Beiträge von Torty

    Ich hatte einen kleinen Schönheitsfehler im letzten RegEx. Der gepostete Ausdruck würde zwar nur Ziffern akzeptieren, jedoch wäre die
    Ziffernlänge ohne Bedeutung. Jede PLZ besteht jedoch aus 5 Ziffern, so dass der richtige RegEx lauten muss

    Code
    var reg = /^\d{5}$/;

    Naja es gehört in die goSite(). Dort prüfst du statt str den Inhalt vom Formularfeld. Z.B so


    Kommt natürlich draufan was du danach prüfen willst. Der RegEx stellt nur sicher, dass str nur aus Ziffern besteht.

    Der Anfang dieses Threads ist schon der Hammer. Schön kurz mit Diät-Sinn! *lol*

    Nunja, aber zum Thema alte Spiele möcht ich noch sagen, dass ich 1991 voll neidisch war auf einen Mitlehrling, der Wing Commander mit ner
    EGA-Karte spielen konnte. Ich musste auf meinem 286 mit Monocrome-Grafik das Zack McKracken spielen. Das hat tiefe Wunden hinterlassen...

    BTW: Es gibt Leutz die haben sich hingesetzt und die alten DOS-Titel "Maniac Mansion" und "Zack McKracken" neu umgesetzt. Die Dinger sehen
    aus wie damals, aber laufen nun auch sauber unter Windows. Wen das interessiert schaut mal bei LucasFan Games vorbei.

    Wer kann sich denn noch an das Sound-Spiel Loom erinnern. "Mein Gott, es ist voller Töne..." *gg*

    Nein. Das ist fast das einzige was sich nicht beeinflussen lässt. :(
    Das blöde ander Sache ist, dass der IE diesen Button extrem lang macht, wo hingegen der FF ihn angenehm kurz hält. Das bringt einen bei Layouts
    die per CSS aufeinander aufbauen in die Verlegenheit wieder für IE und FF eigene CSS zu schreiben bzw. diese anzupassen.

    Also - leider kannst du diesen Button nicht verändern.

    Nun, sowas löst man meist mit regulären Ausdrücken. Wenn man unter JS den String str darauf prüfen möchte, ob er nur Ziffern enthält,
    so geht dies so:

    Code
    // str enthält die angebliche PLZ
    var reg = /^\d*$/; 
    if (reg.test(str)) 
      alert("gültige PLZ");
    else 
      alert("ungültige PLZ");


    Wunder dich nicht, falls du das mit den RegEx nicht durchschaust. Diese Thematik ist schon recht speziell und nicht wirklich leicht zu verstehen.
    Aber dafür um so interessanter *g*

    Zitat von devinaz

    Mein host unterstützt aber kein PHP.

    Dass es das noch gibt...

    Zitat von devinaz

    Kann ich denn trotzdem coole Tools auf meine website stellen?

    Den nun folgenden bissigen Kommentar verkneife ich mir. :P

    Zitat von devinaz

    Geht das eigentlich auch nur mit einer Datenbank? Die hab ich nämlich auch net.

    Armer Kerl!

    Naja, also ohne PHP gehts wohl kaum. Ich bin mir nicht sicher, ob dir ein Flash evtl. schreiben Zugriff auf deinen Webspace ermöglicht. Ich
    denke mal nein. Prinzipiell kannst du das (mit PHP) auch ohne DB machen. Musst die Texte nur strukturiert in eine Datei schreiben.
    Der Umgang mit einer Datenbank ist jedoch wesentlich unkomplizierter und einfacher.

    Kleiner Tip: Such dir nen Provider der PHP und mySQL bietet. Ohne brauchst du nicht versuchen "coole Tools" zu schreiben.

    see yaah 8)

    Also 1Pixel Unterschiede innerhalb von Tabellenfeldern könnten besispielsweise dadurch entstehen, dass der IE einen evtl. vorhandenen
    Rahmen dem Zelleninhalt zurechnet und der Firefox es als tatsächliche Umrandung des Inhaltes sieht. Dies bedeutet, dass eine Tabellenzelle
    mit der Höhe 25 und einem 1Pixel Rand im IE eben 25 Pixel hoch ist und im Firefox 27, da der Inhalt 25 Pixel ist und umrandet wird.

    K.A. ob das bei dir der Fall ist, aber in einem meiner letzten Projekte bemerkte ich diesen Unterschied. Sollte deine Tabelle jedoch
    einen Rand haben so würde sich nur der untere Rahmen auf die letzte Zeile auswirken. Somit wäre der Unterschied 1 Pixel.

    Ich denke auch dass für seine Frage

    Zitat von ALex16

    ...gibt es eine funktion in php mit der ... beispielsweise den string vom 5. bis zum 15. zeichen.

    der Befehl substr genau der richtige ist.

    Kein Zweifel nun woher das Bild stammt. Ich frag mich nur: Was hängt ihr euch daran auf, dass es aus einem anderen Zusammenhang stammt?
    Wichtig ist doch nur, dass der Sinn des Bildes verstanden wird.

    Zitat von ST-O Keule

    jap wenn du das mit PHP und einer Datenbank machst musst du in jeder datei abfragen ob es den Benutzer gibt !


    Naja, das ist dann wohl auch nicht die optimale Lösung. Dies würde zuviele DB-Zugriffe verursachen. Besser wäre da eine Session-Variable,
    die den einmal abgefragten Zustand sich merkt. Da die Session-Lifetime zeitlich begrenzt ist, ist auch die Gefahr der Übernahme einer
    solchen Session-ID eher gering.

    Noch besser jedoch wäre es, wenn sich die Seite komplett über eine Datei (z.B. die index.php) aufbaut. In diesem Fall kann man sich das
    copy&paste sparen und die Website-Struktur wird solider und konsistenter.
    Einziger Knackpunkt: Man braucht dann eine durchdachte Kommunikationsstruktur innerhalb des Scriptes, damit die index.php
    auch weiß welchen Content sie nun darstellen soll....

    Ich für meinen Teil baue seit Jahr und Tag nur Scriptes die sich über eine Index-Datei aufbauen. Man hat dadurch eine viel bessere Kontrolle!

    Zitat von onthefly

    Ich benutze ein sehr altes Progamm. WS_FTP.


    Aha! Und was haben wir nun so großartig anderes erzählt, außer dass man ein FTP-Proggie benutzen muss???

    Kein Mensch hat hier jemandem Angst gemacht. Ebensowenig muss man studieren um ein FTP-Programm zu bedienen. Also einfach mal
    gelassen bleiben!

    Ohne FTP ist man praktisch aufgeschmiessen. Wollte mir bei einem Bekannten sein PHP-Script per Web-FTP (dieser Name ist schon
    fast rufschädigend!) mir runterladen. Das wäre auch gegangen, aber bitteschön jede Datei einzeln. Dann wäre ich so nach 2 Jahren
    fertig geworden damit. Versuchte mich dann mit den gleichen Einwahldaten per FTP einzuloggen und siehe da es ging.
    Nun konnte ich mir sein Script mit allen Unterverzeichnissen etc. in nur 20 sec ziehen. FTP-Proggies rulen!

    Du musst dich mit der Thematik "FTP-Programm benutzen" auseinandersetzen. Ohne ein gutes Proggie bist du schnell
    mal aufgeschmissen. Zudem würdest du auf jede Menge Kompfort verzichten. Die meisten Webanbieter haben zwar ein so
    genanntes Web-FTP-Interface am Start, aber das ist meist nur was für extreme Masochisten.

    Mein TIP: SmartFTP, CuteFTP oder FlashFXP. Alles gute Programme mit jeder Menge Features, wobei es auch noch hunderte andere FTP's gibt.
    Viel Spaß beim Antesten...

    Ein bekannter von mir hatte damit schon mal etwas rumgespielt und meinte, man könne zwar einen Qualitättsfaktor (oder so etwas
    in der Art) angeben, aber das Script beachte es wohl nicht. Zumindest stellte er keine Änderung fest. Vermutlich eine Schwachstelle
    des Scriptes.

    Man kann es auf mind. 2 Varianten umsetzen.
    1.) per JS eine Browsererkennung verwenden (siehe Browserweiche mit JS)
    2.) über so genannte CSS-Hacks dem entsprechenden Browser "seine" CSS-Datei verpassen

    1.'eres ist sicher weil mit Javascript auch in Zukunft der Browser vernünftig erkannt werden kann. Dafür funktioniert sie nicht, wenn JS
    deaktiviert wurde.
    2.'te ist praktisch, da es ohne JS auskommt, sondern die Feheler der CSS-Implementationen ausnutzt. Somit kann man einzelnen
    Browsern (auch einzelnen Versionen) das passende CSS verpassen. (leider nicht in allen Fällen möglich)

    Das hier abzuhandel wäre schon ein wenig zu heftig, da es eine sehr detailierte Thematik ist, die man nicht so schnell mal umreissen kann.

    siehe auch:
    * CSS-Seite die sich u.a. mit den CSS-Hacks befasst

    Gott sei Dank, denn mir fehlte einfach die Zeit mich einzuarbeiten. Der Weg zum Verkäufer war da sicher die beste Wahl.

    BTW: Ich hatte ebenfalls vor einiger Zeit Upload-Probleme. Bei mir wurden dort von längeren PHP-Scripten immer nur 16kB übertragen. Die
    Dateien verursachten dann stets einen Fehler in der Zeile 492. Lokal war alles i.O. nur nach dem Upload lief es online nicht.
    Da man in ein Programm im allgemeinen ein gewissen Vertrauen in seine eigentliche Aufgabe setzt, käme man im Traum nicht drauf, dass
    der elementare Upload den Fehler verursacht.
    Seltsamerweise wurden viel größere Dateien wieder ohne Probleme auf den Server verschoben. Das was mich damals so enttäuscht hat, ist die
    Tatsache, dass der Client Mozilla Filezilla hiess, der als frei und leistungsstark gilt. Ich für meinen Teil benutze den nichtmehr. Schade.

    Ok, also Problem gelöst.

    PS: Vergiss nicht den Login wieder zu ändern. Nicht dass ich was machen würde, aber wenns doch Probleme geben sollte, kann ich
    damit dann nichts zu tun haben. :)

    Du darfst vor dem Setzen des Cokies keinerlei Ausgaben haben. D.h. schon 1 HTML-Kommentar verursacht diesen Fehler.
    Das Cookie sollte am besten als Erstes im Seitencode erscheinen.

    Oh, eh ich das noch vergesse hier mal n Tip dazu.
    Der Trick ist einfach sich ein Formular per JS zu bauen. Etwa so:

    Code
    <script type="text/javascript">
      info = "<form name=\"hiddenform\" action=\"index.php\" method=\"post\">";
      info += "<input name=\"resx\" type=\"hidden\" value=\""+BREITE+"\">";
      info += "<input name=\"resy\" type=\"hidden\" value=\""+HOEHE+"\">";
      info += "<input name=\"\" type=\"submit\" value=\"\" style=\"width:1px; height:1px;\">";
      info += "</form>";
    ..


    Und dieses Formular wird in das Dokument (also die Website) geschrieben automatisch verschickt.

    Code
    ...
      document.write(info);
      document.hiddenform.submit();
      ...
    </script>


    Ob der Submit-Button zwingend definiert werden muss müsste man mal austesten.

    Zitat von GreenRover

    alsodas ultredit v10 gefällt mir wirklich, doch wo bekomme ich da die wörterbuch datein her??? kannst u mir die geben für html und php ??


    Das Wordfile-Format funktioniert sowohl für die 10'er als auch die 11'er Version und du findest sie hier: UltraEdit - Wordfileiste
    Unter den Optionen -> Syntaxhighlighting kann man das Wordfile bearbeiten und das Highlighting, welches man benutzen will dort einfügen.

    JEdit hatte ich (glaub ich) auch auf Empfehlung probiert, kam aber nicht so recht klar damit. Warum genau weiß ich nun nicht mehr, aber ich
    tippe auch hier auf das Highlighting. Den idealen Editor für sich selbst wird man vermutlich nicht finden, aber es gibt auf jeden Fall genügend
    Editoren, die auch den eigenen Geschmack treffen. Einfach n bissel suchen und probieren. Dann findet man am ehesten seinen Favoriten.