Beiträge von Torty

    Zitat von GreenRover

    Oderm na baut eine browser weiche und biete beim safarie einfach:


    Ja sicher, aber glaub nicht, dass du damit glücklicher wirst :evil:
    Dein Tip mit dem FF in Gottes Ohr, aber Safari ist wie gesagt Standardbrowser auf dem Mac und wird es wohl auch vorerst bleiben.

    Naja, da gilt es schon im Projektentwurf bzw. beim CSS-Entwurf das alles mit zu berücksichtigen.

    Nun, ich habe im aktuellen Projekt das Problem, dass die potenzielle Kundschaft eher aus der Grafikecke kommt und somit der Mac dort rel. stark vertreten ist. Zudem ist er Standardbrowser auf dem Mac und muss somit unterstützt werden. Aber das Teil ist schon glg. sehr kratzbürstig und auch störrisch.
    Hier ein paar Bsp.:
    1)
    Bei Seiten wo per JS ein IMG-Container mit neuen Bildern geladen wird bzw. in dem die Bilder gewechselt werden (z.B. Bildgalerie) verhält sich dieser Browser ziemlich ...ähmm...dumm! In (meiner Meinung nach) allen Browser wird das Bild also das Element src gewechselt und in der richtigen Dimension dargestellt. Nicht so beim Safarie. Der wechselt zwar die Bilddatei, stellt sie aber mit der Dimension des ursprünglichen Bildes dar. D.h. die Bilder werden verzerrt.
    Was also tun? Der Weg führt über ein komplexeres JS, in dem nicht nur die Bildnamen an JS übergeben werden, sondern auch die zugehörigen Bilddimensionen jedes Bildes. Und beim Wechsel müssen dann die Attribute height und weight per JS entsprechend mit beschrieben werden. NERV!
    2)
    Wie auch der IE erzeugt der Safari falsche Farben. Das merkt man wenn eine Grafik mit z.B. blauem Hintergrund auf einem per CSS gefärbten Bereich liegt, welches genau(!) den gleichen Blauton hat. Im FFund Opera ist die Darstellung natürlich richtig und die Grafik verschmilzt mit dem Hintergrund. Nicht so beim IE und Safari - hier muss man mit angepassten CSS die Farbwerte "korrigieren". NERV!
    3)
    usw.

    Ich habe für das Backend der jetzigen Seite den Safari sogar ausgeschlossen. Der würde zwar den Kopfbereich zeigen, aber die eigentlichen Elemente, die der Kunde ändern können soll, sind "unsichtbar". Der Cursor reagiert auf die Elemente, die da im Dokument sind, aber angezeigt wird nur der Hintergrund, also eine einfarbige Fläche. Und das obwohl in allen anderen Browsern das BE annähernd richtig erzeugt wird. NERV!

    Also den Safari hab ich echt gefressen!!! Schon allein wegen seinem Bildwechsel-Verhalten...

    Leg dir ruhig ein gebrauchtes iBook zu, denn die Mac-Welt sollte man nicht ausschliessen bzw. ignorieren.

    Als befehl wohl nicht, aber als Attribut sehr wohl. Für eine Tabellenzelle mit bestimmter Höhe würde dies so ausschauen:

    Code
    <td height="50" align="center" valign="middle">


    Schau bitte bei SELFHTML nach für welche anderen Elemente es das valign-Attribut gibt.

    Zitat von GreenRover

    Das einziogste was ich behaupten würde, ist das eine komplett W3C konforme Page auf allen Browsern annähernd gleich aussiht.


    Optimist! Einzig für neuere Browser mag dies in etwa stimmen. Leider, denn deine Aussage wäre eine Wonne für alle geplagten Webentwickler, die sich mit diesen Inkompatibilitäten rumärgern müssen.

    Hoffen wir, dass sich diese Entwicklung zum Positiven wendet....

    Zitat von [sG|W00tkaeppi

    ]Das stimmt nicht ganz. Ich habe keinerlei Skizzen, nur die in meinem Kopf. :mrgreen:


    Ha, das wäre was für meinen Ex-Programmierlehrer. Der bezeichnete die Methode "von Hirn in Tastatur" immer als QAD -> "quick and dirty". Und ich denke da hatte er Recht, denn vorm Quellcode sitzend verliert man schnell den Blick für's Ganze.

    Aber jedem das seine...

    Zitat von Html-Neuling


    paint shop pro is echt besser wie photoshop- benutzerfreundlicher


    Na, Na, Na!!! Ich kann deine Aussage verstehen, aber nicht akzeptieren, denn man vergleicht keine Äpfel mit Birnen.
    Beide Programme haben ihre Zielgruppe. Beide haben ihren Schwerpunkt und sicher auch ihre Anhänger. Ich persönlich arbeite mit beiden sehr gern, da sie sich sehr gut ergänzen. Aber zu sagen, dass eine sei besser ist zu vermessen.

    Ach ja - die Editorfrage:
    Ich nutze (bekanntermaßen) den UltraEdit in V10.x - macht echt Spaß damit.

    Also ein Webserver ist dafür nicht notwendig. Er soll es einfach in eine HTML-Datei speichern und dann öffnen, denn JS wird vom Browser ausgeführt.

    Aber es könnt schon sein, dass er genau diesen Fehler gemacht hat. Ich persönlich hab aber keinen Bock mehr drauf ihm was zu posten. Er haut nur n paar Brocken "Wörter" hin und will direkt die Antwort haben. Er versucht nicht es selbst zu begreifen, sondern lässt es andere machen. Das mag ich nicht und obwohl ich ihn nun schon mehrmals aufgefordert habe das Problem ganz konkret zu benennnen und etwas klarer zu werden, macht er dies nicht , sondern schreibt wieder sowas hier:

    Zitat

    kann einer denn mal helfen oder nicht


    Und da muss ich leider sagen: Niedtschewoh! Nada! Nijeht!

    Aha, aber hast du nicht geschrieben:
    Habe eine htm Seite umschreiben wollen zu PHP
    Versteh ich dann nicht so, aber ok...
    Und ob ich deinen Code "bereinige" weiß ich noch nicht. Vielleicht hat ja noch jemand anders den Drang dir zu helfen.

    Schau'n wa' ma'

    Frag ich doch mal gegen:
    Wie weit bist du denn selbst in den Code eingestiegen?
    Gibt es schon eine strukturierte Codeform oder nur diese Quelltextwüste?
    Was genau soll der Code machen?
    Welche Reaktion erwartest du und wie verhält sich dieses Script?

    All solche Fragen wünschen wir uns von dir. Sonst kannst du nicht erwarten, dass dir jemand hilft. Du musst dein Problem halt etwas spezifizieren. So allgemeine Fragen: Wie geht'n das?! bringen uns nix und dir noch viel weniger, da hier keiner darauf antwortet.

    Ok, also nochmal -> fasse oben genannte Punkte mal zusammen und wir versuchen dir Hilfestellung zu geben.

    see yaah 8)

    Also die Seite macht vielleicht einen passablen Eindruck, aber der Code ist eindeutig "krauitg". Soll heißen, dass er
    1.) ohne Doctype auaskommt, also im Quirks-Mode dargestellt wird
    2.) kein reines HTML ist, sondern fremde Tags verwendet
    3.) mind. 2 HTML-Seiten in einer enthält
    usw. ...

    Also mit der Version kommst du net weit. Ich sehe aber ein, dass du nun nicht die ganze Seite umschreiben willst. <- Warum eigentlich nicht? Ist ja eh nicht so viel Code.

    Ich weiß garnet wo ich anfangen soll... Versuche es mal mit folgenden Maßnahmen:
    * verwende den Doctype siehe SELFHTML - Doctype
    * entrümpel den Code
    * includiere nur Code-Teile und nicht komplette Seiten

    Nun, fang erstmal an und meld dich bei ggf. Problemen wieder.

    Zitat von GreenRover

    Und die Abostroff, macht man ja nicht nur wegen den leerzeichen. Deshalb solltem an auch diese setzen.


    Also ganz allgemein verwende ich ebenfalls keine `für die Tabellenattribute. Jedoch hatte ich (soweit ich mich richtig erinnere) auch schon Probleme ohne diese Dinger. Ich glaub es wurde durch PHP-Settings statt z.B.

    Code
    ... WHERE mainid=4 ...
    sowas an mySQL übergeben
    ... WHERE MAINID=4 ...


    Das hatte auch ne ganze Weile gedauert den Fehler zu finden. Zumindest funktionierte es dann, als ich

    Code
    ... WHERE `mainid`=4 ...


    verwendete.

    Bisher trat dieser Fehler jedoch nicht mehr auf und ich baue die `auf jeden Fall bei der Übergabe von WHERE-Parametern ein.

    Naja, müsste man mal direkt austesten woran sowas liegt...

    Zitat von [sG|W00tkaeppi

    ] Ich 'versaue' mir doch nicht wegen dem Browser meinen Webstandard. ;)


    Ja dieses Problem hat man ganz eindeutig! Ich habe den Eindruck, dass ein etwas komplizierteres Layout - besonders wenn es pixelgenau sein muss - momentan nicht w3c-konform sein kann. Kann man in normalen Layouts noch Kompromisse machen, so fällt sowas bei pixelgenauen Layouts flach. Zudem ist der Aufwand für die Anpassung noch mal etwas höher.

    Für mich sind eigentlich die 2 Mac-Browser - Safari und MSIE - die absoluten Problemkinder. Möglicherweise auch der Konqueror, aber dazu hab ich noch zu wenig damit getestet.

    Aber dein Argument ist nachvollziehbar...