Beiträge von Torty

    Zitat von GreenRover

    Aber was bringt dir dann das Testen, wenn es der IE eh anders machen als vernüftigew Browser.


    Ja - also, das bekommt man ja angepasst. Es gibt Möglichkeiten jedem Browser (evtl. bis auf Versionaebene) sein eigenes CSS zukommen zu lassen. Nur geht's ahlt net, dass man 3 verschiedene IE-Versionen auf einem PC hat. Genau da kommen dann die Testumgebungen zum Tragen.

    Zitat von GreenRover

    Wenn man eine gute Seite Bauen will, muß man hin und wieder auch mal Abstriche machen und die Leute mit ihrem IE 3.0 halt benachteiligen. ( unterstüztz der schon CSS ??? ca )


    Diese Antwort stimmt nur in soweit, dass der IE 3.x tatsächlich nicht mehr beachtet werden muss. Wer jedoch den IE 5.x bzw. auch andere vorherige Alternativbrowserversionen ausschliesst, hat keine gute Seite gebaut. Das liegt freilich ein Stück weit im Auge des Betrachters. Ich würde halt auch die 1-2 Browsergenerationen vor der aktuellen noch unterstützen wollen und suche dafür ne clevere Idee einer brauchbaren Testumgebung.

    Neuerdings wird dieser Aspekt kaum noch beachtet. Einzig die großen Dienste die möglichst auf allen Browsern funktionieren müssen, leisten hier Schwerstarbeit. Bravo. Und ich wette, dass die web.de-Seite auch auf nem IE 3.x richtig aussieht. :D

    Definitiv NICHT. Dass wir stnadardkonform programmieren habe ich einfach mal vorausgesetzt. Dies schliesst die Verwendung des Standard-Compilant-Mode mit ein. Trotz alledem interpretieren die Browser - speziell die älteren - CSS noch recht unterschiedlich. Bestes Beispiel ist der alte IE, der das Box-Modell einfach mal entgegen des Standards umsetzt.

    Und die Verwendung von CSS sollte obligatorisch sein.

    Die Flash-Version wirkt sehr kreativ, jedoch ist sie jetzt auch tatsächlich nervig. Denn das viele Geflacker und Gepiepse macht einen richtig wuschig.
    Zudem ist es mit der Accessibility nun auch vorbei, denn Flash bietet dafür keinen Raum. Auch sollte klar sein, dass nur sehende die Seite nutzen können. Barrierefreiheit mit Flash ist dabei ein Widerspruch und somit negativ zu bewerten.

    Fazit: Schön animiert, aber eine Verschlechterung gegenüber der statischen 1.Version.

    Meine Meinung!

    Edit: Das richtete sich auf die Flash-Version. Hab gerade die HTML-Version wieder gefunden. ;)
    Also HTML sieht jetzt ok aus, auch wenn das blau etwas heller sein dürfte. Sonst wirkt es zu "dick" und "schwerfällig". Der Blauton aus dem Kopfbereich sieht schön frisch aus...

    Passwortschutz nur für die Startseite. Somit wären die dann dort verlinkten Seiten nur über die Startseite geschützt. Ruft man diese Seiten jedoch direkt per URL auf, so entfällt die Passwortabfrage. Sowas nennt man Deep-Links und zeugt von grenzenloser Faulheit des Coders...

    Weite Löcher wären Eingabefelder die User ausfüllen können. Werden diese Eingaben nicht vom Script geprüft droht Ungemach. Oder man könnte bsp.weise in der URL Variablen wie z.B. admin=1 übergeben, auf den Verdacht hin, dass diese Variable abgefragt wird, um gesicherte Bereiche zugänglich zu machen. usw...

    Zitat von Fetcher

    ich bin im Bereich HTML seiten erstellen ganz neu


    Na dann hoffe ich, dass die Seite nicht zu kompliziert aufgebaut ist, denn sonst frustiert dich vermutlich die extrem steile Lernkurve...

    Na gut, dies bezieht sich vermutlich aber nur auf die aktuellen Versionen. Ne Win2k-Installation bringt z.B. nen IE 5.x mit, der ebenso deutliche Unterschiede aufweist, wie z.b. ältere Safari-Versionen. Meine Frage zielt also auch dahin, wie man effektiv die Seiten auf vorherigen Browser-Versionen testen kann.

    Man sollte auch bedenken, dass nicht jeder die neuesten Versionen installiert hat. Für diese User soll die Seite natürlich auch noch akzeptabel ausschauen...

    Hallo,
    es ist nun unbestritten, dass es noch weitere OS neben Windows gibt und dass man tatsächlich nicht nur mit dem IE im Netz surfen kann. Problematisch daran ist ebenso bekannt, dass die Interpretation von ein und der selben HTML-Seite dabei recht unterschiedlich ausfallen kann. Und das auch, wenn man sie nachweislich standardkonform verfasst.
    D.h. wer Websites schreibt, muss seine eigenen Seiten mit anderen Browsern/OS' gegenprüfen. Nun stellt sich dies Frage wie man dies am Besten tun kann. Speziell das Mac-OS stellt vermutlich das größere Problem dar.

    Andererseits ist es wohl nicht sehr praktikabel ständig ein anderes OS zu booten, nur um die Seite mal eben zu testen. Es gibt aber auch so genannte virtuelle PC's, die das schnelle umschalten schon deutlich vereinfacht.

    Nunja, meine Frage an euch, die ihr ebenso wie ich, neue Seiten schreibt, die standardkonform sein sollen und auch auf möglichst allen Browsern gleiche Ergebnisse bringen sollen ->
    Welche Umgebung nutzt ihr also, um eure Seiten zu prüfen?

    So pauschal kann man das nicht sagen. Am besten wäre es wenn du die URL mal gibst, dann kann man sich das JS mal anschauen.
    Prinzipiell würd ich sagen, dass dies an den nicht ganz kompatiblen DOM-Ansätzen der Browser liegt. Dann versteht das der FF, aber
    der IE kennt das Objekt dann nicht und sträubt sich was zu tun. Schau auch mal links unten beim IE hin, ob dort eine Fehlermeldung steht.

    Also ohne mehr Code kann man da wenig sagen...

    Zitat von GreenRover

    jup die seite sit scheiße aber die mädels sehen gut aus.

    greetz an designer und programmierer, ich würde beides nochmal kräftig überdenken.


    Nun, ich find die Seite nicht verkehrt. Einzig manche Schriften sind wirklich unkenntlich. Sonst gefällt mir die Seite schon recht gut.

    Oh Mann ... genau Prince of Persia darf man einfach nicht(!) vergessen. Schönste Animationen und spannendes Prinzip. Alles Folgeteile
    bis auf PoP2 kann man da vergessen. Ist ja kaum noch wiederzuerkennen...

    Ok, also der Suchstring soll "matchen" wenn
    * mind. 1 & max. 5 Zeichen
    * alle Zeichen Ziffern sind
    Na dann wollen wir mal schauen ...

    Lösung sollte sein

    Code
    var reg = /^\d{1,5}$/;


    Somit sollte das Problem aus der Welt sein...

    Also ich finde die Site auch gut gemacht. Die Optik ist stimmig und wirkt nicht überladen. Es wird der Eindruck von Klarheit vermittelt.
    Also auch gute Farbwahl. Da hast du dir Mühe gegeben.

    Damit nun auch noch die letzten Mängel beseitigt werden können, hier ein paar Hinweise von mir:
    * in den Punkten "about me" & "Links" weicht die Schriftgröße vom Rest der Site ab
    * Übergänge in den Bildern im Header verfeinern
    * Impressum auf Vollständigkeit prüfen
    * linker Rand ganz unten - soll das weiße Klötzchen dort sein?

    Zum Quellcode kann man sagen, dass auch er recht ordentlich ist. Jedoch nicht perfekt. Viele Attribute sind noch direkt im Quellcode vergeben,
    an statt in CSS verfasst zu sein. Einige Attribute sind falsch platziert bzw. existieren nicht. Mit Hilfe eines Validators kann man diesen Schwachstellen
    auf den Grund gehen und sie abstellen.
    Als recht einfach empfinde ich den Vali von masterplan -> webmasterplan-Validator
    Schau's dir mal an...

    Ansonsten - gut gemacht und weiter so!

    Jupp. Selbe Funktion wie oben + 2-3 Zeilen mehr

    Die Beschriftung des Buttons hängt davon ab, welchen Browser und welche Sprache er benutzt. Der Button erhält bei einem englischen
    Browser dann den Text "Browse" und bei einer dt. Version steht halt "Durchsuchen".

    Schon hier merkt man das Problem der abweichenden Breite. Im dt. ist er wesentlich länger. Das nervt schon ein wenig...

    Ja, es ist mir noch so gut in Erinnerung weil ich das sehr interessant fand. Leider konnte ich auch dieses Game nicht Spielen -> 286-2Farbscreen :cry:

    Nunja, und so gabs noch jede Menge andre tolle Games. Wollen mal sehen ob ich da ein paar zusammenbekomm'...
    * Crime (krasser Titel in Noire-Stil - spannend)
    * Wolfenstein 3D (hoho...ich sag nur STUNDENLANG)
    * Perestroika (mein Gott war das nervtötend)
    * The Day of the Tentacle
    * Strike Commander (WoW - ich war begeistert)
    * Indiana Jones (sehr schöne Reihe)
    * Civilization (nettes Spielprinzip)
    * Oil Imperium (Hah! was hab ich für Löcher gebohrt. Sehr nett!!!)
    * UFO (schon recht spät, aber gut)

    Und viele mehr ... da haben sich die Entwickler noch richtig ausgelassen und auch verrückte Ideen umgesetzt. War damals irgendwie
    spannender als heut...

    Code
    if ((str.indexOf("4") == 0)||(str.indexOf("5") == 0)){
          parent.fr5.location = "haendler_4u5.htm";
        }else{
          parent.fr5.location = "haendler_gvb.htm";
        }

    Was soll deine Prüfung denn bewirken? Worauf genau vergleichst du da?

    "Wenn keine Ziffer 4 oder keine Ziffer 5 vorhanden ist, dann rufe haendler_4u5.htm auf, anderenfalls haendler_gvb.htm."