Sorry - nein - ist mir gänzlich unbekannt dieser UseCase.
Torty
Sorry - nein - ist mir gänzlich unbekannt dieser UseCase.
Torty
Hoffentlich liest das jemand, der das Problem versteht bzw. realisiert und dir Tips zur Lösung geben kann.
Ich bin da nicht der richtige...
Torty
Der Link verweißt auf ein f2w-Projekt. Ist das so richtig oder hast du den falschen Link gepostet?
Torty
Na da lag ich doch garnicht so verkehrt.
Zitat von m.dotIst es möglich in das Haupteingabefeld einen vordefinierten Text einzufügen.
Du meinst also das TextField 'protocol'?
Hmmm...das müsste gehen in dem bei der Schema-Definituion ein default-Wert angegeben wird.
Also so
...
TextField('protocol',
required=True,
searchable=True,
primary=True,
default=DEFAULT_TEXT,
storage = AnnotationStorage(migrate=True),
...
In der config.py könnte man nun den Defaulttext definieren:
...
DEFAULT_TEXT = \
"""
Protokoll-Blindtext:
dkjfh dfhfdouiioud oiu iofd uoiu oidf oid iu oidfugoid
iuz iu ziu ziu z iuui iu iuzuzihnhi p oj o pokopkp ojpokjpoj
...
bla bla
...
"""
...
Alles anzeigen
Dadurch würde beim Erstellen eines neuen Objektes im Feld Protocol der DEFAULT_TEXT eingefügt. Das kannst du natürlich auch auf den gesamten CT ausdehnen und alle Felder entfernen bis auf das TextField 'protocol'. Leider hättest du dann keinen Zugriff mehr auf die einzelnen Felder (z.B. das Datum).
Das musst du mal schauen welche Variante gangbarer ist. Immerhin kann man bis auf das Field 'protocol' und 'meeting_date' alle anderen Felder optional gestalten. Es muss bei den entsprechenden Fields dazu nur das required=True, durch required=False, ersetzt werden.
Naja du wirst dir dazu schon n klares Bild verschaffen können...
Torty
Hmmm...hatte solche Probleme immer nur wenn die Grafik in den base_properties von Zope nicht gefunden wurde, dann stimmte aber die ganze Plone-Ansicht nicht mehr...
In deinem Fall würd ich sagen: Wenn du noch nicht so viel gemacht hast, setz Plone neu auf und verwende das logo.jpg. Anderenfalls fehlen mir Infos zu deiner Situation. Du schreibst es klappt, aber doch dann tuts das doch nicht. Ist ein bisschen verwirrent.
Es könnte jedoch auch sein, dass dein Logo fehlerhaft ist, was man im Custom-Ordner durch ein Broken-Symbol erkennt oder dass (sehr unwahrscheinlich) der custom-Layer nicht im aktuellen Skin enthalten ist bzw. nicht an erster Stelle steht. Dies kannst du überprüfen indem du
portal_skins/properties klickst und dann schaust, dass bei allen aufgeführten Skins (vermutlich sind es nur 2) das custom ganz oben steht.
Wie du siehst bin ich aber eher ratlos was bei dir konkret los ist...
Torty
Es gibt dabei folgendes zu tun:
auf dem bisherigen Zope-Server
auf dem neuen Zope-Server
Danach sollte die Kopie auf dem neuen Server laufen.
Try it!
Torty
Ich schätze du musst etwas mehr Infos dazu geben:
* welches OS
* welches Zope
* welches Plone
* welche Schritte hast du unternommen
...
Dann werden wir dir hoffentlich helfen können.
Torty
Ich hatte mal dies hier gesehen:
http://www.veit-schiele.de/zope/anleitung…nicons.png/view
ist es das was du brauchst?
Ich bin Optimist und sage: Er hat sicher nur Urlaub.
Ich würde dich/euch um Feedback zu diesem Entwurf bitten. Denn ich habe ihn entworfen und würde gern wissen, ob er passt und was eigentlich anders gedacht war.
Auch mich hat es Zeit gekostet ihn zu erstellen, weshalb ich mir wirklich eine Rückmeldung wünschen würde.
Thx.
Torty
Hallo,
ich versuche nun schon seit Stunden herauszufinden, warum mir als Höhe für einen bestimmten DIV 0 statt der tatsächlichen Höhe geliefert wird.
Ich frage das Attribut .offsetHeight ab und tue dies so:
Als Styles hat dieses DIV
...
#thumbnail_container {
margin-top: 0;
position: relative;
left:0px;
top:0px; /* required for JS-animation */
}
...
In diesem DIV sitzen dann einzelne DIV die gefloatet werden und die CSS-Klasse .thumbnail_item tragen:
Ansich sind das doch keine ungewöhnlichen Angaben oder auch nicht unterstützte Attribute. Jedoch bekomme ich wie gesagt 0 als Höhe geliefert. Woran kann dies liegen? Wieso bringt der IE die richtige Höhe wärend alle anderen Browser 0 bringen?
Über ein paar aufhellende Tips würde ich mich sehr freuen.
Thx.
Torty
!BUGFIX!
Einige Labels waren noch fehlerhaft übersetzt.
Nun sollten englische und deutsche Ausgabe stimmen.
Torty
Der View ist ein eigenes PageTemplate welches im skins-Ordner des CT liegt. Ich habe den CT-Entwurf fertig und hänge ihn mit an. Da hast du ja vielleicht ne kleine Orientierung.
Meine Fassung ist auch gleich zweisprachig. Somit erkennst du dieses Prinzip auch gleich und kannst direkt drauf loslegen den CT für dich zu erweitern anzupassen, etc....
Bei Fragen weiß du ja wo du sie stellen kannst! *g*
Hier der View auf meine Version
[Blockierte Grafik: http://ironsight.de/web/pics/mdotProtocol_View.jpg]
Was bedeutet in deiner Azdtsellung denn der Abschnitt Agenda?
Da der eigene CT eine eigene Klasse ( wenn auch abgeleitet) darstellt, kommt man um etwas Aufwandt nicht umhin. Das meinte ich mit den Anlaufschwierigkieten.
Ich würde mal einen Entwurf machen und den können wir dann diskutieren. Im Prinzip gliedert sich das in 2 Teile. 1.) die Erstellung des abgeleitetetn CT und 2.) die Erstellung des passenden View.
Ok - ich mach mal und meld mich dann wieder ...
Torty
Ich schaue sonst kein Fussball, aber ich meine dass die 2 Mannschaften heut doch sehr ausgeglichen waren. Man konnte eigentlich keinen Besseren ausmachen.
Mich ärgert eher die Tatsache, dass es 2min vor Ende passiert. Da kann man nix mehr machen. Genau deshalb ärgere ich mich.
Ok der Schiri war auch seltsam, aber was soll's - wir hatten ja auch viel Spaß mit den Deutschen!
Und in 4 Jahren reißen wir den Italienern die Trophäe aus den Fingern
Naja - mich kotzt es an, dass es 2min vor Ende passiert, wo man nix mehr machen kann...
Aber unsere Mannschaft hat uns ja bisher sehr viel Freude gemacht...
Nun - wenn du es in dem Pulldown haben willst kommst du um eigene CT's nicht umhin. Aber nach den ersten Anlaufschwierigkeiten ist das auch kein Problem mehr.
Es wäre gut, wenn du die Vorlagen etwas genauer beschreiben kannst (ggf. mit Skizze) dann kann man dir auch n paar Ratschläge geben.
Wenn nötig bauen wir den dann gemeinsam auf. Es wird ja vermutlich eh nur n ATDocument-Clone werden...
Torty
Hier eine sehr aktuelle Anleitung für die Installation von Zope2.9.3 + Plone2.5 und Addons
http://new.zope.de/Members/ralf/s…-und-mysql-5.0/
sieht sehr gut aus
Was meinst du mit Schmierzeichen?