Also die korrekte Verwendung müsste so aussehen:
[input] -> Controller Page Template (.cpt)
[calculated] - > Controller Python Script (.cpy)
[output] -> Controller Page Template (.cpt)
das CPY hat bsp.weise solch einen Code-Anfang
Code
## Controller Script (Python) "calculated"
##bind container=container
##bind context=context
##bind namespace=
##bind script=script
##bind state=state
##bind subpath=traverse_subpath
##parameters=
##title=
##
...
Alles anzeigen
Innerhalb dieses CPY kann man die Felder des Formulares dann über das REQUEST-Objekt abfragen.
Dazu kann man dan noch über REQUEST.state Fehlerwerte setzen oder Messages mit übergeben usw. Also schon eine etwas kompliziertere Geschichte. Ich empfehle dir deshalb es nicht per try+error zu versuchen, sondern dich mit der Thematik erstmal per Tutorial zu befassen.
Dazu solltest du im dt. Zope-Buch oder in Plone Documentation etwas finden.
Wie gesagt: erst lesen dann experimentieren, sonst wirds zu undurchsichtig...
Torty