Naja dann wäre sie ja wieder nicht statisch. Du willst ja ein Abbild verwenden, welches nicht auf Plone zugreifen soll/muss.
Dann ist der Apache-Way auch dein Way.
Torty
Naja dann wäre sie ja wieder nicht statisch. Du willst ja ein Abbild verwenden, welches nicht auf Plone zugreifen soll/muss.
Dann ist der Apache-Way auch dein Way.
Torty
Ich denke das Könnte dir helfen:
Statische Kopie einer Plonesite erzeugen
Torty
Ja - echt strange!
Aber das wird dir noch sehr oft begegnen, denn der IE versteht einige Sachen nicht korrekt. In diesem Fall kann ich dir auch nicht hefen. Du musst Stück für Stück deine CSS-Definition checken und ggf. anpassen.
Mehr kann ich nicht sagen.
Torty
Hmmm...naja - ich kann das schlecht beurteilen. Du musst dich Stück für Stück durch deine Konstrukte graben. Eines dieser verursacht den Loop.
BTW:
Was bedeutet
Hier reicht es
Denn ein TAL-Block wird eh nicht ausgegeben.
Torty
Max. Recursion wird dadurch verursacht, dass sich irgendwas quasi selbst aufruft und somit in einer Endlosschleife hängen bleibt. Wenn du eines deiner Konstrukte im Verdacht hast, so verpasse ihm mal ein nocall: und schaue was passiert.
Torty
Umstellung macht sicher Sinn wenn du es als Betreiber dann einfacher bzw. kompfortabler hast. Meinen € hast du.
Torty
PS:
Steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass die nervige After-Post-Page verschwindet?
Sorry no Tip from me, because i dont know it.
Torty
Oh - ja du musst noch das http:// davor setzen.
Torty
Wenn du das Sitelogo meinst (also ursprünglich das Plone-Logo) dann findest du die Definition des Links in portal_skins/plone_templates/global_logo. Dort steht dies:
<h1 id="portal-logo" metal:define-macro="portal_logo">
<a href="/"
tal:attributes="href navigation_root_url"
tal:define="portal_title portal_properties/title;"
tal:content="string:$portal_title"
accesskey="1">
Plone
</a>
</h1>
Dort kannst du dann z.B. sowas verwenden (natrülich nachdem du es customiziert hast)
<h1 id="portal-logo" metal:define-macro="portal_logo">
<a href="/"
tal:attributes="href string:www.dein-externer-link.html;"
tal:define="portal_title portal_properties/title;"
tal:content="string:$portal_title"
accesskey="1">
Plone
</a>
</h1>
Torty
Da ContentPanels vermutlich eine Art Portlet-Ersatz bieten, würde ich erstmal dort suchen. Dazu kannst du versuchen die Layer für die ContentPanel unter die Plone-Skin zu schieben.
Gehe dazu in portal_skins/Properties und ändere die Layerreihenfolge für deinen Skin (vermutlich Plone Default).
Was passiert dann?
Torty
Hast du einen Link zum SKin? Dann kann ich mal einen Blick drauf werfen.
Torty
Ich vermute in den zugehörigen CSS-Dateien.
Schau mal im Skin-Verz. unter /skins/??? nach.
Torty
Welche Styles hast du geändert? Hast du evtl. einen Link zur "Problem-Seite"? *g*
Torty
Ja, bevor ich dir den nenne geb ich dir lieber nen kleinen Tip:
Wenn deine Beschreibung z.B. "Meine Beschreibung." lautet so solltest du mal in deinem Browser auf "Quelltext anzeigen" gehen und nach diesem Text suchen.
Dann wirst du z.B. sowas finden
Und dann siehst du eigentlich schon was falsch ist.
Torty
Am einfachsten schreibst du es in dein CSS-File welches du für deinen Skin verwendest.
Oder du gehst zu /portal_skins/plone_styles/ploneCustom.css
und klickst auf customize, dann kannst du es dort eintragen.
Torty
Du meinst den Fenster-Titel?
Das wäre dann in der selben Datei. Dort ersetzt du den Code dann wie folgt:
Ich weiß grad nicht ob eine Seite ohne Titel konform ist. Aber probier das ruhig mal.
BTW: Den 2.Teil des Titel also z.B. "- Mozilla Firefox" oder "- Internet Explorer" bekommt man wohl nicht weg. Eine komplett leere Titelzeile kriegst du wohl nie hin. 100%ig weiß ich das jedoch auch nicht.
Torty
Ok, bin ein wenig im Stress.
Ich versuche mir die Sachen heut noch anzuschauen und eine passende Antwort zu verfassen.
Bis dann...
Torty
1.) Diese Anzeige ist eher ein Feature, denn ein "Bug". Aber du kannst dazu folgenden Thread lesen: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=21298
2.) Schau dir mal SimpleAlias an. Dieses Produkt ermöglicht dir in einem Ordner ABC eine Referenz auf Ordner XYZ zu setzen (in Plone als Admin unter dem Pulldown "Ansicht"). Wenn ABC aufgerufen wird, leitet SimpleAlias direkt weiter auf XYZ und du siehst dessen Inhalt.
Torty