Beiträge von Torty

    Na das sind ja wieder Themen hier... :lol:
    Schätze wenn man nur mal schnell ne Nummer schiebt und es kommt Ernst dabei raus, wird dieser wahrscheinlich Expressbote oder so...
    Naja der Sinn ist sowieso schon auf der Strecke geblieben...

    Frage am Rande: Wenn süsse Früchte das Sperma süss machen, ist süsses Sperma dann nicht auch gut gegen Zähne? :shock:

    Zitat von Fetcher

    also auf der hp soll ich hauptsächlich neue bilder reinstellen, texte erweitern,... . also sachen die für mich schon möglich sind. nicht zu schwierig.

    Na das hoffen wir alle hier für dich.

    Zitat von Fetcher


    Muss ich mir dann das gespeicherte file, dass der Ersteller der Homepage gemacht hat schicken lassen? weil sonst muss ich ja ein eigenes projekt neu erstellen, oder?

    Also ohne die Source-Dateien wirst du vermutlich nichts ausrichten können, denn wie will man was einfügen, wenn dieses etwas nicht zur Verfügung steht. Sicher bekommst du die Quelldateien von dem Bekannten, der von dir diese Änderungen gemacht haben möchte.

    Zitat von Fetcher

    und muss ich mir auch die bilder, die schon auf der homepage hochgeladen sind bei mir lokal auf die platte legen? oder kann ich mir die vom server irgendwie downloaden?


    Du könntest sie dir schon downloaden, jedoch ist das ziemlich mühsam. Sprich mit dem Bekannten und lass dir die Quelldateien geben, dann machst du dir ne Sicherheitskopie und fängst an an den Dateien zu arbeiten.

    Und dann höhren/lesen wir uns schon wieder! :lol:

    Ich denke, dass Philli18 diese Seite ebenfalls als Test- & Spielwiese versteht. Denn wie soll man Erfahrung sammeln, wenn man nicht selbst an einem "lebenden" Objekt übt?!
    Is schon ok Philli18, aber am Design muss trotzdem noch gearbeitet werden ;P

    BTW: Deine "Secret Area" hat mich jetzt echt mal zum Suchen animiert und siehe da ich bin drin! Beweis siehe Anhang!
    Das ist aber auch wirklich keine Sicherheit, wenn du die Pwd-Abfrage in JS programmierst. Denn JS kann (trotz der vielen Frames) jeder lesen, denn dieser Code wird ja clientseitig ausgeführt. Dein Pwd schicke ich dir mal per PM. Da musst du was dran ändern!

    Kommt mal wieder runter! Selbst wenn Buhlmaster den Link übersehen hätte, kann man ruhig zurückhaltender reagieren. Das sollte kein Problem darstellen.

    Bei mir ist der "Link" im Übrigen auch nicht klickbar. Des Weiteren schmiert mir bei der (ich glaub) 3.Seite der FF samt JSEE ab. Super.
    Ich würde auch sagen, dass so eine "Anwendung" nicht auf meine Seiten kommen würde.

      1.) es dauert zu lang bis man was sieht


      2.) meine Besucher müssten sorglos unterwegs sein, um sich keine Gedanken über das Java-Icon im Tray zu machen


      3.) ist der Effekt zwar nicht alltäglich, jedoch auch recht aufdringlich. Wird wohl Geschmackssache sein.

    Ich bin sicher Web-Effekten aufgeschlossen gegenüber, aber dieser wäre mir zu "dick aufgetragen". Das darf aber jeder für sich entscheiden.

    Du könntest den focus auch nach dem Formular setzen. Z.B.:

    Code
    <form name="form1" ...>
      ...
      <input name="feld1" ...>
      ...
    </form>
    <script type="text/javascript">
      document.feld1.focus();
    </script>


    Sieht allerdings etwas umständlicher aus als die onLoad-Variante. Diese hier hab ich gefunden:
    yet another onLoad-Version

    Naja, dort stehen dann solche Dinge:

    Code
    // Pfad zur index.php des Script
      $path  = ""; 
      // Datenbank-Zugang
      $dbhost = "localhost";
      $dbuser = "";
      $dbpwd = "";
      $dbname = "";
     ...


    Damit gibt man dem Script die wichtigen "Variablen" vor, damit es richtig funktionieren kann und auch Zugriff auf die DB bekommt...

    1.) Install-TXT lesen
    2) Webspace wie beschrieben vorbereiten (Verz., Rechte, etc.)
    3.)Konfiguration durchführen (meißt irgend 'ne .conf.inc)

    Ganz allgemein: den Installations-Anweisungen des Scripts folgen.
    Sorry, aber allgemeiner gings nicht ... :P

    Naja, probier nochmal das hier


    Aber ohne Gewähr. Ich denk mal der stößt sich an den zwei ?-Zeichen...

    Zitat von Anonymous

    Eine ebenso gute Methode das _self öffnen der Links zu vermeiden und sie in $content stattdessen auszugeben kennst du evtl auch?


    Ne ich glaub das klappt nicht, denn nicht umsonst gibt es Module für CMS' wie deins. Mir fällt zumindest so auf die Schnelle keine Variante ein.

    Vielleicht hab ich im Laufe des tages ja noch'n Geistesblitz...

    Zitat von Html-Neuling


    ja klar wenn er ihn frei gibt schon ...


    Da dies ein öffentliches Forum ist, und ihm bewusst ist, dass Jederman es lesen kann, hat er es praktisch freigegeben.

    Zitat von Webby

    ich weiß das die Frage nach PHP war, aber ich hab hald gmein´t mit JScript get's doch voll easydann schreib ichs halt mal


    Ganz so easy auch wieder nicht. Deine Variante funktioniert zwar, hat aber im Browser einen unangenehmen Nebeneffekt. Vorrausgesetzt man benutzt so einen JS-Code:

    Code
    var ref = document.getElementById("meinBild");
      ref.src     = "neues_Bild.jpg";
      ref.width   = "100";
      ref.height  = "60"


    Hat man nun statt einer statischen Bildnamenvergabe ein Array von Bildern und deren Abmessungen in JS zur Verfügung, so kann man diese in etwa so verwenden

    Code
    var ref = document.getElementById("meineBilder");
      ref.width   = picDim[picIndex][0];
      ref.height  = picDim[picIndex][1];
      ref.src     = picName[picIndex];


    Es geht auch nur darum, dass an einer Stelle - also im DIV "meineBilder" - das Bild geändert wird. Beim Wechsel der Bilder passiert es aber, dass das aktuelle Bild erst einen Resize erfährt und danach die Bilddatei gewechselt wird. Lokal bemerkt man dies nicht, aber online ist der Effekt sehr deutlich zu sehen.

    Besser dabei wäre es den Browser nur die Bilddatei zu übergeben und das Resizing dem Browser zu überlassen. Das geht wunderbar und bringt diesen "Fehler"-Effekt nicht.
    Der (bisher) einzige Browser der das nicht schafft ist der Safari. Dieser benötigt zwingend die Bildgrößenangaben, da er sonst das Bild auf 100% der verfügbaren Breite/Höhe skaliert. Das sieht dann teilweise noch schlimmer aus.
    Deshalb muss die JS-Routine also noch wie folgt erweitert werden.

    Code
    var ref = document.getElementById("meineBilder");
      if (navigator.userAgent.indexOf("Safari") > 0) {
        ref.width   = picDim[picIndex][0];
        ref.height  = picDim[picIndex][1];
      }
      ref.src     = picName[picIndex];

    Diese Erfahrung habe ich gerade gestern erlangt und musste drauf reagieren. Deshalb ist dieses Script auch wirklich als "frisch" zu bezeichnen. :lol:

    Ich habe den code so wie er nun ist in eine Datei gepackt und mal per localhost aufgerufen. Der Link existiert und lässt sich auch anklicken. Nur existiert bei mir keine schwarzebrett.htm und somit erscheint ein Fehler.
    Weiß nicht, warum es bei dir nicht geht. der Link ist soweit richtig erstellt.