Ich denke du musst dein Problem genauer beschreiben. Also was hast du wo gemacht. Dann solltest du auch schauen ob im error_log eine entspr. Meldung zu finden ist.
Torty
Ich denke du musst dein Problem genauer beschreiben. Also was hast du wo gemacht. Dann solltest du auch schauen ob im error_log eine entspr. Meldung zu finden ist.
Torty
Schau mal unter "Website anpassen" nach. Evtl. findet sich dort so ein Punkt...
Torty
Hehe - nice!
Aber sieh es mal von der positiven Seite: wieder was gelernt und du hast dich nun tiefergehend mit Formularen beschäftigt.
Das ist doch auch was...
Torty
Von hieraus sieht es erstmal ok aus. Wobei ich mich frage:
1.) wo wird die my_ext_edit_form_action.cpy aufgerufen?
2.) verwendest du bewusst keinen Validator?
3.) was steht in plonecvs_project_file_delete_action?
Logisch würde mir folgender META-Eintrag vorschweben:
PS: Mit BBC-code meinte ich genau die Tags die du in deinem Post verwendet hast. Hab mich bestimmt n bissel blöd ausgedrückt.
Torty
Bitte gib den Inhalt der Datein mal an. Innerhalb von BBC code-Blöcken. Dann wirds vielleicht etwas klarer.
Torty
Existiert im ZMI im Plonesite-Root noch das Tool "kupu_library_tool"?
Wenn ja: versuch das mal zu löschen und reinstalliere den FCK neu.
Torty
portal_properties -> navtree_properties - idsNotToList hier kannst du spezielle Ordner über die ID von der Navigation ausschliessen.
Torty
Ich vermute mal, dass du keine öffentlich zugängliche URL zu deinem Problem hast.
Das wird natürlich schwierig. Ich mein du hast ein Verständnis-Problem in Zusammenhang mit dem IMG. Kann mich da aber auch irren.
Sollte deine Seite also nicht über's Netz erreichbar sein, so speichere über deinen Browser die Seite mal komplett ab und leg sie als Download hier rein. Wenn man den gesamten HTML-Code sieht, wird es vielleicht etwas klarer.
Torty
Der Code ist nicht valide. Soll heißen, dass alle Größenangaben in "" stehen müssen. Also width="100%". Das nur am Rande...
Zum Anderen werden Hintergrundgrafiken sinnigerweise per CSS definiert. Also z.B. background: url(<path to img-file>) repeat-x left top; .
Außerdem tue ich mich schwer damit dich zu verstehen. Kannst du etwas mehr Infos geben? Ich denke da an URL, Bilder etc.
Torty
Du kannst es z.B. in die PloneCustom.css reinschreiben.
Gehe dazu im ZMI auf portal_skins/plone_sstyles und klicke auf PloneCustom.css. Dort dann auf "customize" und du kannst deine Sachen eintragen.
Torty
.documentContent table td {
border: 1px solid grey;
}
Installationsanleitung liegt den SKins bei. Ist eigentlich simpel.
Ändern kannst du dann natürlich alles, denn es sind zu99% CSS-Styles, die das Aussehen+Verhalten bestimmen.
Torty
Wie wärs hiermit:
http://www.ploneskins.org/
http://skins.quintagroup.com/free
oder einfach google.de -> "Plone Skins"
Torty
Start - Zope2.x.x - make Zope Instance
Dort gibst du dann den Pfad an in dem die neue Instanz liegen soll und den Manager-Account. Fertig.
Torty
Leider konnte ich meine bisherige Lösung nicht finden. Darum hab ich sie nun einfach mal anders und neu erstellt.
Der nun vorliegende Entwurf ist *nicht* final und muss noch verbessert werden.
Der aktuelle Stand ist:
* im Ordner 2 wird ein neues LinkedDocument-Objekt erzeugt
* in der Editansicht wird nun das zu referenzierende bestehende ATDocument angewählt
* aktuell klappt das nur mit ATDocument
Damit soll gezeigt werden, wie man solch eine Verknüpfung hinbekommen kann. Es gibt aber noch viel zu tun:
Aber schau dir die Idee mal an, dann diskutieren wir weiter...
Torty
Dazu schreib ich heut noch was. Hatte diesen Fall ebenfalls und ich muss mal schauen wie ich das gemacht hatte...
Stay tuned.
Torty
Warte!
Lass uns erst mal klären warum MountFolder nicht klappt. Rein vom Namen her sollte des Produkt der Wahl sein.
Schau mal in deinen error_log im Plonesite-Root ob sich dort Fehlerangaben finden. Anderenfalls schau in der DOS-Box (Win) oder in dem Terminal-Fenster nach wo Zope gestartet wurde. Auch dort finden sich möglichweise Hinweise auf den Fehler.
Wie stellt sich das Nichtfunktionieren bei dir genau dar?
Torty
Ist es nicht so, dass man als Manager unter jedem Artikel ein kleines + Zeichen hat, welches man anklicken kann und welches dann die Änderungen anzeigt?
Torty