Beiträge von Torty

    Geh nicht so ins Detail, sondern erläutere wo genau dein Problem liegt. Also erklär es nochmal und nimm einfacheren Code. Wir wollen dir ja helfen und uns nicht in deinen Code reindenken müssen.

    Setze bitte den HTML-Code zwischen die body-Tags.
    Dann müsstest du die Felder in der check.php auch in einem Formular ablegen. Also die form-Tags noch einbauen.
    Verwende bei der Ausgabe der Daten auch wieder deine bestehende Tabelle, jedoch in weniger "augenfeindlicher" Ausführung. :wink:

    Auswahlfelder wie "payment" müssten auch so aufbereitet werden, dass sie bei einem erneuten Versand auch mit übertragen werden. Das geht bsp.weise so:

    Code
    <td height="7">
      <select name="payment">
        <option value="konto" <? if ($payment=="konto") echo "selected";?>>&Uuml;berweisung</option>
        <option value="creditcard" <? if ($payment=="creditcard") echo "selected";?>>Kreditkarte</option>
      </select>
    </td>
    Zitat von sim

    ich konnte den fehler aber nicht nachvollziehen. weder mit dem internet explolrer noch mit firefox.


    Den einzigen Punkt, den man als Fehler ansehen könnte, wäre der, dass das aktive Menü nicht hinterlegt bleibt. Man weiß also nicht immer genau worin man sich gerade befindet.

    Zuerst musst du die Angabe [/b]action="zwischendatei.php"[/b] einbauen, wobei deine jetzige Angabe action="mailto:..." entfällt. Diese Zwischendatei (nennen wir sie mal check.php) gibt nun die Inhalte der übergebnen Werte in einem erneuten Formular aus. Z.B. steht dann die Stückzahl für die Powerangebote in der Variable $stkpowerangebot2 zur Verfügung. Diese Variable müsste dann als Vorbelegung dem input-Feld zuweisen.

    Ok, aber der Reihe nach... Du müsstest prinzipiell das Formular innerhalb der check.php erneut ausgeben. Diesmal jedoch mit Vorbelegung der Werte die der Kunde bereits eingegeben hat. Bleiben wir also bei dem Feld der Powerangebote. Dies würde in etwa so aussehen.

    Code
    <input name"stkpowerangebot2" type="text" zise="10" value="<?echo$stkpowerangebot2;?>">


    Das sieht mit dem <?echo ein wenig kompliziert aus, aber das ist nicht so. Dort wird innerhalb der " " ein PHP-Tag geöffnet und der Inhalt der übergebenen Variable $stkpowerangebot2 als Wert des input-Feldes ausgegeben.

    Naja, bau das Teil also erstmal auf - dann schauen wir weiter...

    Beides ist richtig. Du siehst aber auch, dass du nur die test.php aufrufst, ohne ihr Werte zu übergeben. Es müsste sonst so etwas stehen

    Zitat

    parent.location='test.php?val=1'


    Dazu müsstest du dein select-Menü ein wenig umbauen. Du vergibst nun für beide Einträge den selben Wert. Teste also mal das hier:


    oder falls die test.php ja sowieso immer aufgerufen wird, so etwas hier:

    bau mal die JS-Fkt. wie folgt um:

    Code
    function MM_jumpMenu(targ,selObj,restore){ //v3.0
      alert(selObj.options[selObj.selectedIndex].value);
      eval(targ+".location='"+selObj.options[selObj.selectedIndex].value+"'");
      if (restore) selObj.selectedIndex=0;
    }


    Dann siehst du mal ob überhaupt ein Wert schon übergeben wird. Sollte es zu einer JS-Ausgabe kommen z.B.

    Zitat

    test.php


    so ist die Abfrage schon mal erfolgreich. Dann müsstest du dir den eval-Ausdruck ausgeben lassen um zu sehen was genau JS dort tun soll. Beachte hier auch die JS-Console. Dort werden dir Fehler im JS ebenfalls ausgegeben.

    Prüfe das und meld dich wieder...

    Ok, also ihr habt natürlich Recht: soviel Zeit hats nicht gekostet, den Resize rauszunehmen. :P

    Und thx für die Kritiken. Ich kann euch versichern, dass es endlose Stunden der Entwicklungsarbeit waren. Dafür hab ich soviel gelernt, dass die nächsten Projekte einfach besser liefen.
    Dazu später mal mehr...

    Thx 4 comments!

    So, nach so langer Zeit in der ich hier schon poste und auch selbst Kritiken abgebe, stelle ich mich nun mit einer meiner Projekte eurem kritischen Blick.

    Die Seite ist das besagte 5-Wochen-Projekt, welches ich im Zuge meiner Weiterbildung angefertigt habe. Leider kann ich euch nur die Website zeigen. Das Backend selbst kann ich nur per Screenshoots zeigen, da ich keine Demo-Version irgendwo laufen habe.

    Die Seite selbst ist ein CMS, welches es der Kreativagentur ermöglicht Inhalte wie Bilder, Texte, usw. zu ändern. Zudem lassen sich Dinge ändern wie Menü- & Submenüpunktreihenfolge, Referenzen, etc. Vielleicht zeigen das die BE-Screens ja auch.

    Auf Grund der relativ kurzen Entwicklungszeit und vor allem des pixelgenauen CSS-Layout, kommt es durch die abweichenden Browserkompatibilitäten auf einigen Browsern zu Darstelungsfehlern. Außerdem wird das Fenster in der aktuellen Version noch auf eine feste Größe gezoomt. Dies ist mittlerweile nicht mehr nötig, aber ich hab noch nicht die Zeit gefunden es raus zu nehmen. Auch bekommt man nur Zugang, wenn Javascript aktiviert ist. Ich weiß, dass will nicht jeder aktivieren, aber hier ist es notwendig, da viele Dinge auf der Seite per JS realisiert wurden. Also ohne JS würde man vermutlich keine sinnvolle Anzeige erhalten.

    Naja, ok - also dann schauts euch an und dann natürlich nicht vergessen eure Kritiken zu posten. :wink:

    Website: http://www.positivmc.com
    Pics vom BE:
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be01.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be02.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be03.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be04.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be05.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be06.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be07.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.ironsight.de/web/pics/pmc/small_pmc_be08.jpg]

    Folgendes gilt:
    HTML = statische Seite möglich
    PHP, JS, usw. = dynamische Seiten möglich
    Das bedeutet, dass du für deine Aufgabe ein Script verwenden musst. Dies verdeutlichen auch die Begriffe String, Variable etc.
    Solltest du keinen Webspace haben, der PHP bietet (das soll's ja noch geben), so bist du vermutlich auf Javascript beschränkt.

    Finde das Mal raus und gib uns Bescheid. Thx.

    Also folgendes: Ich habe eine PHP-Codefolge bzw. -anweisungsblock innerhalb eines String stehen. Diesen Code möchte ich nun aber einbinden und im PHP nutzen können.
    Würde der Code in einer Datei stehen, so könnte man include verwenden. Mein Code steht aber in einem PHP-String und soll auch nicht in eine Datei geschrieben werden und von dort includiert werden.
    Ich suche also so eine Art include-Befehl für Strings. Ich zeig das mal kurz:

    Code
    ...
      $com = 'function myFnc() { $msg = "Hallihallo"; echo $msg; }; ';
    ...
      ???($com);
      myFnc();
    ...


    Hier steht ??? für den von mir gesuchten Befehl bzw. für den benötigten Vorgang.

    Ich hoffe das war verständlich! :wink:

    Ja, aber nur mit Javascript. Als Alternative könnte man diesem Button einen Standardlink geben, der dann aber nicht mehr als Back- sondern eher als Home-Button fungiert.

    Die JS-Funktion lautet dabei

    Code
    ...
      <input type="button" value="zurück" onClick="window.history.back();">
    ...

    Sind sie natürlich nicht. Die einzige Gemeinsamkeit ist der Name.
    Sonst sind sie 2 verschiedene Paar Schuhe, verhalalten sich jedoch beide recht amorph...

    Egal! Ich glaub es ist gesagt was gesagt werden sollte. :wink: