Beiträge von Torty

    Nun, das Problem ist, dass mir das mxm_counter hier fehlt. Nuja - machen wir also weiter *g*

    Torty

    Ok gut, dann versuche ich also das Tool direkt anzusprechen.
    Try this:

    Torty

    Ja da hast du wohl recht, dass dies etwas schwierig sein kann diesen Query zu extrahieren. Sorry ;).
    Mir fiehl auf, dass die Suche nur SearchableText berücksichtigt. Also schau noch mal unter
    /portal_catalog/plone_lexicon/QUERY nach was er dir dort anzeigt. Findest du dort alle ID's deiner Objecte wieder?

    Evtl. kannst du den Index auch neu erzeugen lassen. Tue hierfür folgendes:
    * /portal_catalog/Indexes
    * Häckchen vor SearcahbleText setzen
    * unter der Auflistung auf 'Clear index' klicken
    * wieder das Häckchen bei SearchableText setzen
    * unter der Auflistung auf 'Reindex' klicken

    Was kommt dabei raus?

    Torty

    Zitat

    Fehlertyp
    UnicodeDecodeError
    Fehlerwert
    'ascii' codec can't decode byte 0xae in position 34: ordinal not in range(128)


    Sollte heissen, dass in deiner XML-Datei als 34.Stelle ein inkompatibles Zeichen auftaucht. I dont know why.

    PS: Was spricht gegen einen Export nicht als XML?

    Torty

    Jupp, soweit ich es verstanden hatte, hast du mxm_counter installiert. Hast du denn die Methoden von diesem Produkt anderweitig schon genutzt?

    In der readme stand was davon, dass nach erfolgter Installation ein Objekt mit der ID mxm_counter existieren soll.

    Kannst du das bei dir mal prüfen?

    Torty

    Hmmm ... also ich kann bei deinem Link nicht so recht erkennen wohin die site_actions sollen. Aber das muss ich auch nicht...
    Die site_actions sind in einer Liste abgelegt der die ID portal-siteactions trägt.
    Um die Actions oben rechts zu platzieren kannst du folgende CSS-Regeln nutzen:

    Code
    ...
    #portal-siteactions {
        width: auto;
        position: absolute;
        top: 0;
        right: 0;
    }
    ...


    Probier das mal aus.

    Torty

    Ich gehe davon aus, dass du nicht im Filesystem arbeitest sondern mit /portal_skins/custom.

    Ok - ganz kurz und knapp:
    [list]
    [*] Gehe zu /portal_skins/plone_portlets und klicke dort auf portlet_review -> customize
    [*] ersetze den nun angezeigten Code durch den hier im Anhang
    [*] speichere und klick oben im Pfad auf custom
    [*] markiere den Eintrag portlet_review und klick auf rename
    [*] nenn es z.B. portlet_stats
    [*] gehe in den Plonesite-Root und klicke oben auf Properties
    [*] suche den Eintrag left_slots und trage dort ein

    Code
    here/portlet_stats/macros/portlet

    und speichern

    Dann schau dir die Plonesite wieder an und du solltest ein zusätzliches Portlet sehen mit dem Inhalt der Stats. Diese musst du nun im portlet_stats noch vernünftig aufbereiten, damit die Ausgabe schön aussieht.

    Torty

    Code für das portlet_stats
    !Achtung! Das Portlet ist nicht getestet! Insbesondere der Teil innerhalb des Link innerhalb des <dd>-Tag muss noch überprüft werden.
    Grund: Ich habe das Produkt nicht installiert und weiß nicht genau was die Methode zurückliefert.

    Schau dir mal den Catalog genauer an:
    in /portal_catalo/indexes/ die Indexe
    portal_type/browse, review_state/browse und Language/browse
    Erkennst du hier Unterschiede?

    Frage am Rande: Welche Zope+Plone+LinguaPlone-Version hast du am Start? Welche Einstellungen sind bei dir unter portal_languages eingestellt?

    Torty

    Gehe in portal_skins/plone_content/ und customiziere dort die Datei document_byline
    Du findest dort weit oben dies

    Code
    ...
      <div class="documentByLine">
    ..


    ändere dies in

    Code
    ...
      <div class="documentByLine" tal:condition="not: isAnon">
    ...


    Dann siehst du dies nur als angemeldeter User. D.h. alle Gäste sehen es nicht.
    Wenn du es gar nicht sehen willst, kannst du den condition ändern auf

    Code
    ...
      <div class="documentByLine" tal:condition="nothing">
    ...

    Torty