sans-serif; color: 000000; font-weight: normal; text-transform: none; text-decoration: none; } .nametext { height: 66px; width: 304px; } strong, div { font: normal 11px Arial, Helvetica, sans-serif; color: white; font-weight: normal; text-transform: none; text-decoration: none; } body table {margin-top:200px;} body td table, body div table {margin-top: 0; }
-
@hintergrundbild:
einfach den code in die sektion "über mich" kopieren und mit der url deines hintergrundbildes ergänzen, dann auf abspeichern und fertig.Zitat<style type="text/css">
body {background-image:url(URL DEINES BILDES)}
</style>
musik:
wenn du dich bei myspace angemeldet hast, hast du oben in deiner navigation den punkt "musik". dort klickst du drauf und suchts nach deinem interpreten, dann gehst du auf sein profil. dort findest du auf der rechten seite einen player, mit dem du dir die songs anhören kannst (einfach drauf klicken). hast du einen song gefunden, den du auf deinem profil haben willst,m klick einfach auf "add" (rechts neben dem songtitel), dann noch einmal bestätigen und fertig. -
ich möchte gerne bei google-desktop das wetter meiner stadt hinzufügen, doch leider weiß ich nicht genau, wie ich es machen soll. so eine großstadt, wie hamburg, berlin oder münchen, ist kein problem, nur ich will gerne das wetter meiner heimatstadt husum (25813) hinzufügen - wie kann ich das amchen oder geht das gar nicht?
-
Zitat von driver
jup, z.b. - allerdings könntest pech haben und deine ganzen
sender sind danach auch verstellt (wennst nen automatischen machst).du kannst aber auch einen manuellen machen.
ach - das risiko geh ich einfach mal ein, muss nur mal die bedienungsanleitung suchen - weiß gar nicht mehr, wie man das noch macht...danke
-
frequenz gewechselt heißt, dass ich einfach einen neuen sendersuchlauf durchführen muss - versteh ich das richtig?
-
die links zu den musikdateien sind in externen skripten gespeichert, deswegen findest du sie nicht. am besten shcreibst du die band mal an und schilderst denen dein vorhaben - dann schicken sie dir das lied evtl kostenlos für dein projekt.
-
-
seid geraumer zeit empfang ich über sat mtv, viva und eurosport nicht mehr - ich möchte diese sender eigentlich nicht missen - hat einer eine idee, wie ich diese wieder bekomm?
-
ich hab das problem gelöst!!!
hab einfach mal den netzstecker gezogen um den cache zu löschen udn es hat geklappt - da hätte ich aber auch schon früher drauf kommen können...