Beiträge von Torty

    Zur Aufklärung:
    Ein Bekannter erzählte mir, dass mit dem Pathday am 10.08. einige schwere Sicherheitslöcher z.B. im P&P-Modul beseitigt wurden. Diesen und vermutlich den patchday davor hab ich verpasst. Das rächte sich nun.

    Bin also wieder dabei das System vom letzten Image auf den neuesten Stand zu bringen.

    Fazit: alle 2-3 Wochen mal n Image erstellen!

    Hallo,
    die 2 PC's die wir hier stehen haben, verhalten sich seit gestern bzw. heute sehr seltsam. In der Grundkonstellation benutzen wir Personal AntiVir und die Kerio-Firewall. Seit gestern jedoch schaltet sich der Antivir ständig aus und Kerio bringt alle 30sec die Warnung "Cannot connect to service.".

    Das System lief monatelang ohne Probs und ich schimpfte auch mit meiner Freundin, dass sie nicht alles runterladen soll etc. Gerade eben nach dem Einschalten meines PC's (der gestern noch ohne Probs lief) passiert das selbe. Ich habe jedoch keinerlei Software installiert etc. Ich vermute hier wieder den Angriff eines Virus, wie damals den Blaster.

    Hat jemand ähnliche Probs? Was kann man tun?

    Wenn du neu anfängst PHP zu lernen - womöglich lernst du auch das Programmieren erst noch - so wird in einem Zeitfenster von 2-3 Monaten daraus nix.
    Du musst dir mal folgendes vor Augen führen: Nur die Befehle zu kennen und in einer referenz evtl. nachzuschlagen bringt noch keinen guten und erweiterbaren Quellcode hervor. Dazu gehört nunmal Erfahrung.

    Jeder der dir rät klein anzufangen, liegt gold-richtig.

    Also da gibts doch schon einiges zu sehen wenn man font als Filter eingibt. Aber es bewirkt nicht viel. Zudem suche ich auch nicht direkt die Schriftgröße, weil die meist von der Website (CSS) vorgegeben wird. Wenn man CTRL+ drückt, entspricht dies doch einem bestimmten Ereignis. Den Namen für diese Aktion suche ich.

    Hallo,
    ich habe nun mein Linux (FC4) aufgesetzt und mit Firefox ein kleines Problem. Ich starte FF und die Schriftgröße des Browserfensters (also der eigentlichen Website) ist eine Spur zu klein. Wenn ich CTRL+ drücke, so hat die Schrift genau die richtige Größe.
    Ich will nun aber nicht jedesmal CTRL+ drücken, sondern dem FF sagen er soll das als Standardgröße verwenden.

    Wie mach ich das denn? In den FF-Menüs bin ich irgendwie nicht fündig geworden. :/

    Wer weiß Rat?!

    Zitat von Yps

    Ich bin ein blutiger Anfänger in html ...
    Ich möchte gern in meine Seite bzw. Design ein CMS ein fügen was dann das nächste Prob wird ...


    Das passt natürlich nicht zusammen. Du kannst nicht sagen du bist blutiger Anfänger und willst aber sofort in der hohen Liga anfangen. Ich schlage vor, dass du dich intensiv mit HTML+PHP (oder einer anderen serverseitigen Scriptsprache) befasst und dich langsam vortastest. Du wirst nicht glauben wieviele Probleme man lösen muss, wenn man auch nur einfache Projekte umsetzen will.
    Wenn du dann etwas Erfahrung in der Erstellung von Datenbank-Modellen hast (Stichwort: ER-Model) kannst du dir überlegen, wie man ein erstes CMS designen könnte. Aber bis dahin würde ich nichts überstürzen...

    Zitat von Yps

    Nun würde ich gern wissen wie man die Tabelle die Image Ready erstellt hat zusammen fassen kann oder zumindest kleiner machen kann.


    Hier schlage ich vor, dass das Tabellengerüst für die Layout-Gestaltung zu Grabe getragen wird und man direkt mit CSS anfängt. Das ist eigentlich nicht soooo schwierig wie vielleicht vermutet wird. Ok - es kostet mehr Einarbeitungszeit, aber dafür erhält man mehr als genug Vorteile.

    Zudem ist CSS hier im Forum immer in aktuellen Fragen vertreten, was zeigt, dass immer mehr Leutz es verstanden haben ...

    Ritschtidsch - aber das sind recht wenige und ich habe bsp.weise von hier:
    Crystal Icons
    Gentoo Icons
    usw. mir Packs gezogen, die ich nun clever integrieren will.

    Ich wollte die Iconsammlungen nun auch nicht direkt in die bestehenden System-Icons einkopieren. Idealerweise sollte die Verz.struktur der Icon-Archive erhalten bleiben.

    Falls da jemand Erfahrung hat -> bitte melden!

    Der Aufbau ist schon nicht schlecht. Und es ist nicht direkt der Background, der den P-Eindrück erzeugt, sondern die Art und Weise der Bilder. Oder besser gesagt: die Bilder (auch einige im Flash) haben eine sehr eindeutige Aussage. Wenn man sich diese Aussage dann in die Tat umgesetzt vorstellt, so kommt man wieder zum P***o. :lol:

    Bisschen kompliziert aber naja - so sind wir halt!

    Ich empfinde die Geschwindigkeit des Flash in dem die Bilder als Slideshow ablaufen einfach zu schnell. Hier könnte man auch wieder witzeln und sagen: "Soll bestimmt ein Quicky sein."

    ... aber lassen wir das!

    Nun, ich habe seit 1 Woche damit begonnen meinen 2.Rechner (Laptop) auf Fedora Core 4 (Red Hat basierende Distro) umzustellen und muss sagen, das ist echt ne Freude. Das sieht gut aus, es funktionieren viele Sachen sehr einfach und einige Dinge sind einfach besser. Und Fedora ist vollkommen frei aus dem Netz ladbar und bietet einige gute Foren und Wikis.

    Natürlich kann und will ich nicht auf Win verzichten, denn einige (speziell Grafik-) Programme nutze ich auch weiterhin unter Win.
    Aber speziell für Softwareentwicklung (auch Web) bietet sich Linux mit seinen vielen guten Tools einfach an. Eine wahre Freude was OpenSource-Produkte zu leisten in der Lage sind.

    Ich für meinen Teil werde diesen Weg weiter beschreiten und komme möglichweise irgendwann zu dem Entschluss ganz auf Linux zu wechseln.

    Schaun wa' ma' ...