Ok, also du kannst die Angabe usaerAgent übermitteln und diesen dann in PHP auswerten. Den String navigator.userAgent solltest
du wie folgt übermittelt bekommen:
...
<form action="deinPHP.php" methode=post">
...
<script type="text/javascript">
document.write("<input name=\"agent\" type=\"hidden\" value=\""+navigator.userAgent+"\">");
</script>
<noscript>
<input name="agent" type="hidden" value="unknown">
</noscript>
...
</form>
Alles anzeigen
Wie du siehst, hat das auch nen Nachteil: wenn der Besucher Javascript deaktiviert hat, bekommst du keine Info zu seinem Browser.
Ich hoffe mal das es so funktioniert, denn ich hatte es so auch noch nicht praktiziert.
Wenn du nun den übertragenen String, der in $agent gespeichert ist, auswerten willst, so ließ dich mal hier ein:
SELFHTML - Clientidentifizierung
Damit sollte es dir dann möglich sein, relativ genau zu bestimmen, mit welchem Browser der Besucher unterwegs ist.
Falls es nicht geht, dann meld dich wieder...