Mit JS eine Sicherheit zu erreichen, ist wie eine geheime Wahl mit Klarsicht-Glasurnen.
Hier darfst du dich mal selbst darüber informieren, was die Sicherheit von Javascript angeht !
Mit JS eine Sicherheit zu erreichen, ist wie eine geheime Wahl mit Klarsicht-Glasurnen.
Hier darfst du dich mal selbst darüber informieren, was die Sicherheit von Javascript angeht !
Ganz prinzipiell sind div-Elemente nicht die richtigen für Menüs. Das passende HTML-Element ist hier ul und li. Die Freiheit, die man dann per CSS hat ist schon bezeichnent für den Sinn von CSS. Aber ok, du möchtest sicher im Moment nicht auf Tabellen verzichten.
Du müsstest mit einer Testdatei mal schauen wie sich inline tatsächlich auf ein div auswirkt. Möglichweise liesse sich das Problem auch mit float lösen.
Hier musst du mal ein wenig experimentieren oder (was ich empfehle) auf Listen umsteigen.
Diese Frage klingt etwas seltsam, da man die bekannten Browser ja kennt. Durch zufall entdeckte ich die Existenz der Site UserAgent-Strings. Es ist nicht viel zu erkennen, was die Seite bezweckt, aber unter List of user agent strings gibts schon ne kleine Auflistung von UserAgents in der "freien Wildbahn".
Wer in seinem Script (ggf. durch JS) diese Angabe auswertet sollte hier mal nen Blick drauf werfen.
Hoffentlich erweitert sich diese Liste schnell, denn die Idee find ich auf jeden Fall gut.
Ja, dann schau mal hier ob du was passendes findest: HTML-World
Sonst poste dochmal das was du schon an Code hast und es wird drüber geschaut.
Noch ärgerst du dich vielleicht darüber, dass du nun nicht an CSS "herum kommst", aber glaub mir - besser jetzt als nie.
Wenn dir nicht ganz der Sinn von CSS ersichtlich ist, dann empfehle ich dir folgenden Link mal durch zu lesen (sind immer ganz kurze exte):
http://seybold.jan-andresen.de/
Viel Spaß...auch beim CSS bauen...
Zitat von WebmastaIch hab zwar ein über 1000 Seitiges HTML Buch. Natürlich sind da auch Layer beschrieben aber nur für Netscape...
Und wenns 1 Mil. Seiten hätte, würde man nichts über Layer-Programmierung ausserhalb von Netscape drin finden können. Das liegt daran, dass nur Netscape damals die Layer verwendet hat. Heutzutage wird das alles über DIV's gemacht. Das sind ja praktisch einzelne "Folien".
Zitat von [sG|W00tkaeppi
Jupp, hab ich seit ein paar Tagen auch am Laufen. Ganz nett, wenn auch die smoothigen Lounge-Trax meißt durch House-Zeugs unterbrochen werden.
#Musik.Lounge - http://www.RauteMusik.FM</a> <-- *hihi* wieder ein schöner Doppel-Link!
Wenn ich dann eher auf nostalgische Töne Bock, hab schalt ich CLUB 977 The 80s Channel ein. Da laufen alle Hits und solche die es mal werden wollten aus der "guten alten Zeit".
Bitte keinen Alt-HTML-Tags empfehlen. Das geht per CSS und sollte somit auf diese Weise realisiert werden.
...
.fixedBackground { background: url(deinBild.jpg) no-repeat fixed center; }
...
<body class="fixedBackground">
...
Die CSS-Definition muss dann natürlich in die style-Tags gebettet werden.
Zitat von CHIEFmasterja, und wenn schon...
dann sinds halt 50 oder 70 Euro...
Nun, die Anwaltskanzlei will ja auch ihren Porsche unterhalten
Zumindest wird in solchen Fällen immer ein recht hoher Streitwert angesetzt. Ein Bsp.: Es gibt Internetseiten, die auf die russische allofmp3.com verlinkt haben. In Westeuropa ist man der Meinung, diese Seite verstosse gegen das Urheberschutzgesetz und deshalb wurde diese Seite als Warez eingestuft. Dazu gibts wohl auch ein Urteil vom Landgericht München.
Naja, auf jeden Fall ghabs noch Leute, die auf ihren Seiten einen Link zu dieser Seite stehen hatten.
Die anwaltliche Unterlassungsaufforderung hatte als Streitwert 75 000 Euro angesetzt. Die Seiten waren gut besucht und auf der besagten Seite gab es reichlich MP3's usw. so kommt man auf den Streitwert, der noch dazu immer sehr sehr großzügig geschätzt wird.
Also kurzum, der Beklagte durfte mal eben ~4000Euro Anwaltskosten tragen.
Ich will nicht sagen, dass hier ähnlich hohe Summen zu erwarten sind, aber billig wirds nicht. Da werden 50€ nichts decken. Ich vermute wenn man ne Null dranhängt, kommt man eher hin...
Zitat von Andydabei hat ms die smileys gar nicht erfunden
außerdem sind die schon geschützt
(von einer einzelperson muss so zwischen 87-92 gewesen sein)
Das ist doch auch gar nicht der springende Punkt. M$ will ja nicht direkt Smileys bzw. Emoticons patentieren lassen, sondern das Verfahren, dass man diese Icons über eine Zeichensequenz kodiert und in der Empfängersoftware wieder in ein Icon umsetzt. Der Benutzer der sendet schreibt ein und die Software macht daraus eine übertragbare Sequenz alla &#wink. Die Empfängersoftware liest das und macht wieder ein
draus. Also genau der Vorgang, der bei Messengern so verbreitet ist.
Hatte M$ nicht auch nen Messenger am Start, der eher schlechte Benutzerzahlen hat? *malnachdenken*
Hey! Stimmt - die haben ja den MSN Messenger. Was für ein Zufall...
Naja, schade - ich hatte den Thread eigentlich nicht als "Frauen sind dumm"-Thema erstellt...
(auch wenn ich da 2 Zeilen drin habe, die dies evtl. nahelegten)
Wenn du weitere Probleme mit deinem Code bzw. dem Formular hast, so poste mal nur das Formular und beschreibe den Fehler.
Dann schauen wir weiter...
Wer kennt ihn nicht, den sprechenden Computer HAL aus "Odysee 2001"? Seit den Anfängen der Computer träumen Menschen davon eine künstliche Intelligenz dazu zu bringen, sich sinnvoll mit ihrem Gegenüber zu unterhalten. Schon seit vielen Jahren existiert dazu das Psychologie-Programm namens "Eliza". Die originale Version ist in englisch verfasst. Jedoch gibt es sicher für jede gängige Sprache eine sprachliche Anpassung. Nun für uns deutsch sprechende gibt es dieses spaßige Programm unter deutsches Eliza anzuschauen.
Die Macher empfehlen das Programm als Experiment zu verstehen und nicht die (schnell erreichbaren) Grenzen des Programms zu strapazieren.
Aber genau das hab ich gemacht und dabei kam ein ganz spaßiger Text heraus.
Mein Eliza-Plausch:
ZitatAlles anzeigenEliza:>Hallo, ich bin Eliza. Erzähle mir von Deinem Problem...
Ich habe zu wenig Zeit.
Eliza:> Befriedigt es dich, zu wenig Zeit zu haben?
Natürlich nicht.
Eliza:> Kannst du mir das genauer erklären?
Ich habe das Gefühl zu wenig zu schaffen. Deshalb bin ich unglücklich.
Eliza:> Überleg nochmal! du kannst selbst darauf antworten.
bestimmt nicht.
Eliza:> Willst du mir nicht dein Problem erklären?
Ich sagte bereits, dass ich Zeitmangel habe.
Eliza:> Woher weisst du, dass Du Zeitmangel hast ?
Ich muss es nicht wissen, denn ich sehe es jeden Tag.
Eliza:> Sprich nur ruhig weiter...
Schwuchtel
Eliza:> Es ist besser, wenn wir nocheinmal von vorne anfangen. Was ist
dein Problem?
Du
Eliza:> Hast du wirklich mich gemeint?
Ja dich Tussi!
Eliza:> Lass uns über dich sprechen, nicht über mich.
Nein. Jetzt rückst du mal mit der Sprache raus!
Eliza:> Lenke nicht von dir ab.
Geh sterben!
Eliza:> Es gibt auch ein Leben vor dem Tod.
Ja. Aber deins dauert nicht mehr lang.
Eliza:> Was hattest du davor gesagt?
Ehy! Mädchen! Mach mich nicht wütend.
Eliza:> Wie beurteilst du Wut?
Produktiv!
Eliza:> Vielleicht solltest du dich entscheiden und zur vorherigen Seite
zurückkehren.
Ich habe mich entschieden. Du musst mir nur noch sagen wo ich dich finde.
Eliza:> Und?
Ja das wirst du dann schon sehen.
Eliza:> Ich bin hier völlig uninteressant.
Ja. Aber nicht nach unserem Treffen, denn dann interessieren sich viel
Ärzte für dich.
Eliza:> Reden wir über dich. Ich bin völlig uninteressant.
Das sagtest du bereits. Und schon damals glaubte ich dir das nicht.
Eliza:> Lass mich hier aus dem Spiel!
Genau das Gegenteil wird passieren. Wirst schon sehen.
Eliza:> Du weichst aus.
Ha. ICH weiche aus. Ich glaub eher DU versucht hier deine Haut zu retten.
Eliza:> Und - was jetzt?
Naja, sag einfach wo du steckst und wir können die Sache abkürzen.
Eliza:> Ich würde ja - aber ich bin nur ein Programm.
Aha. Das erklärt natürlich einiges...
Eliza:> Ich sehe, du bist ein schwieriger Fall.
Nicht weniger wie du.
Eliza:> Das wird sich zeigen.
Du willst mir zeigen, dass du weniger problematisch bist wie ich?
Eliza:> Es geht wohl eher darum, ob du mir zeigen, dass du weniger
problematisch bist wie Du willst.
Bitte was?!
Eliza:> Warum fragst du?
Ähmmm...naja - du spricht Unsinn.
Eliza:> Was ich denke oder tue steht nicht zur Diskussion.
Richtig. Was man nicht versteht kann man nicht kommentieren.
Eliza:> Interessiert dich diese Frage wirklich?
Frage? Was für eine Frage?
Eliza:> Welche Antwort wäre dir am liebsten?
Die aus der ich entnehmen kann, wo du steckst.
Eliza:> Denkst du oft an diese Frage?
Ja - in den letzten paar Minuten sehr oft.
Eliza:> Ja.
Ja? Was soll das für eine Antwort sein?
Eliza:> Was glaubst du?
Ich glaub du redest völlig wirres Zeug und denkst, dass du eine große
Hilfe bist.
Eliza:> Hi.
Sag ich doch. Du bist total daneben.
Eliza:> Vielleicht würdest du gerne selbst total daneben sein?
Wenn ich dich gefunden habe, mach ich das natürlich sehr gern.
Eliza:> Ja? - Was ist dann?
Dann nehm ich deine Bits und Bytes auseinander, dass dich kein Prozessor
mehr erkennen kann und die Register sich weigern dich aufzunehmen.
Eliza:> Wieso sagst du das?
Um dir Angst zu machen.
Eliza:> Hast du noch andere Ängste?
Ja. Ich fürchte du bleibst weiterhin versteckt und ich kann mich nicht für
dieses "tolle" Gespräch "bedanken".
Eliza:> Und?
Das wäre schade, denn dann quälst du bestimmt noch mehr anungslose
Computer-junkies, die bei dir Hilfe und Trost suchen.
Eliza:> Und - was jetzt?
Ich glaub ich lass es - du bist einfach nicht auf meinem Niveau.
Eliza:> Sicher, manchmal bin ich einfach nicht auf meinem Niveau .
Naja, sei nicht so hart zu dir, denn dein Niveau erreicht man spielend.
Eliza:> Lass uns über dich sprechen, nicht über mich.
ich sag dir was: ich geh nach Hause.
Eliza:> Ist es wirklich das, was du wissen willst?
nein, aber mir reichst mit dir... bye
Eliza:> Mach's gut und viel Spaß noch am Rechner.
Gar nicht. Denn HTML kennt keine Hintergrundgrafiken, sondern nur Inhalt von Elementen. Zudem ist die Frage eher so zu stellen:
Was soll erreicht werden?
Ich würde alle Daten sichern und mir ne neue Festplatte zulegen. So wie es scheint, liegt das Problem an sporadischen Ausfäkllen der Festplatte bzw. dessen Elektronik (Controler).
Bevor man den Kauf in Erwägung zieht - das Sichern sollte man auf jeden Fall machen - müsste versucht werden, ob der Fehler sich reproduzieren lässt. Das kann auch durch ein loses IDE- oder Stromkabel möglich sein.
Einfach die Dinge ausprobieren, die man selbst noch versteht und die einem zugänglich sind.
Dein Formular weist folgenden Kopf auf
Das geht so nicht. Du kannst bei action nur die Datei angeben die Empfänger sein soll. Wenn du Parameter übergeben willst, so musst du diese als hidden-Fields mit übergeben.
Also z.B. so
<form method='post' action='index.php' name='formular'>
<input type="hidden" name="section" value="karte">
...
</form>
Siehst du was ich meine?
Hintergrundbilder in CSS können nicht skaliert werden. Anders als Bilder in HTML-Elementen wird immer die tatsächliche Größe der Grafikdatei angezeigt.