LOL ... da sieht man mal dass ich zuviel mit CSS gearbeitet habe. Hier der richtige Code
Beiträge von Torty
-
-
So, ein eigenes Forum wollt ich nicht. Da hab ich mich bestimmt falsch ausgedrückt. Wenn man unter PHP - CGI - Perl - JavaScript und Co. ein Brett, Board (?) z.B. mit dem Namen Plone - Anpassung, Scripting ... einfügen könnte, würde das wohl auch erstmal reichen.
Ich bin gerade dabei mir Plone anzueigenen. Das Board soll dabei mind. 2 Funktionen haben:
1) Gleichgesinnte finden, die auch mir Tips geben können
2) das Spektrum des Forum erweitern
3) evtl. mehr Benutzer, denn es gibt wohl schon einige PlonerIch würde die Aufgabe natürlich auch für länger übernehmen, denn ich arbeite mit Plone geschäftlich, so dass ich praktisch langfristig an dieses Produkt gebunden bin. Das sollte nicht das Problem sein. Es sollte aber auch so sein, dass mir Wochen mit nur 3-4 Tagesbesuchen nicht krumm genommen werden. Denn ich weiß nicht wann mal stressigere Zeiten anstehen.
Aber bisher war ich meist mehrmals täglich auf "unserem" Board.Muss ja auch nicht sofort sein, denn ein bisschen mehr fundiertes Wissen möchte ich da selbst noch "anhäufen". Aber drüber sprechen können wir sehr gern!
-
Das geht schon - auch wenn's wirklich nicht so die feine Art ist ...
-
Der müsste dann so aussehen
HTML
Alles anzeigen<html> <head> <title>ganz normale seite</title> <script type="text/css"> function makeSmall() { window.resizeTo(300, 100); } window.onload = makeSmall; </script> </head> <body> ganz normaler Text </body> </html>
Oder du schaust mal hier: Suche: javascript window resizeTo
-
du bindest den Code der fremden Seite in einem td ein.
Verpasse diesem TD nun noch die folgenden Sheets
Wobei die 100% mit Vorsicht zu geniesen sind. Müsste man evtl. noch kleiner wählen den Wert. Die ANgabe height: ist nur nötig, wenn auch vertikal gescrollt werden soll.Naja, probiers mal aus...
-
Und? Wo ist dann der Code der augerufenen Seite?
-
Wenn du es lokal ausführst, muss dein (vermutlich) Apache auch laufen. Sonst wird das PHP nicht ausgeführt.
-
In den Code der zu öffnenden Seite packst du ein Javascript, welches per JS-Befehl window.resize(x,y) die Fenstergröße anpasst.
-
Lokal kannst du nur Mails versenden, wenn du einen Mailserver am Laufen hast. Das wird nicht der Fall sein, also gehts nicht (so einfach) ...
-
Naja, ich werd mich jetzt nicht in dein Tabellenlayout einwurschteln. Du könntest versuchen deinen Code etwas zu entrümpeln. Hier ein paar Beispiele:
Code
Alles anzeigen<div style="text-align: left;"><font color="#992a2a" style="color: rgb(255, 0, 0);">[b]Beachtet, dass der War of Emperium nur zwei Mal in der Woche gespielt wird. Die Zeiten lauten wie folgt: [/b]</font></div>
Code<div style="text-align: left; color: #992a2a" font-weight: bold; height: 6em;"> Beachtet, dass der War of Emperium nur zwei Mal in der Woche gespielt wird. Die Zeiten lauten wie folgt: </div>
oder hierCode
Alles anzeigen<table ...> ... <td style="vertical-align: top; background-color: rgb(255, 255, 255);"><span style="color: rgb(0, 0, 0); font-weight: bold;">Mittwoch</span><br style="color: rgb(0, 0, 0);"> <br style="color: rgb(0, 0, 0);"> <div style="text-align: center;"><font class="textnorm"><span style="color: rgb(0, 0, 0);">20:00 Uhr bis 22:00</span> Uhr</font> </div> </td> <td style="vertical-align: top; background-color: rgb(255, 255, 255);"><span style="color: rgb(0, 0, 0); font-weight: bold;">Sonntag</span><br style="color: rgb(0, 0, 0);"> <br style="color: rgb(0, 0, 0);"> <div style="text-align: center; background-color: rgb(255, 255, 255);"><font class="textnorm" style="color: rgb(0, 0, 0);">18:00 Uhr bis 20:00 Uhr</font> </div> </td>
Code
Alles anzeigen<style type="text/css"> <!-- #warZeiten { font-size: 14px; color: #000000; } #tag1, #tag2 { background: #FFFFFF; width: 100px; vertical-align: top; } .wochentag { text-weight: bold; } .terminText { height: 50px; color: #000000; } --> </style> ... <table id="warZeiten" ...> ... <td class="tag1"> <span class="wochentag"> [b]Mittwoch[/b] </span> <div class="terminText"> 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr </div> </td> <td class="tag2"> <span class="wochentag"> [b]Sonntag[/b] </span> <div class="terminText"> 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr </div> </td>
[Letztes Bsp. ohne Gewähr, da ich es nicht testen konnte.]
Es zeigt aber auch, dass die vielen Inline-Styles völlig ineffektiv sind, denn stell dir vor, es ändern sich auf 30 Seiten 1-2 Details der Anzeige. Dann müsstest du in allen Dateien die selben Styles ändern. DAS IST HORROR!
Besser man vergibt für gleiche Formatierungen eine passende CSS-Klasse, die man zuweist und die an zentraler Stelle im Code liegt. Bei Änderungen müss nur diese eine Klasse modifiziert werden. DAS spart Zeit!Naja ... wirst ja sehen, ob dich das ein wenig weiter bringt...
-
Du gibst das Bild wie folgt aus
Du hast hier dem <td> nicht gesagt, dass es den Inhalt zentrieren soll. Also schreib es mal so (align="center" eingefügt)
Try it! -
Also du lässt das PHP über die Funktion file() den HTML-Code von z.B. web.de auslesen. Dieser steht dann in der Variable $siteCode in genau der gleichen Weise , wie der Inhalt einer Website über die Browseroption "Seitenquelltext anzeigen" dargestellt wird.
In deinem HTML-Code baust du dann an die Stelle wo der fremde Content eingefügt werden soll einen DIV ein. Die von mir vergebene ID dient dazu den DIV-Container per CSS zu formatieren. Ihm also ne feste Breite und nen Scrollbalken zu geben.
In das Div wird dann der Inhalt der Variable $siteCode per echo-Befehl ausgegeben.
Probiers mal aus. -
Ok dann so:
Um ein Problem von jemanden zu beurteilen bzw. eine mögliche Lösung zu erkennen, muss man als Aussenstehender, der nichts (0.0%) von deinem Projekt bzw. Vorhaben weiß, die Möglichkeit bekommen sich den eigentlichen Quellcode zu betrachten. Da reicht meist schon der HTML-Code.
Nur mit deinen bisherigen Aussagen kann man wirklich nix anfangen. Du willst ja dass wir dir helfen, also berichte konkret über das Problem und gibt den Link zur Seite oder poste den HTML-Code hier.
Thx. -
Zitat von ::RMB::
Kannst doch verschiedene Frames machen.
Meine Meinung zu Frames sollte sich mittlerweile rumge"lesen" haben.Als Alternative könnte bsp.weise ein div dienen, in dass der Inhalt (kann auch eine komplette HTML-Datei sein) ausgegeben wird. Du kannst dies in Etwa so machen
Code... <? $url = "http://www.web.de"; $siteCode = file($url); ?> <div id="fremderContent"><?echo $siteCode; ?></div> ...
Der Befehl file liest die Website hier in die Variable $siteCode. Diese kannst du dann durch echo ausgeben. -
-
Also das verstehe ich sehr gut. Da macht dir auch keiner einen Vorwurf. Der Einstieg in CSS ist halt damit verbunden, sich das Denkmodel des CSS-Konzeptes zu assimilieren und das kann schon n Weilchen dauern.
Erstaunlich jedoch, dass besonders Anfänger sich die Frames als Methode rauspicken. In dem erwähnten 5-Wochen-Projekt bestand der 2.Teil der Aufgabenstellung darin, eine browserbasierte Auftrags-/Angebots-Suite zu erstellen. Dies haben die anderen 3 Jungs aus dem Team erstellt. Alle 3 waren prinzipiell Anfänger und hatten für sich ebenfalls die Frames ausercouren. Mit der Zeit stiegen dann die Problemchen und Randeffekte. Bei den paar Stellen an denen ich ihnen helfen wollte/konnte sah ich eindeutig wie lästig diese Frames doch sind. Das erinnerte an eine Art Selbstfesselung.
Aber wie gesagt: dem Anfänger muss man solche Freiräume geben, da sonst unter Umständen der Frustfaktor zu hoch ist. Dann lieber mit den ersten Seiten experimentieren und ab einem späteren Zeitpunkt versuchen ein richtiges (nicht bös gemeint) Konzept umzusetzen.
-
Du bist dir aber schon bewusst, dass deine Fragestellung extrem ungenau ist und wir dir auf diese Weise nur schwerlich helfen können.
Konkretisier mal bitte dein Anliegen. Man könnte jetzt natürlich schon so einige Dutzend Merkmale aufführen, die diese Unterschiede aufzeigen, aber besser du benennst dein Problem erstmal etwas genauer. -
HTML-Mails sind potenziell verdächtig und werden auch meisst nur eingeschränkt dargestellt. Ich versende in meinen Scripten auch glg. Mails die ich aber in ganz einfachem HTML verfasse. Nix Bilder oder der Gleichen. In wieweit Anti-Spamm-Tools solche Mails blocken müsste man aber mal testen. Da gibts bestimmt ein gewisses Maß an HTML, was akzeptiert wird.
Zu deinen Darstellungsproblemen kann man ohne die Mail mal gesehen zu haben wenig sagen.
-
IE -> Extras -> Internetoptionen -> Erweitert
* Java (Sun) -> JRE aktivieren
* Microsoft VM -> Java JIT aktivierenSonst wüsst ich auch nicht woran es liegen könnte. Sry.
-