Beiträge von CHIEFmaster

    ich geh mal von folgendem aus:

    der hat vllt. ne FLASH gemacht,
    bei der der Sound über einen PUNKT ( . ) gestartet wird,
    der dann eben als FLASH auf der HP eingebunden wird
    und ausschaut wie ein normaler PUNKT!

    So in etwa???

    LOL!

    Klauen im Laden ist dann auch eine Grauzone?
    Nur wir, als Verkäufer machen uns strafbar,
    weil wir die Ware angeboten haben...?

    Das BEZIEHEN von Urheberrechtlich geschützter Musik
    ist genau so illegal, wie das ANBIETEN!
    Vielleicht nicht ganz so extrem, aber eben auch illegal!

    hmKay!

    Also laut I-Net gibts da mehrere Fehlermöglichkeiten:

    Zitat


    Wenn man zwei unterschiedliche Arten von RAM verwendet d.h. einseitig und beidseitig mit Speicherbausteinen besetzt, tritt ebenfalls sehr oft bei Win XP der "NTLDR fehlt" Fehler auf.

    Zitat


    Im BIOS haben sich die Bootplatten (Bootreihenfolge) verstellt (so bei mir).
    Ausstattung: ASUS Board P4C800E Deluxe, Win XP, 3 Festplatten (1 am extra PCI-Controller).

    Festgestellt habe ich dies durch Booten von der Win XP SP1 Original CD mit Option „Rettungskonsole“. Er bot mir nämlich an, Windows von D:\WINDOWS zu starten. Dort lag die Datei NTLDR auch vor.

    Diese Platte war vorher immer C:\ gewesen.

    Dann habe ich im BIOS nachgesehen. Dort war tatsächlich als Boot-Platte die 3. Harddisk eingestellt, die an einem extra Controller (PCI) angesteckt war. Ich habe wieder die 1. Platte (auf der C:\ war) eingestellt und alles lief wieder.

    Warum sich das BIOS verstellt, kann ich allerdings nicht sagen.

    Zitat


    Auch ein Virus kann diese Fehlermeldung hervorrufen. Z.b. der Virus Trojan.Killfiles. Weitere Informationen zu diesem Virus findet Ihr auf den Webseiten von Symantec:

    http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/….killfiles.html

    Norton ist in der Lage den Virus zu erkennen, aber nicht zu entfernen. Nach dem Entfernen mit beispielsweise AntiVir von H+BEDV kann man sein System mit der Anleitung die in Möglichkeit 4 beschrieben wurde wieder lauffähig machen.

    Zitat


    Eine ganz einfache Lösung für diesen Fehler kann darin bestehen, dass man die Bootreihenfolge verändert. Ich habe ein neues System aufgesetzt und es wurde beim Booten nach dem Floppy auf die Festplatte zugegriffen. Nachdem die Festplatte hinter das CD-Rom mit System-CD (XP) gereiht wurde (+/- Tasten) funktionierte die Installation einwandfrei.

    Zitat


    Man hat versucht mit einem Clone-Tool (Ghost oder sonstige) zu arbeiten, es wird eine temp. Partition erstellt.... diese bleibt aber und ist sogar mit Status Aktiv gesetzt.
    Lösung: Boot-Disk mit "Fdisk" verwenden und Boot- Partition mit Status "Aktiv" setzten.

    So, das steht da, sind einige dabei, die ich mal probieren würde!
    Z.B. das, mit der Bootreihenfolge und so...
    Ich weiß halt ned, ob du da was, oder sich das System verstellt hat,
    als du die neue Platte eingebaut hast!
    Probiers mal au! :)

    CHIEFmaster


    P.S.: Noch was: